Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Ziele von Rollenspielen und Spieldesignern
Maarzan:
"Atmosphäre" ist dann wieder auf der einen Seite irgendwo schwer individuelles Empfinden und Geschmacksfrage , auf der anderen Seite rutscht das dann wieder auf die glitschige Rampe künstlerishcer Ambitionen.
Meinem Empfinden nach agieren viel zu viele "Designer" aus der Warte verkappter romanautoren, wo dann Regelwerk und Setting nur dritte Geige hinter den eigenen Erzählambitionen spielen.
Wenn etwas als Spiel verkauft werden soll/gedacht ist, dann sollte das Ganze auch aus der Warte der Spieler aufgezogen wsein. Und in einem Rollenspiel ist der Kern der relevanten Spielerbeteiligung das Treffen von Entscheidungen für ihre Figuren.
Also sollte der Fokus beim Design auch auf diesen Entscheidungen liegen, ungefähr so:
> In welchen Situatioenn sollen soclhe Entschiedunegn dann anstehen?
> Welche Arten Entscheidungen sollen die Spieler dann treffen?
> Welche Ressourcen und Informationen soll das Spiel dann dafür bereitstellen?
BBB:
--- Zitat von: Maarzan am 30.05.2018 | 16:24 ---> In welchen Situatioenn sollen soclhe Entschiedunegn dann anstehen?
> Welche Arten Entscheidungen sollen die Spieler dann treffen?
> Welche Ressourcen und Informationen soll das Spiel dann dafür bereitstellen?
--- Ende Zitat ---
Das finde ich eine sehr spannende Perspektive. Wenn man es so betrachtet wäre doch ein Designziel das Ermöglichen der Simulation von Entscheidungsprozessen, bzw. aus Spielsicht eventuell sogar die spielerische Erkundung von Entscheidungsverhalten und -konsequenzen.
Ich glaube darüber muss ich nochmal nachdenken... aber in jedem Fall schonmal vielen Dank für diesen Perspektivwechsel.
Maarzan:
--- Zitat von: BBB am 30.05.2018 | 17:47 ---Das finde ich eine sehr spannende Perspektive. Wenn man es so betrachtet wäre doch ein Designziel das Ermöglichen der Simulation von Entscheidungsprozessen, bzw. aus Spielsicht eventuell sogar die spielerische Erkundung von Entscheidungsverhalten und -konsequenzen.
Ich glaube darüber muss ich nochmal nachdenken... aber in jedem Fall schonmal vielen Dank für diesen Perspektivwechsel.
--- Ende Zitat ---
Bei mir käme das aus der Simulatiosnperspektive, aber letztlich sollte das inheränt im "Spiel"anteil sein. Also würde auch ein Erzählspiel sich daran aufhängen, was für Entscheidungen die Spieler denn nun unter welchen Rahmenbedingungen treffen sollen - nur halt hier auf einer ganz anderen (und eher Meta-) ebene.
BBB:
--- Zitat von: Maarzan am 30.05.2018 | 17:55 ---Bei mir käme das aus der Simulatiosnperspektive, aber letztlich sollte das inheränt im "Spiel"anteil sein.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht spricht mich die idee deshalb so an. Bin selbst ein grosser Fan der pösen pösen Simulation 😁
KhornedBeef:
A) Simulation ist nicht böse
B) Damit ist im Rollenspiel Bereich meistens Sinulation einer pseudophysikalischen Welt gemeint.
Hier ging es eh um eine etwas andere Bedeutung
Weiter machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln