Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] The Witcher (Netflix)
YY:
Das halte ich erst mal für eine steile These.
Und die Einteilung, wer wann ein lauter Meinungsmacher ist und wie der sich dann (nicht) äußern sollte, wird doch komplett hanebüchen.
Da hat man einfach Pech gehabt, wenn man sich von Drittmeinungen derart beeinflussen lässt - wenn das denn wirklich so weit verbreitet sein sollte.
SaFe:
--- Zitat von: Space Pirate Hondo am 29.12.2022 | 14:57 ---Viele Menschen lassen sich leider durch die lautesten Meinungsmacher beeinflussen und würden halt, in diesem Fall, die Serie gar nicht schauen, selbst wenn die Serie genau deren Geschmack treffen würde.
--- Ende Zitat ---
Naja, da halte ich mal dagegen und sage, das sich gemäß dieser Logik viele Menschen von sehr wohlwollenden Kritikeren ebenfalls beeinflussen lassen würden (Rings of Power anyone?) Was da an wohlwollender Kritik am Anfang veröffentlich wurde war ja auch nicht von schlechten Eltern. Ich glaube so langsam gibt es erst realistische Kritiken dazu - übrigens von positiven und negativen Kritiken, davor war mir das zu politisch.
Space Pirate Hondo:
Es ist doch egal, ob die Kritik dafür oder dagegen ist, einfach keine fremden Kritiken lesen/hören/schauen, sondern einfach sich selber ein Bild machen. Leider wird in der letzten Zeit zu viel politisiert, statt einfach mal zu genießen, was da geschaffen wurde.
YY:
Jetzt hat Grubentroll sich aber meinem Leseeindruck nach selbst ein Bild gemacht und findet es eben Schrott.
Mir erschließt sich immer noch nicht, wie es meine Rezeption massiv beeinflussen soll, was andere öffentlich über eine Serie o.Ä. denken.
Wohl finde ich es aber schräg, auf den unreflektierten Berieselungsmodus zu verweisen nach dem Motto "dafür ist es doch gut genug". Wenn andere sich von ihrer TV-Unterhaltung mehr erwarten, dürfen die das auch äußern.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Haukrinn am 28.12.2022 | 23:20 ---Ich kann das, als Witcher-Fan, tatsächlich so überhaupt nicht verstehen. Ich finde es im Gegenteil ziemlich toxisch bei eigenen enttäuschten Erwartungen Dinge wie angeblichen Kanon, Buchtreue und ähnlichen Mist vorzuschieben. Das ist der Kunstform Fernsehen gegenüber weder fair noch den Schaffenden gegenüber gerecht. Man kann halt nicht in alle Köpfe gucken, und das ist vielleicht auch besser so.
--- Ende Zitat ---
Naja der Wert einer existierenden populären liegt ja zu einem großen Teil in der eingebauten Fanbase, die die IP mitbringt.
Machen die "Schaffenden" was, was völlig an dieser Fanbase vorbei geht, oder verstehen sie nicht warum die IP (oder das Genre) überhaupt populär ist, dann sind sie wohl leider die falschen für die IP gewesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln