Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
"Abenteuer in Mittelerde" vs. "Der Eine Ring" vs. MERS
Raven Nash:
Ich habe damals mit der roten MERS-Box angefangen. Ich kann mich nicht erinnern, ein Verständnisproblem gehabt zu haben.
Wenn es um Mittelerde geht, ist TOR sicherlich ungeschlagen, wenn es um das Feeling geht. Wir haben sowohl die Bree-Kampagne als auch Tales from Wilderland durchgespielt, plus ein paar Abenteuer aus Ruins of the North und Darkening of Mirkwood. Es waren durchaus denkwürdige Abenteuer, die allerdings - da stimme ich durchaus zu - einiges an Improvisationtalent seitens des SL verlangen.
Die 2nd hat ja bei den Reisen ein wenig verändert, sodass hier weniger aus-den-Fingern-saugen normal sein sollte.
Riddley:
Bei MERS werde ich nostalgisch, aber die Regeln sind echt nicht so toll. (Rote Box, verstehen konnte man die Regeln gut aber sie sind echt nicht gut gealtert)
Es gibt allerdings wundervolle Hintergrundbände/Abenteuer, aber die spielen nicht in der "normalen" Zeit, manche kann man trotzdem benutzen.
Ich finde TOR bildet die Tolkien-Welt am besten ab, aber das deutsche Regelwerk ist echt schlimm. Die Kaufabenteuer kenne ich nicht.
Sosthenes:
Als Rollenspiel war mir MERS immer lieber. Gut, ich bin auch nicht gerade ein Tolkien-Purist, mir gefiel sogar Court of Ardor. Ich komm' auch immer noch recht gut mit den Regeln zurecht, Rolemaster Spruchlisten und das Skill System sind ganz brauchbar. Ich würd' wahrscheinlich heute auch einiges von RMX übernehmen.
So als Ambientesimulator war TOR natürlich ganz spannend, aber da war auch schon Burning Wheel oder Fellowship "produktiver" als MERS.
Achamanian:
--- Zitat von: Raven Nash am 27.09.2021 | 08:16 ---Ich habe damals mit der roten MERS-Box angefangen. Ich kann mich nicht erinnern, ein Verständnisproblem gehabt zu haben.
Wenn es um Mittelerde geht, ist TOR sicherlich ungeschlagen, wenn es um das Feeling geht.
--- Ende Zitat ---
+1
MERS haben wir früher viel und gern gespielt, die Regeln haben manchmal für blutigen Slapstick gesorgt, das Settingmaterial war durchaus gut ... aber insgesamt war es halt MERS und hatte für uns mit dem Herrn der Ringe nur begrenzt zu tun.
TOR ist atmosphärisch perfekt für Mittelerde (auch und gerade, was die Regeln angeht).
Abenteuer in Mittelerde habe ich nie ausprobiert ...
Jiba:
Stimmt es eigentlich, dass die Darstellung des Zweiten Zeitalters in MERS ein (Mit)grund war, warum in der Folge niemand mehr die Lizenzen des Silmarillion für Rollenspiele bekommen durfte? Oder reime ich mir da Unsinn zusammen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln