Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Kein Cyberpunk - Retroklon?

<< < (8/13) > >>

Der Oger (Im Exil):

--- Zitat von: Rorschachhamster am 19.11.2018 | 10:43 ---Man spielt einfach SR1 oder 2...  ;)

--- Ende Zitat ---
Ich glaube schon,  dass man einen ganzen Haufen ändern müsste...Stichworte Kabelmatrix vs. WiFi, nur um eine Sache zu nennen.

Was mir persönlich immer ein wenig auf den Senkel gegangen ist,  waren die Attribute: Zum einen das Bekloppte,  dass man als Untrainierter plötzlich mit mehr Würfeln im Pool dastehen konnte als ohne Fertigkeitsstufe, und zum anderen,  die Erfahrung,  dass alle Charaktere mit dem Höchstwert an Intelligenz ausgestattet waren.


--- Zitat ---Sowieso, wenn man die beste RK als 2 [17] nimmt, ohne Magie, wie bei OldSchoolDnD üblich, für ein Supergerüsteten mit Dermalpanzerung, dann reicht eine Handvoll Wachen, um den durchschnittlichen Runner niederzumähen... Weil 15% von 6 Wachen... vielleicht noch mit Panzerbrechender Munition (ignoriert 4 RK durch Panzerung oder so)...  0 TP = sofort Tot wäre schon ziemlich gut. Also, für das Gefühl der Gefahr. Nicht unbedingt für die Charaktere...  >;D

--- Ende Zitat ---
Ich sag ja, es passt irgendwie  ;)


YY:

--- Zitat von: Der Oger am 19.11.2018 | 18:00 ---Ich glaube schon,  dass man einen ganzen Haufen ändern müsste...Stichworte Kabelmatrix vs. WiFi, nur um eine Sache zu nennen.

--- Ende Zitat ---

Das ist mMn eines der größten Scheinprobleme bzw. umgekehrt eine der größten Mogelpackungen, was Verbesserungen der neueren Editionen angeht.
Bevor ich da blind um mich schlage: Was muss man deiner Meinung nach wie ändern?

Dass man das Thema Matrix generell nicht so lassen kann, steht auf einem anderen Blatt - das ist für mich aber eine reine Spielmechanik-Baustelle.


(Edit:
Und macht ruhig so weiter, ich bin drauf und dran, eine To do-Liste zu erstellen... ~;D)

Der Oger (Im Exil):
Ich halte es auch nur begrenzt für eine Verbesserung, die Frage ist halt (zumindest für manche) in welcher Zeit man spielt, und ob man ein Spiel mit 80er Retrofeeling oder eine modernisiertere Form von SR1 will. Ein anderes Beispiel,  dass das vielleicht etwas besser veranschaulicht,  sind die kiloschweren Mobiltelefone aus 2E.

Ich persönlich finde das Tankstellenproblem jetzt etwas schlimmer als vorher. Ich fand die Strukturvorgabe für Hosts bis 3E auch gar nicht so schlecht.

YY:
Ah, ok - daher weht der Wind.

Spielerisch hat sich durch WiFi im Großen überhaupt nichts geändert, von daher empfinde ich das als reine Augenwischerei.
Dass man kleine, lokale ad hoc-Hackereien i.d.R. per Funk erledigen kann, haben wir schon zu 2E-Zeiten so gehalten, genau wie der (leichte ;)) "Universalkommunikator" schon damals alles Mögliche konnte, was das Regelwerk einem - wie auch CP2020 - in tausend Einzelgeräten andrehen wollte.

Ist das Tankstellenproblem eure Bezeichnung für "Decker macht sein Ding, Gruppe geht Pizza holen"? :)
Das müsste man natürlich angehen, aber die Prinzipien dahinter stehen von meiner GURPS-Konvertierung...das ist schnell erledigt. Zwar mit dem Nebeneffekt, dass Decker eher ein zweiter Bildungsweg als ein zentrales Charakterkonzept wird, aber es ist ja nicht so, als wäre das in der 4th anders gewesen oder sonstwie ein Problem.

Der Oger (Im Exil):

--- Zitat von: YY am 19.11.2018 | 18:05 ---
(Edit:
Und macht ruhig so weiter, ich bin drauf und dran, eine To do-Liste zu erstellen... ~;D)

--- Ende Zitat ---

Okay... Du hast es so gewollt  ~;D

Karmavergabe: Mir scheint es aus heutiger Sicht so, daß die ursprüngliche Karmavergabe absichtlich von D&D wegentwickelt wurde. Daher wäre ein Vorschlag,  die Karmavergabe an Nuyen und besiegte Schwierigkeiten zu koppeln.
Beispiel: 1000 Nuyen durch Honorar und "Schätze" = 1 Punkt Karma,  0.1 bis 20 Karma für Gegner, je nach Gefahrenstufe.
Connections: Ich würde vielleicht nur einen Teil der Connections festlegen,  und den Rest während des Spiels bestimmen lassen.
Ganz generell: Handwerkszeug für Spielleiter. begegnungstabellen (s. Cyberpunk 2020,  Sprawl Sites),  Handlungsmaschinen ( HTR -Ablauf,  Sicherheitsprozeduren etc.)
Ebenfalls ganz generell: Einsteigerfreundlichkeit. Merkmal wäre,  jemandem in einer Stunde die Grundregeln erklären und einen Charakter bauen zu können. (Da fände ich vorgefertigte Ausrüstungspakete nützlich.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln