Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Eine Welt ohne Metallurgie (Hüttenwesen)?

<< < (3/9) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Selganor am  5.10.2018 | 10:04 ---Im System/Setting "Asunder" haben die Goetter die Welt verlassen und ALLES Metall (auch die Edelmetalle) mitgenommen (wohin auch immer).

--- Ende Zitat ---

Dann können die Leute vor Ort ja von Glück sagen, daß sie "nur" in einer Fantasywelt leben -- wenn in der Realität plötzlich der ja auch recht metallische Erdkern ins Nichts verschwinden würde, hätten wir vermutlich ein paar mehr Probleme als nur die Frage, woraus wir denn jetzt unsere Drähte machen sollen. ;)

Achamanian:

--- Zitat von: YY am  5.10.2018 | 11:07 ---Kunststoff ist ja auch nicht gleich Kunststoff - die moderneren Vertreter sind garantiert außen vor, so wie man auch insgesamt in vielen Bereichen nicht groß über den Stand der genannten mesoamerikanischen Völker hinaus kommen wird.

--- Ende Zitat ---

Irgendwo in Nordamerika hatten sie doch glaube ich diese Plastikflaschen, die aus einem natürlich vorkommenden, auf Kürbisse oder ähnliches aufgetragenem und dann abgelöstem Teerzeug bestanden ... kam von der Haltbarkeit und Einsetzbarkeit wohl durchaus modernen Plastikbehältern nah, war aber wohl auch hochgradig krebserregend.
Weiß nicht mehr genau, wo ich das her habe, irgendsoeine Fernsehsendung, von daher stimmt es so vielleicht nicht im Detail. Fand ich aber irgendwie ein nettes Faktoid.

Fillus:
Meine Überlegungen für ein Setting gehen schon in die heutige Zeit, Moderne. Fantasywelten gibt es schon so viele, das ich mir da selten einen Kopf drüber zerbereche. Und wenn, entstehen sie meist spontan am Spieltisch mit Dungeon World und Konsorten.

Damit möchte ich nicht sagen das Fantasy langweilig ist, aber ich denke alles und jedes würde da schonmal durchgekaut. Also suche ich vornehmlich nach einem Weg das ganze ohne Göttereinwirkung oder Magie zu lösen und somit halbwegs plausibel zu lassen. Aber da bin ich eben noch ganz am Anfang, weil noch vieles vorher ungeklärt ist. Bisher sind es bei mir alles nur lose unzusammenhänge Dinge, die noch zusammengefügt und in eine Form gepresst werden müssen.

Keramik = Hitzebeständig, als Messer und andere Werkzeuge nutzbar. Aber eigentlich verhüttet und damit raus.

Verschiedene Möglichkeiten Naturstoffe zu formen und zu härten (Holz).

Wie weit wäre die Medizin ohne die feinen Instrumente.

Fahrzeuge. Nichtmal Solarbetrieb würde gehen.

Planeten ohne Erze halte ich auch für schwierig. Ein anderer Weg wäre, die diese mal nutzbar waren, es aus iregndeinem Grund aber nicht mehr sind. Zumindest nicht ganz, den ohne Eisen und andere würde auch der menschliche Körper zu Grunde gehen.


Die weiten genannten Spiele, schaue ich mir mal an. :)

YY:
Ohne Metallurgie und magischen Ersatz ist eine moderne Welt mMn nicht denkbar.

6:

--- Zitat von: Fillus am  5.10.2018 | 09:53 ---Und ob man ohne Metall in der Lage wäre Kunstoffe herzustellen ist auch eine Frage.

--- Ende Zitat ---
Man kann. Z.B. Birken und Kautschukbäume kannst Du auf Plantagen wachsen lassen. Gerade Kautschuk wurde von den Indios für alles Mögliche verwendet. Ob und welche weiteren Kunststoffe entdeckt werden, ist dann uA. die Frage des Entwicklungsdruck. Wie notwendig waren neue Kunststoffe für die Zivilisation?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln