Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Dark Conspiracy
tartex:
--- Zitat von: Swanosaurus am 27.09.2023 | 00:00 ---Etwas nekrotisch, den Post so viel später zu zitieren, aber: mit Dark states gibt es anscheinend sogar ein DC-inspiriertes SW-Setting.
--- Ende Zitat ---
Interessant! Was mag da drinstehen, was Savage Worlds nicht per Default kann?
Herr Moin:
--- Zitat von: tartex am 26.09.2023 | 23:55 ---Und ein wenig Robocop drübergestreut... Man sollte einfach immer mitdenken, dass das Spiel einfach in einer Welt Platz für jeden Geschmack von Horror finden wollte.
Ansonsten kann ich nur das ultimative Lester-Smith-Dark-Conspiracy-Interview bei Youtube empfehlen!
--- Ende Zitat ---
Ah ja, Robocop, zumindest die ersten drei Filme (das Remake mal außen vor gelassen) können da auch helfen, da etwas Visuelles an der Hand zu haben. Danke für den Hinweis.
Auch der Einwurf, dass ein bisschen too much stuff eingestreut wurde, lasse ich unumwunden gelten. Vielleicht wäre tatsächlich weniger (keine Aliens oder keine Fantasy-Monster) weniger gewesen. Jedenfalls war es immer noch gut genug, dass wir wir DC lange genug gespielt hatten, bis wir in einer anderen Dimension angekommen waren. Da war dann aber auch schnell Schluss, da unsere Spielleiter zu wenig, sprich kaum Info hatte...
tartex:
--- Zitat von: Lord Pierre Vogel am 27.09.2023 | 00:45 ---Auch der Einwurf, dass ein bisschen too much stuff eingestreut wurde, lasse ich unumwunden gelten.
--- Ende Zitat ---
Also ich finde ja nicht, dass es "too much" ist. Aber ich bin auch großer Kitchensink-Freund und -Aktivist.
Meine Dark-Conspiracy-inspirierte Monster-of-the-Week-Kampagne hat aber angefangen, bevor alles den Bach runterging und man kann dem Verfall live während des Spiel zusehen. Die Cyberpunk-Städte brauche ich gar nicht. Andererseits spielen wir ja sowieso im Jahr 2023. :o Das ist sowieso düsterer als man es sich 1991 jemals vorstellen konnte. :(
Mad Max I wäre vielleicht auch noch eine gute Inspiration. Aber eigentlich sind das ja fast alle dystopischen Actionfilme des letzten Jahrtausends.
Herr Moin:
--- Zitat von: tartex am 27.09.2023 | 09:57 ---Also ich finde ja nicht, dass es "too much" ist. Aber ich bin auch großer Kitchensink-Freund und -Aktivist.
--- Ende Zitat ---
Gut, jedem Tierchen sein Pläsierchen. In verschiedenen Runden hatten wir tatsächlich die Aliens ausgespart oder aber die ganzen Mythoswesen. Ja, das gehört schon irgendwie zusammen (siehe auch X-Files), aber gerade mir war das immer irgendwie Wischi-Waschi.
--- Zitat von: tartex am 27.09.2023 | 09:57 ---Meine Dark-Conspiracy-inspirierte Monster-of-the-Week-Kampagne hat aber angefangen, bevor alles den Bach runterging und man kann dem Verfall live während des Spiel zusehen.
--- Ende Zitat ---
Okay, das hängt mich gerade ab. Ich habe aber auch gerade nicht, was Du mit Monster-of-the-Week-Kampagne (Ist Monster in der Spätvorstellung gemeint?) meinst und was wann den Bach runterging.
--- Zitat von: tartex am 27.09.2023 | 09:57 ---Die Cyberpunk-Städte brauche ich gar nicht. Andererseits spielen wir ja sowieso im Jahr 2023. :o Das ist sowieso düsterer als man es sich 1991 jemals vorstellen konnte. :(
--- Ende Zitat ---
Ha ja, die Weltlage sah auch schon mal besser aus.
--- Zitat von: tartex am 27.09.2023 | 09:57 ---Mad Max I wäre vielleicht auch noch eine gute Inspiration. Aber eigentlich sind das ja fast alle dystopischen Actionfilme des letzten Jahrtausends.
--- Ende Zitat ---
Akte X aka X-Files hatte ich auch immer gern genannt, wenn es darum ging, das Spiel zu beschreiben. Aber klar, man kann sich da viel aus Filmen und Serien mit ähnlicher Thematik ziehen. Gerade neulich sah ich einen mir bisher unbekannten Film namens Extraterristrial hieß, in dem die Regierung die Existenz von Aliens geheim hält und den Aliens zugesteht, Experimente an Menschen durchzuführen. Der Film war jetzt nicht der beste aller Zeiten, aber einiges könnte man da auch fürs Spiel verwursten (die Aliens sahen den DC-Human-Aliens recht ähnlich).
tartex:
--- Zitat von: Lord Pierre Vogel am 27.09.2023 | 22:18 ---Okay, das hängt mich gerade ab. Ich habe aber auch gerade nicht, was Du mit Monster-of-the-Week-Kampagne (Ist Monster in der Spätvorstellung gemeint?) meinst und was wann den Bach runterging.
--- Ende Zitat ---
Monster of the Week ist eine powered-by-the-Apocalypse Spiel, das man doch fast als modernen Klassiker einordnen kann, das aber interessanterweise nie auf Deutsch erschienen ist: Link
Bei meinen Spielern gibt es allerdings keine magiesprechenden Charaktere, was besser ins Setting passt. Dafür einen befreiten DarkTek-"Terminator".
Die Aliens traten in meiner Kampagne bis jetzt nie auf und ich glaube das wird so bleiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln