Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
"Abenteuer in Mittelerde" vs. "Der Eine Ring" vs. MERS
Achamanian:
--- Zitat von: Samael am 8.10.2018 | 06:57 ---Das eigentlich Interessante ist, dass du Rumpels Perspektive "interessant" - mutmaßlich i. S. V. "neu" findest.
--- Ende Zitat ---
Für mich waren die MERS-Abenteuer allerdings auch erst mal echt befremdlich, und ich fand viele beim Lesen erst mall doof ... aber wie gesagt, im Spiel haben sie bei uns damals ziemlich gut geliefert!
felixs:
--- Zitat von: Marcian am 8.10.2018 | 01:34 ---Da kommen wir aber echt vom Thema ab. Und nein, ich denke nicht, daß es unehrenhaft ist in einen Drachenhort einzudringen, den der Drache sich erraubt hat um diesem wiederum zu „bestehlen“,
Belassen wir es einfach dabei, daß ich mit dem klassischen Diebescharakter der sich durch viele Famtasybereiche zieht so meine Schwierigkeiten habe ihn in einem tolkinesken Licht zu sehen. Da ist mir das freiere Konzept des „Treasure hunters“ aus TOR sehr viel genehmer, auch wenn der am Ende manchmal doch einfach ein Dieb ist - aber eben nur in einzelnen Iterationen...
--- Ende Zitat ---
Wenn man die Frage als eine nach der Darstellung von "Dieb/Einbrecher/Schatzsucher"-Figuren bei Tolkien und in den entsprechenden Rollenspielen versteht, dann passt das schon ins Thema. Das sehe ich nämlich ähnlich wie Du: Die meisten Rollenspiele schaffen es nicht recht, den tolkienschen Schatzsucher gut darzustellen - und da wird dann typischerweise der "Halbling-Dieb" nach D&D-Schema draus. Und das finde ich auch nicht gut.
Ich meinte übrigens auch nicht, dass ich es unehrenhaft finde. Ich meine, dass Thorin es wahrscheinlich eher mäßig ehrenhaft findet, den Drachen in retour zu "bestehlen". Da eine offene Konfrontation mit dem Drachen aber geradezu suizidal wäre, sucht man sich eben jemanden, der das macht (und der es besser kann). Ich würde schon meinen, dass Thorin es unter seiner Würde findet, selbst den "burglar" zu machen - so richtig schlimm findet er es aber auch nicht, immerhin spricht er ja offen darüber und denkt sich den Plan dafür aus. Aber vielleicht ist meine Leseart da auch falsch, oder es bleibt einfach offen.
torben:
Von meinem "system-technisch" seeeehr begrenzten Horizont kann ich sagen, dass einige oder gar viele der MERS-Kaufabenteuer zwar nicht oder nicht viel tolkienfeeling rüberbringen, ihre Strukturierung und der recht offen gehaltene Ablauf haben mich aber nie gestört. Im Gegenteil, rückblickend hätte ich als Rollenspielleiter-Anfänger bei einem quasi fest vorgegeneben Abenteuerablauf vermutlich stets die Befürchtung gehabt, dass die Runde aus der Schiene springt und wie dann weiter? Aufgrund des recht offenen Aufbaus der Kaufabenteuer bin ich aber auch in meinen Anfängen nie wirklich in diese "Schienen-Problematik" gekommen.
Eben, wohl einfach eine Frage, mit welchem System man sozialisiert wird und was man daher für "das Normale" hält :)
Was ich an den MERS-Kaufabenteuern hingegen immer geschätzt habe, sind die Karten gewesen. Ich habe diese Sachen früher auch immer wieder mal als Ideensteinbruch benutzt und dafür war's sehr gut zu gebrauchen.
Caranthir:
Es schmerzt mich ja schon, Mers zu kritisieren, war es doch faktisch mein erstes Rollenspiel ;). Ich hatte viel Spaß damit! Aber rückblickend muss ich eben eingestehen, dass viele Dinge regelseitig einfach nicht zu Mittelerde passten. Das Thema Magie hatten wir ja schon, wenn man das aber ausklammert, muss einem Folgendes bewusst sein:
Kämpfer und Dieb können kaum Zaubersprüche lernen, ok, aber Barde, Waldläufer, Animist und Magier können das. Das sind halt mal 4 von 6 Berufen. Elben haben auch als Kämpfer oder Dieb ganz gute Chancen, Zauber zu lernen. Nun sind die Zaubersprüche leider eins zu eins aus Rolemaster geklaut bzw. D&D-artig kopiert.
Dann die Berufe: Da haben wir den Waldläufer. Mmmh, einen solchen "Elitestatus" bzw. Volksgruppe als einfachen Beruf zu verkaufen ist verschenktes Potenzial. Dass der Animist eine Art Kleriker ist, passt auch nicht wirklich. Das Thema Magier hatten wir.
Die Volksbeschreibungen finde ich sehr gelungen, allerdings bieten hier die Regeln auch nicht viel. Noldor können demnach überhaupt nicht kämpfen, dafür aber toll zaubern. Dunedain sind ungeschickt, dafür aber stark, passt irgendwie alles nicht so zu meinem Mittelerdeverständnis. Insgesamt hätte ich mir gewünscht, jedes Volk spannend und spielbar auszuarbeiten.
Der normale Fertigkeitswurf und das Fertigkeitssystem sind standart, da habe ich nichts zu meckern. Es fehlt allerdings ein "Gummipunkte"-System, das verhindert, dass Anfangscharaktere wie die Volldeppen rüberkommen, in Gebieten, in denen sie eigentlich glänzen sollten.
Selbiges gilt für das Kampfsystem. Ich kann mich natürlich für ein realistisches entscheiden, nur spiele ich dann selten Geschichten, wie sie in Mittelerde vorkommen: Die Schwachen gewinnen, trotz unglaublicher Übermacht. Als SL habe ich da ständig Würfel gedreht, weil ich mir dachte: "Nö, das kann hier noch nicht zu Ende gehen." Andererseits hatte ich auch den Fall, dass ein Drache in der ersten Kampfrunde beim ersten Schlag der Kopf abgeschlagen wurden. Alles ein bisschen zu glücksspielmäßig für meinen Geschmack, ohne dass Spieler auf die Entwicklung eines Kampfes groß Einfluss üben könnten.
Mers hat einfach eine treue Anhängerschaft, tolle Quellenbücher und hat Mittelerde spielbar gemacht. Allerdings tat es das oft auf Kosten des Mittelerde-Spielgefühls.
Waldschrat:
Vor gut 20 Jahren hatte ich mir in einem Fantasyladen diese wunderschöne MERS Box aus dem Jahr 1995 gekauft, aus irgendeinem Grund habe ich mich aber nie mit diesem Thema beschäftigt. Gestern sollte es soweit sein und voller Vorfreude machte ich mich "ans Werk".
Nach einer Weile dachte ich "Hey! Lies einfach mal weiter! Das wird sicher alles noch erklärt", aber irgendwie wollte auch mit weiterem Lesen kein Schuh draus werden und nach zwei Stunden habe ich dann gar nichts mehr kapiert. Ich habe das Heft sorgfältig gelesen und habe nicht einmal eine vage Vorstellung davon, wie dieses Spiel funktioniert und wie man einen Char erstellt >:(
Ich überlege mir gerade, ob das Spiel einfach nur völlig scheisse erklärt ist, oder ob ich eine zu niedere Intelligenz habe, und das Geschriebene einfach nicht verstehen darf >:(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln