Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Suche High-Fantasy-Setting für SW
Kardohan:
--- Zitat von: Greifenklause am 29.05.2018 | 13:54 ---Schildere doch mal, wovor du zuallererst Angst hast.
Dann kann ich dir aus meinen naiven, aber unvoreingenommenen Erfahrungen vielleicht berichten, ob der Eindruck ein ähnlicher war.
--- Ende Zitat ---
Ihr könnt mich jederzeit fragen, wenn bzgl. Hellfrost Erklärungsbedarf besteht. :D
Greifenklause:
Du bist aber nicht unvoreingenommen... ;)
Hotzenplot:
--- Zitat von: Nodens Sohn am 29.05.2018 | 11:57 ---Hallo,
Kennt jemand von euch ein High-Fantasy-Setting (bitte keine Diskussion über High-Fantasy) das man mit SW gut spielen bzw. leicht umsetzen kann?
--- Ende Zitat ---
Wie wäre es mit den D&D-Settings wie Faerun oder Krynn?
Die Frage ist für mich auch: Was meinst du mit "kann man mit SW spielen bzw. leicht umsetzen"?
Bildpunkt:
+1 fuer Dragonlance. Da sollte ich selbst mal die SW Regeln drauf loslassen...
D. M_Athair:
--- Zitat von: Grubentroll am 29.05.2018 | 13:33 ---[...] irgendwie bisschen Angst davor habe dass es nen Tacken zu leichtgewichtig oder cheesy sein könnte.
--- Ende Zitat ---
Kann ich nachvollziehen. Der grobe Pinsel, das "hollywood treatment" bei Savage Worlds, die sorgen dafür, dass in den Publikationen nicht soo viel Tiefe entstehen kann wie bei Settings anderer Spiele. (Sie wird ja - vom Spielsystem her - auch nicht gebraucht.)
Trotzdem: Hellfrost ist zusammen mit Deadlands: Reloaded (und ein paar wenigen anderen) wahrscheinlich das Setting, das da noch am ausführlichsten rüberkommt. Und leichtgewichtiger als die Forgotten Realms von D&D 4 oder D&D 5 scheint mir das auch nicht.
(Shaintar ... scheint in Bezug auf Detailtiefe & Co mehr zu liefern. Allerdings greift es auch in die SW-Regeln ein. Unter Puristen gilt das Setting als Beispiel dafür, wie man Setting und SW-Regeln eher nicht miteinander verschränkt.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln