Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

[Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel

<< < (83/89) > >>

Doc-Byte:

--- Zitat von: gilborn am 31.05.2025 | 17:35 ---Ich hab noch 315 Seiten vor mir ; )
--- Ende Zitat ---

Ja, aber du kannst völlig frei und hemmungslos Kommentare ins Buch schreiben; ich hab jedes mal ein schlechtes Gewissen, weil ich meine Füllwörter und langen Sätze (und Semikolons ;)) mag. :D Inzwischen les ich Stellen weiter hinten im Buch und ich weiß dabei schon ziemlich genau, welche Wörter du durchstreichen und welche Sätze du trennen würdest... :o Aber das passt schon, ich verwerfe nicht alle Vorschläge dieser Art. ;)

gilborn:
Irgendwas muss ich auch immer anstreichen, damit ich Zweifel finde, wo ich im Text war  ;D

Wobei ich sagen muss, dass es gefühlt weniger zum Anstreichen gibt als am Anfang.

Doc-Byte:

--- Zitat von: gilborn am  1.06.2025 | 08:05 ---Irgendwas muss ich auch immer anstreichen, damit ich Zweifel finde, wo ich im Text war  ;D
--- Ende Zitat ---




--- Zitat ---Wobei ich sagen muss, dass es gefühlt weniger zum Anstreichen gibt als am Anfang.
--- Ende Zitat ---

Ja gut, "Personen&Schauplätze" war auch von mir zusammengeschustert (in Anlehnung an die Vorlage von equinox), jetzt kommen die Kapitel im Regelteil, die in weiten Teilen einfach nur aus einem bereits professionell publizierten Werk übernommen wurden. - Gut, mit Anpassungen. Und drei Punkte musste ich vorher noch aus dem Englischen übersetzten... Aber, wir reden über das Thema "Anmerkungsbedarf" dann nochmal, wenn du beim SL Kapitel angekommen bist. ;)

Doc-Byte:
Ja nee, das sieht mehr wie etwas aus dem "Space Battleship Yamato" Universum aus... ;D





Das hier hingegen fügt sich mMn optisch ins Star Reeves Setting ein. :think:



Leider bin ich diese Woche nicht viel weiter gekommen, ich hab aber immerhin eine to-do Liste erstellt, die in erster Linie Fehler / Typos enthält, die mir aufgefallen sind, weil ich gewisse Abschnitte, durch aktuelle Threads hier im Forum angeregt, nochmal überflogen habe. (Nur diesen einen irgendwo in der Kampagne finde ich aufs Verrecken nicht wieder. wtf?) Außerdem will ich tatsächlich mal testen, ob es sinnvoll wäre, an bestimmte Stellen mit farbigen Überschriften zu arbeiten. Speziell die NSCs in der Übersicht der Einführungsepisode könnte man so deutlich(er) abgrenzen. (Und "Personen&Schauplätze" hab ich auch im Hinterkopf behalten.) Mal sehen, ob das zusammen mit dem Seitenhintergrund funktioniert.

Doc-Byte:
Holy cow! :o



Mich hat diese Sache mit der Übersichtlichkeit des Kapitels "Personen&Schauplätze" nicht losgelassen und ich hab verschiedene Lösungen getestet. Ich denke, ich habe jetzt einen Ansatz gefunden, der zwar vielleicht nicht das schönste Layout mit sich bringt, dafür aber halbwegs praktikabel sein sollte und ich hab aus den neusten Threads hier im Forum mitgenommen, dass eine Rollenspiel(Grund)buch am Ende des Tages ja kein Kunstobjekt sondern eine Anleitung ist, die möglichst leicht zugänglich sein sollte.

Aus dem selben Grund habe ich eine andere Idee aus einer aktuellen Diskussion aufgegriffen und bei der "Kampagne" mal versuchsweise mit farbigen Hervorhebungen gearbeitet.

Darüber hinaus kennen alle, die hier schon länger mitlesen, ja meine diversen A(I)rtworkwechsel, wenn die neusten Bilder einfach besser aussehen / noch besser zur Vorstellung passen. Entsprechend wurden ein paar Illus noch mal ausgewechselt, womit der Anteil der Bilder, mit denen ich nicht richtig zufrieden bin, noch weiter zurückgegangen ist. (Ein paar sind ja kürzlich auch noch ganz neu dazu gekommen.)

Darüber hinaus habe ich einen Absatz zum Imperium im Nu Texas Sektor umgeschrieben, wo es um die Zusammenarbeit mit anderen Regierungen ging und dabei eine neue Gruppierung angerissen:


--- Zitat ---Die Janus Ranger

Der Terranischen Sternenbund hat zusammen mit den lokalen Jodun Welten und dem Imperium im Nu Texas Sektor eine Allianz gegen die Krull gebildet und man arbeitet militärisch und nachrichtendienstlich eng zusammen. Als Ableger davon sind die Janus Ranger entstanden, eine ‘zivile’ Grenzschutzeinheit, die tatsächlich primär aus der Raumflotte und Royal Navy rekrutiert wurde, über diverse versteckte Ausrüstungsdepots verfügt und verdeckte Operationen ausführen kann.
--- Ende Zitat ---

Mehr Platz für eine längere Vorstellung konnte ich auf der Seite leider nicht freischaufeln, aber ich fand die Idee eine "Ranger" Gruppe zu ergänzen interessant. - Allerdings fände ich es dann doch etwas zu platt die "Nu Texas Ranger" zu nennen, auch wenn sie sich ziemlich an dem Vorbild anlehnen. ;)
Ach ja, ich hab blöderweise vergessen, den Index zu aktualisieren, deshalb stehen die Ranger da noch nicht drinnen, aber spätestens mit dem nächsten Schwung an Anmerkungen von @gilborn steht eh das nächste große "Update" ins Haus. ;D


PS:

Wie immer hier zu finden: https://www.dropbox.com/s/qldwiftfuwcxdyp/Star%20Reeves%20-%20Das%20Space%20Western%20Rollenspiel.pdf?dl=0

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln