Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

"Abenteuer in Mittelerde" vs. "Der Eine Ring" vs. MERS

<< < (4/14) > >>

Kaskantor:
Man sollte auch ältere DnD Versionen nicht mit der 5. Edition und schon garnicht mit AiME vergleichen:). Sind einfach unterschiedliche Geschichten mMn.

Marask:

--- Zitat von: pale81 am  3.10.2018 | 06:01 ---Wir hatten lange MERS und lange D&D gespielt, zum Rest kann ich nicht viel sagen.

Für uns war/ist MERS aus diversen Gründen das geeignetere System, trotz Nachteilen:


* (Meine) Spieler sind faul und MERS verlangt viel weniger Player-Empowerment als D&D (allerdings auch viel Engagement von SL)
* die Regeln sind sehr einfach, wenn man einmal das Konzept verstanden hat, es gibt nicht zig Ausnahmen oder Zusatzregeln
* „Slapstick-Tendenz“ wie hier genannt, sehe ich keine, MERS ist viel tödlicher und ernster als D&D (es hat zwar ein paar wenige lustige Witze bei den Krit. Tabellen, die lockern das ansonsten eher brutale Ergebnis aber auf)
* es fühlt sich für uns eher Erwachsen an, richtet sich nicht an Kinder und versucht nicht krampfhaft cool zu sein
* das System ist alt und das merkt man; kampforientiert, verlangt aber viel Zustandsmanagement (D&D mit höheren Leveln leider ebenso)
* die Zusatzbände und Abenteuer sind sehr ausführlich und mit viel Liebe zum Detail (ab und an etwas viel künsterlische Freiheit, aber wenn ihr keinen Tolkien-Extremisten in der Gruppe habt, stört das nicht)
* Spieler die sich für den grossen Babbo halten und, nach amerikanischer Manier, erst schiessen und dann fragen werden ganz schnell kuriert (soll heissen, der Spielstil ist eher langsamer, vorsichtiger, was für uns besser zu HdR passt)
* Gesamhaft würde ich MERS eher als Baldurs-Gate und D&D eher als Diablo einstufen, hat beides seinen Reiz, explizit für HdR passt uns der Baldurs-Gate Stil besser (da spielt bei uns aber auch etwas Nostalgie mit rein, MERS haben wir schon vor knapp 25 Jahren gespielt).
Das Decipher HdR haben wir getestet, war ganz okay, aber irgendwie „Charakterlos“, TOR entspricht nicht unserem Stil, zu viel streicheln und Globuli, zu wenig harte Fakten.

Was spricht dagegen alle einmal auszuprobieren? Auf eBay kann man die manchmal günstig schiessen und bei Nichtgefallen wieder verscherbeln (MERS wird zeitweise aber völlig überteuert angeboten).

Cheers
Tante Edit: Autokorrektur korrigiert...

--- Ende Zitat ---

Ich muss sagen, MERS hätte ich genauso zusammengefasst. Es steht für mich an oberster Stelle, wenn ich Mittelerde bespielen möchte.
Da MERS auf Rolemaster aufbaut kann man auch hier die Magieschiene eindämmen/weglassen. So haben wir das damals gespielt und hat gut funktioniert.

Mir persönlich ist TOR viel zu "lieb". Abenteuer in Mittelerde wird demnächst mal getestet. Aber DnD entspricht überhaupt nicht unserem Verständnis eines guten Systems (was allerdings eine andere Diskussion ist). Nur baut AiME eben auf Dnd auf. Wir werden sehen. :)

Swafnir:
Also ich schwanke zwischen Der Eine Ring und Abenteuer in Mittelerde. Die beiden gefallen mir am Besten, weil sie die Stimmung Mittelerdes toll wiedergeben. Irgendwann hab ich vor "Schatten über dem Düsterwald" zu leiten, dann lass ich meine Spieler entscheiden welches der beiden System ihnen lieber ist.

Das Decipher-System hab ich auch eine Weile geleitet, aber wir sind dann auf Der Eine Ring umgestiegen. Was ich bei Decipher aber sehr gelungen fand, war die Asymetrie bei der Stärke der Rassen. Elben sind halt einfach stärker, toller und schöner als Zwerge oder Menschen. Ist spieltechnisch natürlich unglücklich, aus Sicht des Tolkien-Fans hat es mir aber gut gefallen. Mit MERS hab ich nur Leseerfahrung und kann daher nichts beitragen. Die Bücher sind als Quellenbände aber klasse  :d

Achamanian:

--- Zitat von: pale81 am  3.10.2018 | 06:01 ---„Slapstick-Tendenz“ wie hier genannt, sehe ich keine, MERS ist viel tödlicher und ernster als D&D (es hat zwar ein paar wenige lustige Witze bei den Krit. Tabellen, die lockern das ansonsten eher brutale Ergebnis aber auf)

es fühlt sich für uns eher Erwachsen an, richtet sich nicht an Kinder und versucht nicht krampfhaft cool zu sein

--- Ende Zitat ---

Slapstick und tödlich-brutal schließt sich ja nun nicht gerade aus, im Gegenteil ... schon mal nen Monty-Python-Film gesehen?
Was krampfhaft cool angeht: Also, ich habe MERS ja jahrelang gespielt, und WENN es ein krampfhaft cool sein wollendes Mittelerde-RSP gibt, dann doch wohl das - oder wie soll man die mit lustig-makaberen Sprüchen gespickten Crit-Tabellen sonst verstehen?



--- Zitat von: pale81 am  3.10.2018 | 06:01 ---TOR entspricht nicht unserem Stil, zu viel streicheln und Globuli, zu wenig harte Fakten.

--- Ende Zitat ---

Hä? Globuli? Und was sollen bitte in Bezug auf Mittelerde und RSP "harte Fakten" sein (die Hintergrundrecherche bei Tolkien kann ja wohl beim Vergleich MERS/TOR nicht gemeint sein)? Das Regelsystem macht jedenfalls ganz sicher nicht weniger klare Ansagen als MERS, eher mehr (immerhin enthält es z.B. auch klare Vorgaben zu Reisegefahren).
Ansonsten: Hast du schon mal TOR ausprobiert? Das Kampfsystem hat es nämlich ganz schon in sich, da ist die halbe Gruppe schneller tot, als man denkt. Nicht ganz so zufällig wie MERS in der Beziehung, aber immer noch mit viel Potenzial für "Ups, das lief jetzt nicht so gut."

Für mich klingt es eher, als sei dir TOR nach einmal durchblättern irgendwie nicht "cool genug" gewesen ...

Tegres:
@Kaskantor und Rumpel: Welches System bevorzugt ihr denn und warum? TOR oder AiM?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln