Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine

[Coriolis] Smalltalk

<< < (49/75) > >>

schneeland:
Insgesamt sind m.W. drei Teile angedacht. In einem Facebook-Kommentar hieß es auf Nachfrage, dass eine Veröffentlichung Ende 2021 für den letzten Teil der Kampagne geplant ist (kann sich natürlich noch ändern, aber ich denke, als Bestätigung, dass an jenem gearbeitet wird, kann man es schon nehmen).

tannjew:
OK, Danke für die Auskunft. Jetzt wäre natürlich die Frage, wie schnell der Uhrwerk Verlag mit der Übersetzung ist. Vermutlich käme ich mit meiner Gruppe eh nicht hinterher, falls wir morgen schon mit der Kampagne anfangen würden. :D

schneeland:
Uhrwerk hat m.W. vermeldet, mit der Übersetzung angefangen zu haben. Jetzt ist das Leben ja gerade nicht so ganz einfach, aber ich sagen mal, ich rechne spätestens Mitte nächsten Jahres mit der deutschen Ausgabe.

Sgirra:
Okay, ein bisschen Eigenwerbung ist dabei, aber auch DriveThru gibt es neues (englischsprachiges) Community-Material für Coriolis:

• Teller of Secrets erweitert die Charaktererschaffung und/oder die Session Zero um zusätzliche Charakterhintergründe. Anstelle nur ein Ikonentalent auszuwürfeln, gibt es je nach Würfelergebnis unterschiedliche Fragen, die die Vorgeschichte vertiefen.

• Hyaenas of Odacon ist ein One Shot-taugliches Abenteuer um eine gefährliche Schatzsuche im Odacon-System und kommt mit fünf vorgefertigten Charakteren daher.

• Eternal lurks the Darkness ist eine Spielhilfe zu Finsternispunkten und wie man Spieler:innen die Scheu davor nimmt. Zusätzlich gibt es über 50 neue Einsatzmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Situationen, Zufallstabellen und eine neue Kreatur aus der Finsternis zwischen den Sternen.

Die letzten beiden PDFs gibt es auch auf Deutsch, allerdings nur für Patreons des Uhrwerk-Verlags.

tannjew:
Oh, ich glaube ich muss Patreon werden 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln