Medien & Phantastik > Sehen

[Serie] The Witcher (Netflix)

<< < (28/122) > >>

JollyOrc:

--- Zitat von: Crimson King am 23.12.2019 | 19:46 ---Das ist genau das Argument, mit dem Varg Vikernes versucht hat, sein Rollenspiel von Rassismusvorwürfen reinzuwaschen. Und das ist offensichtlich falsch.

--- Ende Zitat ---

"Fiktion ist Fiktion ist Fiktion" ist ein Argument über die Logik der Fiktion - nicht über deren moralische Interpretation. Wenn die Fiktion ein Ding zeigt, und sich die Fiktion dabei nicht selbst widerspricht, ist es innerhalb der fiktiven Welt offenbar vorhanden und möglich. Das Ding kann dann gleichzeitig auch nach Realweltmaßstäben moralisch verwerflich sein.

Insofern sehe ich da keinen Grund, das Argument wegzulassen.

YY:

--- Zitat von: JollyOrc am 23.12.2019 | 20:42 ---"Fiktion ist Fiktion ist Fiktion" ist ein Argument über die Logik der Fiktion - nicht über deren moralische Interpretation.

--- Ende Zitat ---

Es ging dabei doch weiter oben darum, dass Fiktion von allen Realweltbezügen/-betrachtungen losgelöst betrachtet werden soll (muss?). Und das fängt ziemlich schnell an zu knirschen.

Irian:

--- Zitat von: YY am 23.12.2019 | 20:46 ---Es ging dabei doch weiter oben darum, dass Fiktion von allen Realweltbezügen/-betrachtungen losgelöst betrachtet werden soll (muss?). Und das fängt ziemlich schnell an zu knirschen.

--- Ende Zitat ---

Ging es? Imho ging es vielmehr darum, dass Argumente auf Basis des realen Mittelalters nicht einfach so auf jedes beliebige Fäntelalter Setting anwendbar sind, weil Fäntelalter eben nicht Mittelalter ist.
Das betrifft aber eben nicht die Rassismus-Frage, bei der es ja nicht darum geht, was im Mittelalter so war, sondern wie es heute auf Leser, Spieler, etc. wirkt.

YY:

--- Zitat von: Irian am 23.12.2019 | 20:50 ---Ging es?

--- Ende Zitat ---

Ich wüsste nicht, wie ich

--- Zitat von: JollyOrc am 23.12.2019 | 18:01 ---egal was man da meint als Vorlage zu identifizieren

--- Ende Zitat ---

sonst verstehen sollte.

tb259x:
Nach einer Folge fühle ich mich gut in die Serie bzw. Welt eingeführt. Vor allem Cavills Darstellung von Geralt und die Kampfszenen möchte ich hervorheben. Wenn ich mir anschaue, was manche bereits an der ersten Folge alles zu meckern haben, freue ich mich jedenfalls umso mehr auf den Rest. Alle Kritikpunkte, die ich bisher hätte, würden nur daraus entstehen, dass ich zwanghaft irgendwas rauspicken wollen würde. Beim Durchschauen hatte ich jedenfalls durchweg Spaß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln