Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Operator bespielen ?

<< < (8/10) > >>

Supersöldner:
Operatoren Endscheidung.Beispiel.  nach einer Normalen Runde in den Geld ,Truppen ,Nachschub und verschieden andre Dinge wie Spione Flugzeuge und Kommando Soldaten hin und her geschoben worden sind die SC sich über die Folgen der Endscheidungen der Letzten Runden Informiert haben und miteinander darüber gesprochen haben was sonnst noch so auf der betreffenden Erde abgeht wird es zeit für Verstärkung und Krisen . Verstärkung betrifft hierbei außerplanmäßige Leute die du einfach so bekommst. In diesem Fall Schickt das Oberkommando  eine Handvoll weiter Kriegsschiffe auf diese Erde und Bezahlt auch alles an Nachschub und so für sie.  Doch wo einsetze? Vor der Küste Südamerikas um Rebellen und Kartelle einzuschüchtern ? Würde eine Gute macht Demonstration abgeben. Aber mehr ebene auch nicht. In Südostasien zur Piraten Jagd ? Das Brächte Wirtschaftliche und Politische vor teile. Oder doch Lieber den Eignend Nachschub der von Indien aus nach Afrika für die Dortigen Truppen gebracht wird besser Absichern ? Sobald sie das entscheidend hinter sich haben kümmern sie sich um die Krise. Krisen sind Dinge die Passiren weil die Welt sich bewegt sie können als folge von Handlungen der SC passieren aber auch einfach weil es die Umstände vor Ort ergeben. In diesem Fall Rebelliert ein weiter Stamm in Afrika gegen die Friedenstruppe und genügend Infanterie um das zu regeln ist nicht in der nähe und die Flugzeuge für einen   Luftangriff haben die SC (Kluger weiße ) Grade nach Zentralasien verlegt. Werden sie ein Attentat auf den Stammesführer anordnen ? Versuchen ihn zu Kaufen ? Oder einen Spion auf der suche nach einer oder mehreren weiteren Lösung hin schicken was aber am Längsten dauern würde ?

Supersöldner:
Feinde und Spielbare Gruppen Beispiel. Legion.  Auch bekannt als Legion des Bösen . Ja so nenne die sich Tatsächlich Selber. Eine Mischung Aus Armee ,Sekte, und Organisierten Verbrechen aber Armee überwiegt. Mit Hilfe Hochentwickelter Technologie die durch Dunkle Materie angetrieben wird harter Gründlicher Ausbildung und der Unterwanderung ihrer Zielwelten Plündern Erobern und Versklaven sie Welten. Tatsächlich nutzt die Friedenstruppe solche Bedrohungen als Rechtfertigung für ihrer eignend Eroberungen. Legion hat darauf schon Reagiert und Bittet Ländern und Kleineren Gruppen die von der FT ins Visier genommen werden Ihren Schutz Direkt oder Indirekt an. Natürlich nur wenn was für sie dabei heraus Springt wie Interessante Technologie ,Große Mengen Bodenschätze oder eine Gute Gelegenheit  der FT eine Richtige Niederlage beizubringen.

KhornedBeef:
Ich weiß nicht wie viel Vertrauen ich in eine Protektoratsvereinbarung mit der Legion des Bösen setzen würde. Das klingt doch nach so unappetitlichen Figuren aus einem 90-Jahre-Ballerspiel...

Supersöldner:
Klar aber wenn eine 20 Fache Übermacht vor der Tür steht mit Besseren Waffen und dir erklärt das dein Land scheiße ist und es darum nun im Namen des Friedens erobert   und besetzt wird dann ist Hilfe von der LdB etwas das der dortige Präsident 1 will 2 braucht und 3 je nach dem auf welcher Erde er wohnt und was in seinem Land abgeht  vielleicht die einzige Hilfe die er benommenen wird.

Supersöldner:
Maschinen des Krieges. Beispiel. PXL-220. Der PXL-220 ist der neueste und Modernste für Kampfeinsätze gedachte Kampfhubschrauber. (aus Sicht von halbwegs ,,Normalen,, Erden ) Extrem Schnell sehr Wendig durch eine seltene (und Extrem Teure ) Legierung Trotzdem Gut Gepanzert. Seien Bewaffnung ermöglicht vor allem den Einsatz gegen Infanterie und leichte und Mittlern Fahrtzeuge. Die Rüstungsfirma die ihn erfunden hat bot ihn ursprünglich als sehr Sicher Aufklärung und als Infanterie Unterstützer an. Die FT hat dieses Konzept jedoch schnell über Bord geworfen (obwohl einzelne Maschinen immer noch so eingesetzt werden )  und schickt sie Lieber in Schwärmen Gegen Infanterie und Fahrtzeuge die über Schwache Luftabwehr verfügen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln