Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] The Witcher (Netflix)
JollyOrc:
--- Zitat von: YY am 23.12.2019 | 18:12 ---Zuerst Evolution ausklammern und im selben Atemzug auf die ersten Menschen verweisen...so wirds blödsinnig.
--- Ende Zitat ---
Genau mein Punkt - "das da ist Fantastik und als Setzung völlig ok, aber das da drüben, das geht zu weit, so war das ja gar nicht in der echten Welt." ist, egal in welcher Kombination, ein blödsinniger Satz.
Crimson King:
--- Zitat von: JollyOrc am 23.12.2019 | 18:01 ---Halte ich für Blödsinn - Fiktion ist Fiktion ist Fiktion, egal was man da meint als Vorlage zu identifizieren.
--- Ende Zitat ---
Das ist genau das Argument, mit dem Varg Vikernes versucht hat, sein Rollenspiel von Rassismusvorwürfen reinzuwaschen. Und das ist offensichtlich falsch.
Irian:
--- Zitat von: Crimson King am 23.12.2019 | 19:46 ---Das ist genau das Argument, mit dem Varg Vikernes versucht hat, sein Rollenspiel von Rassismusvorwürfen reinzuwaschen. Und das ist offensichtlich falsch.
--- Ende Zitat ---
Halte ich für so nicht haltbar. Der Punkt ist eher, dass das Argument für manche Sachen Sinn macht, für andere aber halt eben nicht.
"Das ist halt ein Fantasy-Setting" als Argument dafür, warum im hohen, kalten Norden lauter dunkelhäutige Menschen zusammen mit irgendwie asiatisch wirkenden Menschen wohnen, ist halbwegs tragbar. Sicher, manch einer wird gerne dafür noch etwas mehr Erklärung haben wollen, also mehr über den Hintergrund wissen wollen, aber letzten Endes ist es völlig ok, wenn dann irgendwas von Göttern, Dimensionslöchern oder Dämonen gemurmelt wird - ist halt Fantasy. Je "besser" die Erklärung ist, desto besser wird den Leuten das Setting gefallen - aber was besser ist, hängt vom Geschmack ab.
"Das ist halt ein Fantasy-Setting" als Argument dafür, dass es total problemlos ist, dort dunkelhäutige Menschen als wilde, primitive Menschenfresser darzustellen, die den ganzen Tag nur ans schnackseln denken, klappt hingegen nicht wirklich, weil rassistische Stereotype einfach zu übernehmen halt... nun ja, rassistisch ist.
Von daher, das gleiche Argument, aber eben auf zwei verschiedene Dinge angewandt, klappt halt mal und mal nicht. Der Unterschied hier ist ja auch, dass der Rassismus-Vorwurf ganz klar den Autor betrifft beim zweiten Beispiel (woraufhin "Das ist halt Fantasy" eine denkbar schlechte "Verteidigung" ist), während erster, "Unlogik"-Vorwurf das Setting betrifft - und dem ist mit "Ist halt Fantasy" deutlich leichter zu begegnen.
Lyonesse:
Vorhin die letzte Folge gesehen und die Serie insgesamt für recht gut befunden, und
Cavill als Witcher ist sogar großartig. Einige Charaktere gingen mir leicht auf den
Zeiger, manche Dialoge waren schwach (und teilweise zu modern), die Zeitebenen
etwas anstrengend aber scheißegal, denn etwa der Kampf in der Gruft und die Oneliner
von Gerald waren toll. Ich lasse die Serie jetzt erstmal sacken und reite mit Klip oder
Klop zum Abendessen. Hier noch eine Kritik, die ich weitgehend teile.
Odium:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Crimson King am 23.12.2019 | 19:46 ---Das ist genau das Argument, mit dem Varg Vikernes versucht hat, sein Rollenspiel von Rassismusvorwürfen reinzuwaschen. Und das ist offensichtlich falsch.
--- Ende Zitat ---
Amazon hat neulich versucht mir das, zusammen mit seinen "wissenschaftlichen" Ergüssen unterzujubeln. Gibt es zu dem RPG iwo eine lesenswerte Rezi / Diskussion?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln