Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Erzählt mir von] Millenium's End

<< < (14/16) > >>

YY:
So, neues Futter ;D

Angehängt die erste Version eines entschlackten, umgebauten und aufs Wesentliche reduzierten Millennium's End.

Die Änderungen umfassen u.A.:

- massiv beschleunigte Charaktererschaffung
- Konvertierung auf D10 und "Ranwürfeln" (wie bei Fading Suns) statt D100 Unterwürfeln
- Wegfall der Overlay-Methode (Ketzer! ;D)
- Aufgeräumte Fertigkeitsliste
- Vereinheitlichte Kampfkunstregeln
- Grappling vereinfacht
- Waffen und Panzerung auf Baukastensystem umgestellt
- Streifschüsse implementiert
- Mass Factor entfernt und durch einen Trauma Level Buffer ersetzt (spart Rechnerei)
- Traumatabelle angepasst
- Fahrzeug-/Verfolgungsregeln komplett neu aufgesetzt
- fiesen Spät-80er-/Früh-90er-Scheiß entfernt  ;D


Ich vermute, ohne Kenntnis des Originals kann man mit dem Ding nicht viel anfangen, aber da bin ich bei meinem SR-Totalumbau auch schon überrascht worden 8)

Outsider:
Und gleich mal gezogen.

Das werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen.

Aber hey...Overlay System entfernt, das ist mit Abstand das coolste an dem System.



YY:
Ja, da hab ich lange gehadert...

Ich hatte hier ja schon mal laut drüber nachgedacht, ein bisschen mehr Streuung reinzubringen, weil die Overlays im Nahbereich so oft nicht zum Tragen kommen und einfach alles perfekt da trifft, wo es hin soll.
Von da kommt man dann darauf, dass man eigentlich auch die Streuung auf den verschiedenen Entfernungen ändern müsste, aber spätestens da ist es den Aufwand endgültig nicht mehr wert, wenn das dann einfach dazu führt, dass man zum allergrößten Teil "echte" Fehlschüsse und kaum Doch-noch-Treffer hat.

Mit dem "Rückschritt" zum reinen Würfeln habe ich die gewollte Streuung und mit dem guten Erfolg die präzisen Treffer, und das bei geringerem Zeitaufwand. Denn so cool die Overlays am Anfang auch waren, nervten sie mich dann doch irgendwann mit dem ständigen Suchen nach der passendsten Silhouette und dem Gefummel einiger Spieler auf der Suche nach der gefühlt bestmöglichen Platzierung.

So lässt man einfach Richtung Zielmitte laufen und nimmt, was sich ergibt - je nach Qualität entweder als Zufallsergebnis oder als numerische Lokationswahl. Vom Spielgefühl find ich das schon vergleichbar, zumal man mit den D10 auch eine direkte haptische Rückmeldung über das eigene Feuervolumen hat ;)


BBB:
Hab es mir auch mal gezogen und bin ganz neugierig.
Mal schauen ob ich es überhaupt verstehe, hab ewig nicht mehr in ME reingeschaut :D

YY:
Ich bin ja hier ;D

Aber wenn man sich die Trauma-Tabelle irgendwann mal erschlossen hat, ist schon viel gewonnen.
Der Rest ist wohl vor allem intransparente Notation, weil für so eine minimalistische Ausführung natürlich nichts ausufernd erklärt wird (wie z.B. der Umstand, dass die Armor-/Impairment-Karten zum Ausschneiden sind, um verschiedene Loadouts greifbar zu haben - kein Mensch schreibt das auf das eigentliche Charakterblatt, oder?).

Ich mache es mir einfach: wenn hier ausufernd zu beantwortende Rückfragen kommen, packe ich die hinterher in ein FAQ ;)

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln