Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Kein Cyberpunk - Retroklon?

<< < (7/13) > >>

Der Oger (Im Exil):
Nachtrag: Bis auf einige Gygax-Exegeten und die allgemeinen Verheerungen des amerikanischen Kulturbürgerkriegs habe ich keine inhaltlichen bzw ideologischen Spaltungen wahrgenommen.
Re: Pink Mohawk und Black Trenchcoat: Ich glaube, der Schnitt kam mit der Matrix - Reihe und Deus Ex. (Vgl. Blade Runner,  Klapperschlange, Billy Idol und Max Headroom.) Es war nicht mehr cool,  der Neoanarchist von der Straße zu sein, sondern an die Stelle trat der slicke aalglatte Profi mit drei Seiten pseudotragischer Hintergrundgeschichte. John Wick passt hier auch ganz gut.

YY:

--- Zitat von: Kaskantor am 18.11.2018 | 18:07 ---Ich überlege wie schwer es wäre einen SR-Klon auf D6 Basis zu bauen.

--- Ende Zitat ---

So wie immer bei d6: Nicht schwer :)
Dafür spricht u.A., dass man sich mMn einige klassische Stolperfallen in Sachen Kampfsystem spart, ohne ein großartig anderes Spielgefühl zu haben.


--- Zitat von: Der Oger am 18.11.2018 | 18:11 ---Re: Pink Mohawk und Black Trenchcoat: Ich glaube, der Schnitt kam mit der Matrix - Reihe und Deus Ex. (Vgl. Blade Runner,  Klapperschlange, Billy Idol und Max Headroom.) Es war nicht mehr cool,  der Neoanarchist von der Straße zu sein, sondern an die Stelle trat der slicke aalglatte Profi mit drei Seiten pseudotragischer Hintergrundgeschichte. John Wick passt hier auch ganz gut.

--- Ende Zitat ---

John Wick ist mMn gerade kein Black Trenchcoat - klar ist Wick (Ex-)Vollprofi und kein "Straßenköter", aber der gesamte Stil ist sowohl vom Plot als auch in Sachen Präsentation viel eher die Art von Hybrid, die ich mir vorstelle und an vielen Stellen reinstes Pink Mohawk (s.u. beim Thema Filme).

Das mag aber auch eine Wahrnehmungsfrage sein. Black Trenchcoat geht für mich in die Richtung von Proof of Life, Heat oder Ronin (mit "richtigen" Heist-Filmen kann ich i.d.R. wenig anfangen und halte die gerade als Rollenspielvorlage meist für ungeeignet).


Matrix und Deus Ex sind jedenfalls viel zu spät.
Black Trenchcoat war mindestens in der Frühzeit der 2nd Edition schon ein Thema - wenn ich eine Jahreszahl drankleben müsste: '93 oder '94. Eher früher, sprich schon in der 1st.


Meiner Einschätzung nach ist Black Trenchcoat nur zum Teil bewusste Spielstilentscheidung und zum größeren Teil zwar "natürlich", im Nachhinein bzw. in seiner vollen Ausprägung aber eher ungewollt aus Defensivverhalten der Spieler einerseits und dem Streben nach effektivem bzw. effizientem SC-Verhalten andererseits entstanden.


Und dieses Wie und Warum muss man noch mal deutlich von der reinen Ästhetik unterscheiden. Natürlich ist die bei Commando, Predator, Harley Davidson and the Marlboro Man und wie sie alle heißen eine deutlich andere als bei Matrix, Mission Impossible, S.W.A.T., Equilibrium oder Transporter.
Aber so anschaulich das einerseits ist, um so mehr täuscht es andererseits darüber hinweg, dass das trotzdem alles "blöde" Actionfilme sind und es bei der Trennung PM/BT um ganz andere Sachen geht.


Irgendwo steckt da auch noch ein Rant über die Nullaussage "cinematisch" drin...

Der Oger (Im Exil):
Cinematik - Rant: Au ja.

Rorschachhamster:
Man spielt einfach SR1 oder 2...  ;)

Zu D20 Modern: Da hat man ja noch ein wesentlich stärkeres Gefälle zwischen höheren und niedrigeren Stufen als irgendwas OldSchool, das wäre eher schlimmer als besser.

Sowieso, wenn man die beste RK als 2 [17] nimmt, ohne Magie, wie bei OldSchoolDnD üblich, für ein Supergerüsteten mit Dermalpanzerung, dann reicht eine Handvoll Wachen, um den durchschnittlichen Runner niederzumähen... Weil 15% von 6 Wachen... vielleicht noch mit Panzerbrechender Munition (ignoriert 4 RK durch Panzerung oder so)...  0 TP = sofort Tot wäre schon ziemlich gut. Also, für das Gefühl der Gefahr. Nicht unbedingt für die Charaktere...  >;D

D6 wäre ne Möglichkeit, ist ja offen genug.

YY:

--- Zitat von: Rorschachhamster am 19.11.2018 | 10:43 ---Man spielt einfach SR1 oder 2...  ;)

--- Ende Zitat ---

Joah. Die haben eben beide ihre Probleme und Problemchen, die man zum Großteil beseitigen kann, indem man ein paar lockere Schrauben nachzieht und einem klaren Designziel folgt.
Halbwegs knifflig sind die Relation Erwachte-Mundane und der Komplex Waffen/Schadenscodes-Rüstung, mit dem SR fünf Editionen lang immer wieder völlig neue Probleme hatte :P ;D
So gut wie alles andere sind reine Entrümpelungsarbeiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln