Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wie übersetzt ihr „drake“?
Bildpunkt:
--- Zitat von: Deep_Impact am 21.02.2019 | 08:58 ---Drakonier (Krynn) und Drachengeborene sind nur sehr bedingt vergleichbar. Äusserlich sind sie sich zwar ähnlich, aber von ihrer Herkunft unterscheiden sie sich schon sehr. Wenn ich mich richtig erinnere werden Drakonier aus magisch korrumpierten Dracheneier hergestellt. Und nach ihrem Tod zerfallen sie zu Stein oder Säure.
--- Ende Zitat ---
nein es sind noch mehr Todesarten je nach Drachenei moeglich.
Mit Kopie mein ich eher das Rosinenpicken von TSR/WotC die div. Settings pluendern damit die Vergessenen Reiche gepimpt werden
Deep_Impact:
--- Zitat von: Bildpunktlanze am 21.02.2019 | 09:05 ---nein es sind noch mehr Todesarten je nach Drachenei moeglich.
Mit Kopie mein ich eher das Rosinenpicken von TSR/WotC die div. Settings pluendern damit die Vergessenen Reiche gepimpt werden
--- Ende Zitat ---
Stimmt, ich meine jede der fünf Drakonier-Rassen hatte ihre eigene Art und Weise abzuleben.
Aber stimmt auch die Dragonborn sind schon reichlich cheesy und Fan-Service.
Bildpunkt:
--- Zitat von: Deep_Impact am 21.02.2019 | 09:07 ---Stimmt, ich meine jede der fünf Drakonier-Rassen hatte ihre eigene Art und Weise abzuleben.
Aber stimmt auch die Dragonborn sind schon reichlich cheesy und Fan-Service.
--- Ende Zitat ---
Mit den Noble Draconians sind es sogar 10 8)
Infernal Teddy:
--- Zitat von: Mhyr am 21.02.2019 | 07:19 ---Wie der Betreff schon verrät, würde ich gerne wissen, wie ihr „drakes“ übersetzt. Es geht also um niedere Drachen, aber wie bezeichnet man die? Drachlinge?
Vielleicht kennt ja auch jemand eine offizielle bzw. professionelle Übersetzung...
--- Ende Zitat ---
Ich würde zu Lindwurm greifen, wenn ich nicht einfach Drache sagen würde (Was eigentlich die korrekte Übersetzung ist wenn man über mythologische Wesen spricht)
Suro:
Wenn man merkwürdig sein möchte: Wie mich heute morgen die englische Wikipedida informiert hat, bedeutet “Drake” im Englischen auch “männliche Ente” - “abbreviated form for Old English *andraca (“male duck, drake”, literally “duck-king”)”. Daher ist es (zwar nicht etymologisch, aber wen sollte das stören) völlig legitim, Drake mit Erpel zu übersetzen. Sollte man nur nicht Glorantha spielen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln