Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

"Die Old School Welle ist vorbei" - oder doch nicht?

<< < (14/60) > >>

Jiba:

--- Zitat von: General Kong am  8.08.2018 | 19:49 ---...und vielleicht auch noch Meta-Plot als Element (?) könnte "90er" sein.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube nur in wenigen Außnahmen ist da wirklich Meta-Plot mit drin. Das rechne ich eher als späte Entwicklung ein.

Ich glaube aber auch, dass "Erzählonkelei" nicht der einzige Aspekt der 90er Jahre ist. Wenn ich mich in der in den 90ern sozialisierten Szene umsehe, ist der starke (Railroading)-SL nur eine Spielstilentwicklung dieser Zeit. Ich glaube nämlich auch, dass es in dieser Zeit schon die Gegenentwicklung gab: Den "Dienstleistungs-SL". Also einer, der als seine Aufgabe darin sieht, die Spieler (eben aufgrund der klassischen Rollenverteilung) als eine Art Alleinunterhalter zu bespaßen, die Runde voll um die SCs herum aufzubauen und seine Autorität über die Geschichte dem unterordnet, ohne dass die Spieler dabei tatsächlich Mitspracherecht hätten, auf der In-Game-Ebene. Auf der Outtime-Ebene entscheiden sie aber praktisch alles. Ich weiß nicht, ob das jetzt vielleicht auch nur "wohlwollendes Erzählonkeltum" ist, aber ist mir halt aufgefallen.

6:
Der SL, den Du als "Dienstleistungs-SL" beschreibst (ich nenn die lieber Alleinunterhalter), ist eher ein Naughties-Trend (7th Sea kam 1999 raus). Aber unabhängig davon ist er nichts weiter als eine normale Weiterentwicklung des "Erzählonkels". Es ging dabei schliesslich darum, die zu erzählenden Geschichten besser an die Gruppe anzupassen und den Spielern Anknüpfpunkte zu liefern.
Insgesamt habe ich aber ein Problem damit bei dem Jahrzehntelangen, durchgehenden Erfolg, den Paizos Adventurepaths haben, bei der "Erzählonkellei" (oder wie man es auch nennen möchte) ein "90-er Revival" zu sehen.
Dat war schliesslich durchgehend Mainstream...

Lord Verminaard:

--- Zitat von: Rumpel am  8.08.2018 | 11:37 ---Was 90er-Revivals angeht: Okay, vielleicht schließt eine Renaissance sich da aus den genannten Gründen aus. Was aber vielleicht gerade passiert, ist der reflektierte Rückgriff auf die typischen Elemente dieses Stils. So ein "wir machen das jetzt wieder, nur dass wir wissen, dass wir es machen."

--- Ende Zitat ---

Das mach ich mit Danger Zone schon seit 2010. ;) Edit: Wobei da eines meiner wichtigsten Vorbilder Star Wars d6 ist, was genau genommen noch 80er ist, aber wollen wir mal nicht so sein.

Settembrini:

--- Zitat von: korknadel am  8.08.2018 | 18:30 ---Du verstehst OSR also tatsächlich als etwas, was nur diejenigen richtig "können", die damals anno 73/74 schon mit Gygax zusammen in der Garage gehockt sind. So kann man sich die Welt auch sauber kleinkarieren.

--- Ende Zitat ---

Dummes Zeug!
Offenkundig gibt es (gerade auch in Deiner geliebten Buchhandlung) viele hier, die Labern rum und kaufen dies und das und lesen dies und das, aber weigern sich standfest einfach mal 1E zu lesen und zu spielen.

Mit denen, die dies taten oder tun, mit denen kann man reden. Alle anderen sind Forentouristen. "Ja, in den USA ist es im urlaub ganz schön gewesen, abler LEBEN möchte ich da nicht!".

oder
"Das Hinterland in Mallorca, abseits des Ballermann, da ist es sehr schön!"

Settembrini:
Nur zur Verdeutlichung:

Was hier 90% aller Leute treiben ist wie wenn ich in ein Vampire-Forum ginge, und die Editionskriege dort mit Beiträgen bereichern würde. Wo ich nicht mal die Editionsunterschiede sauber auseinanderhalten kann. Geschweige denn auch nur ein Vampire Buch aus der Maskerade-Zeit gelesen habe. Aber gesehen und gehört habe ich viele WoD-Spieler in den 90ern. Und über Hörensagen kenne ich einige Kritikpunkte an Requiem. Baute ich auf dieser dritthändigen Anschauung meine Meinung auf, würde ich genauso amüsant-ahnungsloses Zeug brubbeln wie ihr.

Aber in 10+ Jahren, wo mir übelstes Trolling vorgeworfen wurde, wirst Du wenig Äußerungen von mir zu WoD-Editionen finden, und vermutlich nicht einen einzigen Post in einem speziellen WoD-Bereich.
Denn wo ich keine Ahnung habe, da halte ich die Klappe.

Und hier renenn Leute rum, im OSR-Subforum, die behaupten Sandboxes seien unmöglich etc. pp.

Das ist alles so lächerlich, wie ihr euch hier abstrampelt, daß es nicht mal mehr traurig ist. Alleine daß 2e und OSR in einen Topf geworfen werden und dann noch System Matters. Oh mannomann. Tuten und Blasen ihr Otherlander!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln