Autor Thema: Der niveauvolle Trashtalk - Das Interview-SpinOff mit Philipp & Gast  (Gelesen 14824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nerds-gegen-stephan.de

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 167
  • Username: nerds-gegen-stephan.de
Früher gab es sie zuhauf: Fanzines, bei denen Fans für Fans über ihr Lieblingshobby schrieben. Mit dem Internet verlagerte sich der Ort des Diskurses, aber spätestens seit den "System Matters"-Kreativwettbewerben gibt es eine Renaissance. Einige Fanzine-Fans wollen aber noch einen Schritt weiter gehen und ein einmaliges, kuratiertes Kunstprojekt erschaffen, welches zwischen den verschiedenen Denk- und Spielweisen des Rollenspiels vermitteln soll. Also haben wir das "The CrunchFluff"-Team einfach mal gefragt, wie sie sich das vorgestellt haben...

https://dernerdigetrashtalk.podigee.io/178-thecrunchfluff

Offline nerds-gegen-stephan.de

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 167
  • Username: nerds-gegen-stephan.de
Im Rollenspiel werden Abenteuer zu Anthologien zusammengefasst, in der Literatur verschiedene Kurzgeschichten. Und manchmal werden auch Kurzgeschichten zu Rollenspielen geschrieben und diese dann in Anthologien quasi als Begleitprodukt publiziert. Beispielsweise zum OSR-Folkhorrorrollenspiel "RHON", welches wir - Trommelwirbel - nächstes Jahr in einem eigenen Verlag herausbringen werden.
Aber so ganz am Anfang des Produktionsprozesses haben wir noch gar keine Ahnung, wie das alles funktioniert. Deshalb haben wir uns mit Roxane Bicker eine der erfolgreichsten dt. Anthologie-Herausgeberinnen als Gästin in den Podcast geholt, damit sie uns über all die Arbeitsschritte und Fallstricke aufklärt.

https://dernerdigetrashtalk.podigee.io/188-anthologien :headbang: