Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Record of Dragon War
Achamanian:
Bzgl. Legend of Dragon War:
Lässt sich sagen, was über das Artwork hinaus "mangamäßig" daran sein wird? Gibt es bestimmte Themen oder Figuren in enthaltenem Szenarienmaterial, die besonders mangatypisch sind? Bezeichnungen? Anpassungen der Klassen?
Jiba:
--- Zitat von: Dirk Remmecke am 10.12.2018 | 23:44 ---Ok, jetzt wird's OT.
Miyazaki hat seine Filme selbst nie als "Anime" bezeichnet. Für ihn waren das gezeichnete Spielfilme. Er hat sich nicht als Teil der Industrie gesehen, die Dragonball und Sailor Moon hervorgebracht hat (oder Black Butler).
--- Ende Zitat ---
Yoah, gut... aber wie heißt es so schön: "If it looks like a duck... and sounds like a duck..."
Miyazaki kann sich selbst gerne nicht in der Tradition des "Anime" sehen, aber er ist doch natürlich von frühen Animes beeinflusst, wie etwa der "Erzählung der weißen Schlange" und sicher auch von den Sachen um Osamu Tezuka. Aber eben auch von Walt Disney. Ich finde es auch wichtig, weil es sich eben anbietet, nochmal darauf hinzuweisen wie breit das Feld der Animes eigentlich ist. So wie "Spongebob Squarepants", "Batman: The Animated Series" und "Daria" stilistisch und thematisch wenig gemeinsam haben, gilt das auch für Animes. Es gibt natürlich Traditionslinien, klar, aber Serial Experiments Lain und One Piece oder Perfect Blue und K-On könnten stilistisch nicht weiter vorneinander entfernt sein. Und es geht durchaus noch schräger und kafkaesker.
Insofern, ohne das Spiel im Detail zu kennen: "Mangamäßig" gibt es ja gar nicht. Du müsstest schon spezifizieren, was du meinst. Ich meine, wir kommen ja auch nicht auf die Idee zu sagen, ein Mickey-Maus-Heft und ein Spiderman-Heft und ein The Walking Dead-Heft, ist irgendwie dasselbe – wenn ein Spiel also "US-comic-haft" beschrieben würde, würde es dann Elemente aus allen drei dieser Comictraditionen enthalten? Und ich meine, es sind ja deutlich mehr als nur drei.
Auf dem japanischen Markt ist das haargenau so. Es gibt einen "Mainstream" (wie es in Amerika mit DC und Marvel einen "Mainstream" gibt), aber der ist wahnsinnig vielseitig und wandelt sich ständig. Wer sich also wirklich mit Anime auseinandersetzen will (und ich behaupte, dass jeder, der mit Animationsfilm im Allgemeinen etwas anfangen kann, einen Anime oder ein ganzes Genre in diesem Medium finden wird, den bzw. das er gut gucken kann), der darf sich halt auch nicht auf Ghibli* einerseits und Pokémon andererseits beschränken.
Was mich aber zu einer weiteren Frage bringt: Ich meine, ist ja löblich, dass man mit "Record of Lodoss War"-esken Motiven neue Spieler anlocken mag, aber, ganz ehrlich: Is this still a thing?
Ich meine, ich liebe das Lodoss-Setting, mein Nick stammt immerhin daher… aber das ist so ein Neunziger-Ding, das uns junggebliebene Mitdreißiger hypt. Aber sind da mit "Sword Art Online" oder "Attack on Titan" nicht schon längst andere Animewelten relevanter?
* Wobei ich es ja sowieso immer superanmaßend finde, Ghibli in absolut untrennbarer Personalunion mit Hayao Miyazaki zu sehen. Es gab da nämlich auch noch Isao Takahata. Und der hat ganz brilliante Filme gemacht, ohne viel fantastischen Schnickschnack, dafür mit wahnsinnig guter Charakterzeichnung.
Achamanian:
--- Zitat von: Jiba am 14.12.2018 | 20:20 ---Insofern, ohne das Spiel im Detail zu kennen: "Mangamäßig" gibt es ja gar nicht. Du müsstest schon spezifizieren, was du meinst. Ich meine, wir kommen ja auch nicht auf die Idee zu sagen, ein Mickey-Maus-Heft und ein Spiderman-Heft und ein The Walking Dead-Heft, ist irgendwie dasselbe – wenn ein Spiel also "US-comic-haft" beschrieben würde, würde es dann Elemente aus allen drei dieser Comictraditionen enthalten? Und ich meine, es sind ja deutlich mehr als nur drei.
--- Ende Zitat ---
Leuchtet mir ein, habe ich mir auch so vorgestellt ... deshalb frage ich ja gerade aus meiner relativen Ahnungslosigkeit heraus, was "Manga" im Kontext dieses speziellen Rollenspiels über bestimmte Bildgestaltungselemente hinaus bedeutet, bzw. ob es darüber hinaus etwas bedeutet - weil ich dazu selbst gar keine sinnvollen Spekulationen anstellen kann.
Jiba:
Ah okay, jetzt ist es klar geworden.
Dirk Remmecke:
Kurz und schmerzlos, was Marika mir gerade geschickt hat:
Antworten auf die Fragen nach der "manga-ness" folgen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln