Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Kein Cyberpunk - Retroklon?
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: YY am 18.11.2018 | 14:29 ---Manches passt, aber anderes hakelt auch ganz entschieden.
Wer von CP2020 oder SR kommt, der wird sich ggf. spätestens ab mittleren Stufen gewaltig an Kämpfen stören, wo man sich üblicherweise mit W4 bis W8 die HP-Berge scheibchenweise abträgt und es keine großen taktischen Einflüsse auf das ganze Thema Treffer und Schaden gibt.
--- Ende Zitat ---
Wenn man die Gegner mitskaliert, dann stimmt das natürlich. Wenn Wachleute, Ganger etc. ungeachtet der Charakterstufe Kämpfer der Stufe 0 bleiben, weniger.
YY:
Dann stimmt es im Regelfall nur auf einer Seite und im Ausnahmefall, wenn man auf andere hochstufige Gegner trifft - oder würdest du das komplett außen vor lassen?
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: YY am 18.11.2018 | 15:30 ---Dann stimmt es im Regelfall nur auf einer Seite und im Ausnahmefall, wenn man auf andere hochstufige Gegner trifft - oder würdest du das komplett außen vor lassen?
--- Ende Zitat ---
Gute Frage. Ich tendiere zu Ersterem. Kommt ja auch drauf an, wie schnell es sich tatsächlich stirbt. Ich kann mir gut vorstellen, dass besagte Wachleute durch ihre Anzahl gefährlich werden, viele Hunde und so, aber eben auch Szenarien gegen starke Einzelgegner. Ich glaube, automatische Waffen können da ein ziemlicher Equalizer sein.
YY:
--- Zitat von: Der Oger am 18.11.2018 | 15:43 ---Ich glaube, automatische Waffen können da ein ziemlicher Equalizer sein.
--- Ende Zitat ---
Kommt auf die Umsetzung an - wenn man das will, sicher.
Aber mal einen Schritt zurück ins Abstrakte(re):
Ich sehe das große mentale Hindernis für die Altspieler darin, dass in CP2020 oder SR HP so entschieden nicht die primäre Kampfressource sind, sondern es auf andere Sachen ankommt, die in minimalistischem D&D höchstens ganz am Rande abgebildet werden.
Entweder baut man also D&D ziemlich flächendeckend um (und stellt dann wahrscheinlich fest, dass man mit anderen Systemen leichter ans Ziel gekommen wäre) oder man spielt ein mechanisch deutlich anderes Spiel mit ähnlichem Setting und (hoffentlich) Atmosphäre.
Letzteres geht grundsätzlich ohne Weiteres, aber naheliegend ist das für den Großteil der potentiellen Spielerschaft mMn nicht.
Der Oger (Im Exil):
Hmmh, ja, da hast Du nicht ganz unrecht. Das Spielgefühl eines auf D&D aufgebauten Spiels wäre ein anderes als bei SR5.
Die Frage, die sich mir stellt, ist, wo wäre es näher an der Prämisse, dass das Leben kurz und billig ist?
Denn, wenn ich meine letzten beiden Runden so vergleiche (ACKS vs. SR 5), stellt sich diese spezielle Mischung aus Survival Horror und wilder Freude über wahnwitzige Pläne und Manöver eher beim ersteren ein.
Aber vielleicht muss ich auch ganz anders denken: Vielleicht fehlt ein Klon, der regelmechanisch beispielsweise auf Srun 1 und 2 basiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln