Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Meinungen: Kampfsystem
Quaint:
Also die Grundlagen scheinen mir solide, aber eben auch keine totale Revolution. Zumindest recht ähnliche Kampfsysteme kenne ich doch schon ein paar. Allerdings kann ich mir auch kein richtiges Urteil bilden, da ja nur die absoluten Grundlagen dargestellt sind und ich zudem den Rest des Systems nicht kenne. Kampfmanöver und sowas wäre durchaus interessant, auch wie hoch die Werte so sind (und wieviel Unterschied es so macht, wenn man aktiv abwehrt) und z.B. wie der Schaden in Relation zu Rüstung und Lebenspunkten steht, also quasi ob es nach 1-2 Treffern rum ist oder ob es in Richtung DSA 2/3 geht wo man mitunter als erfahrener Charakter 30 Schwertstreiche wegstecken konnte.
Ganz interessant finde ich, dass man nur 1 Reaktion hat, aber 2 Aktionen, so dass man selbst etwa bei einem Duell unmöglich allen Angriffen eine Parade entgegensetzen kann.
Godrik1:
Hey JS,
ok, ich will es einmal versuchen. Obwohl ich es nicht mit anderen Systemen vergleichen wollte, sondern lediglich Meinungen zu DIESER Art und Weise hören wollte.
Auch wenn es sich wiederholen mag, ich hatte auch die Wahl es in ein altes Thema zu posten, allerdings war ich mir nicht so sicher ob es überhaupt dort noch beachtet wird.^^
Der grundsätzlichste Unterschied ist wohl die passive Verteidigung. Ich bin leider nicht so firm mit den DSA Regeln weshalb ich schlecht eine 1zu1 Gegenüberstellung durchführen kann, was aber auch nicht Sinn und Zweck dieses Themas sein sollte.
-> Die Verteidigung gliedert sich in aktive und passive Verteidigung
- Die passive Verteidigung besteht aus: 10 + Ausweichen + Boni
Aber danke für den Hinweis, ich habe das bis jetzt nie als so ähnlich angesehen. Allerdings ist das wirklich nur das vereinfachte Kampfsystem (also die Grundstruktur) zu der ich die Meinungen wollte, weitere Ausführungen dazu würden den Rahmen denke ich sprengen.
Zu Viral
--- Zitat von: viral am 12.01.2019 | 16:45 ---Was ich jetzt merkwürdig finde, dass bei der aktiven Verteidigung (Parade), den Verteidigungswert auch reinrechnet. Also man weicht aus und pariert!?!
--- Ende Zitat ---
Ausweichen repräsentiert die Reflexe des Charakters, weshalb es auch auf dem Attribut Intuition basiert. Also wie gut du instinktiv auf einen kommenden Schlag reagierst. Die Parade hingegen repräsentiert das Geschick des Charakters, mit seiner Waffe einen kommenden Schlag abzuwehren. Daher basiert die Parade auf Geschicklichkeit.
So der Punkt andem ich auch schon mal war ist nun: Warum sowohl Ausweichen als auch Parade?
Die aktive Verteidigung setzt sich also aus den passiven Reflexen des Charakters sowie seiner aktiven Waffenfertigkeit (Parade) zusammen.
Der entscheidende Punkt warum ich mich dazu entschlossen habe beides zu nehmen ist wohl, das du zwar deinen Ausweichschritt vermasseln kannst, allerdings deine Klinge so gut geführt hast das du den Angriff dennoch abgewehrt hast (das würde einem einzellnen Ausweichen und einem einzellnen Paradewurf entsprechen). Das zusammengefasst ergbiet die aktive Verteidigung.
Zu Quaint
--- Zitat von: Quaint am 12.01.2019 | 16:54 ---Ganz interessant finde ich, dass man nur 1 Reaktion hat, aber 2 Aktionen, so dass man selbst etwa bei einem Duell unmöglich allen Angriffen eine Parade entgegensetzen kann.
--- Ende Zitat ---
Das ist Korrekt. Mit der Zeit steigt die Anzahl der Angriffe jedes Charakters (bzw durch Kampf mit zwei Waffen auch schon sehr früh). Die Anzahl der Reaktionen bleibt jedoch immer sehr gering. Es besteht lediglich die Möglichkeit mit einer Vollen Verteidigung, alle seine Aktionen zu Opfern und dafür zusätzliche Verteidigungsaktionen zu erlangen (allerdings ist das schon zu speziell für das Grundgerüst :D)
Der nächste Punkt ist das die Reaktionen nicht nur für die Verteidigung genutzt werden, sondern auch für Gelegenheitsangriffe und Gegenzauber.
JS:
--- Zitat von: viral am 12.01.2019 | 16:45 ---3W20 sind es zumindest nicht. Aber so grob überflogen liest es sich wie eine D20 Inkarnation.
--- Ende Zitat ---
DSA kämpft nicht mit 3W20.
;)
Godrik1:
Zu dem System an sich (ich hatte gehofft das ich das hier weglassen kann :D :D, hab ich mich wohl geirrt)
Es besteht aus 6 Attributen:
Stärke, Geschicklichkeit, Konstitution, Klugheit, Intuition, Charisma.
Die Werte liegen von 1 - 17 zum Spielbeginn wobei 1 kaum Lebensfähig und 17 sehr gut ist. Der Durchschnittswert eines Menschen liegt bei 11 - 12. Jedem Wert wird ein Modifikator zugeordnet. 9-10 +0, 11-12 + 1, 13-14 + 2, usw.
Der Rüstungsschutz liegt ca bei einem Wert von 0 - 4 im Durchschnitt. Der Schaden bei 1W4/6/8/... + Stärke.
Der Rüstungsdurchschlag liegt bei 0-2.
Ein Stufe 1 Charakter besitzt etwa zwischen 6 und 15 Lebenspunkten und erhält im Durchschnitt 4-8LP plus KO-Mod pro Stufe hinzu.
Zu den Fertigkeiten: Waffenkunde
Die Fertigkeiten werden mit Fertigkeitspunkten erworben. Wobei ein Maximalwert abhängig von der Charakterstufe besteht. Auf Lvl 1 hat die Waffenkunde also zwischen 0 und 4 Fertigkeitspunkten. Dazu kommt der Geschicklichkeitsmodifikator hinzu, was zusammen den Angriffswert ergiebt, der als Bonus auf den W20 Wurf gewürfelt wird.
Der Paradewert wird auf dieselbe Art und Weise zusammengestellt.
Zu den Kampfmanöver ganz kurz.
Es gibt Kampfmanöver, die ohne eine Fähigkeit zu erwerben eingesetzt werden können. Das sind Dinge wie Zu Fall bringen, Entwaffnen, Sturmangriff, usw.
Es gibt Kampfkünste, die nur mit mit einer entsprechenden Fähigkeit eingesetzt werden können. Das sind Dinge wie,
- Im Angriff: Filo, Riposte, Ausfallschritt, usw
- In der Verteidigung: Konterparade, Schlag abfangen, Tänzeln, Zurückstoßen (mit einem Schild)
Sie verleihen dem einsetzenden Charakter einen Malus auf seinen Wurf, erlauben ihm dafür jedoch besondere Aktionen, wie ein Ausweichschritt(Bewegung als Teil der Verteidigung) oder ein Ausfallschritt (schritt vor, Angriff, Schritt zurück, was effektiv die Angriffsreichweite für die Aktion um 1 erhöht). Dies mal als Beispiel.
Ich hoffe das Hilft euch ein wenig weiter :)
Quaint:
Also Attribute, Lebenspunkte und Schaden vergleichbar mit DnD, das funktioniert, gerade wenn man dann auch mehr Aktionen bekommt, ist aber natürlich teils schwer unrealistisch. So ein Stufe 20 Charakter mag dann ja schnell mal deutlich über 100 Lebenspunkte haben, und verträgt dann schonmal 10+ Treffer. Und, naja, Stirb Langsam in allen Ehren, aber irgendwann wirds merkwürdig. Ich hab schon ne ganze Menge DnD gespielt, und kann wohl sagen dass es zumindest gehobene Augenbrauen gibt, wenn ein Charakter mit sovielen Pfeilen getroffen wurde, dass er aussieht wie ein Nadelkissen, aber einfach weiterkämpft. Aber wie gesagt: spielmechanisch funktionieren sollte das eigentlich.
Der Paradebonus scheint mir dann ja auch ziemlich signifikant zu sein, mir scheint fast, es wird sehr unwahrscheinlich überhaupt noch getroffen zu werden, wenn man pariert. Das macht es natürlich doppelt sinnvoll, dass man selbst in eine 1on1 nicht alles parieren kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln