Einen Großteil meiner Sachen kaufe ich bei 
Roland. Das ist (natürlich) immer ein physisches Buch, aber ich bin froh. wenn das pdf dabei ist, denn dann kommt es auf mein Tablet und wird da gelesen. Bei manchen deutschen Serien (Splittermond, Space 1889, Cthulhu, Shadowrun) ist das nicht möglich, da muss ich dann nur mit Büchern vorlieb nehmen. Sind auch die einzigen Sachen, die ich mir auf deutsch hole, unter anderem aus diesem Grund. Ab und an kaufe ich dann auch bei 
amazon, 
bookdepository oder 
Fantasywelt, geschieht aber deutlich seltener.
Verlage bediene ich einmal im Jahr direkt, nämlich auf der 
Spiel in Essen. Letztes Mal waren es Cubicle 7, Chaosium und Uhrwerk. 
Ebay und 
Nobleknight sind selten geworden, einmal aufgrund des Dollar-Kurses und zum anderen (Hauptgrund), weil ich da nach den wenigen Lücken in meiner Sammlung suche und schlichtweg vieles nur sehr sporadisch über meine Suchaufträge reinkommt. 
Andere Quellen sind natürlich das 
Tanelorn, wo ich schon einige User glücklich gemacht habe (klingt jetzt irgendwie komisch... 

) und 
Crowdfunding.
DrivethruRPG, 
RPGNow und 
DMGuild kaufe ich auch ab und an, durchaus auch mal Print-on-demand (Shadows of the Demon Lord), wobei reine pdf immer die Ausnahme sind. Hat einfach den seltsamen Grund, dass ich pdf zwar gerne auf dem Tablet lese, sie aber häufig auch nur unbenutzt auf der Festplatte rumfliegen, weil ich vergessen habe, dass ich sie überhaupt besitze. Bücher erinnern mich wenigstens daran. Klingt komisch, ist aber so.  
