Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

The One Ring 2nd Edition

<< < (24/167) > >>

Althalus:

--- Zitat ---kostet unter 20 Euro und kannste durchspielen, nicht so doofe XXL-Kampagnen die auch wieder kaum jemand wie gedruckt benutzen kann oder will.
--- Ende Zitat ---
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe in den knapp 5 Jahren InGame-Zeit Abenteuer sowohl aus Tales of Wilderland, Darkening of Mirkwood und Ruins of the North nicht nur ganz locker logisch ineinander fügen können, sondern auch die meisten mehr oder weniger wie gedruckt durchgezogen. Die sind so locker geschrieben, wenn der Haken mal geschluckt wurde, vertragen die alle möglichen Zugänge und Aktionen, ohne kaputt zu gehen.

Also ich kann nur sagen: Mehr Bang for Bucks hab ich bisher noch aus keinen Abenteuern gekriegt.

Caranthir:
Die special editions liegen nunmal gerade voll im Trend, weil die Leute sie anscheinend kaufen und die Verlage damit Gewinn machen. Rollenspieler werden älter und haben mehr Geld als in ihrer Jugend. Damals vor 20-25 Jahren hätte ich auch noch geschluckt und mir vielleicht eine englische Edition gar nicht zuglegt. Meine Eltern hätten auch eher verdutzt dreingeschaut, wenn ich mir etwas für 120$ zu Weihnachten gewünscht hätte (ja, ich gehörte nicht zu den Leuten, die eine neue Spielkonsole unterm Weihnachtsbaum fanden).

Heute sieht das anders aus. Da erfüllt man sich solche Träume als Erwachsener, um sich nochmal jung und toll zu fühlen.  :korvin:

Und mit dem Abenteuerausstoß bin ich eigentlich sehr zufrieden. Wenn man das Material von Darkening of Mirkwood und den Quellenband zusammen mit Erebor und Tales nutzte, könnte man bei ein bis zweimal im Monant Zocken ein paar Jahre beschäftigt sein. Ich habe eigentlich gar nicht so Lust auf Fertigabenteuer, dann lieber gute Quellenbücher mit Abenteueraufhängern.

Althalus:

--- Zitat ---Bis auf ein oder zwei Verrückte wird die niemals irgendwer irgendwo für ein echtes Spiel benutzen.
--- Ende Zitat ---
Versteh ich nicht. Meine gesamten RP-Bücher sehen auch nach jahrelangem Gebrauch noch wie neu aus (wenn die Bindung was taugt, zumindest).
Da kriegt man ja den Eindruck, die Mehrzahl an Spielern ist entweder motorisch massiv herausgefordert (und verschüttet ständig Zeug) oder besoffen.  wtf?
Außerdem liegen die Bücher eh eher neben mir, als auf dem Tisch selbst. Wenn mal was passiert, kriegens eher die Charblätter ab.

schneeland:
Na ja, die Feinde des Rollenspielbuchs sind m.E. eher Pizza, generell Fettfinger und ggf. mal ein umgeschüttetes Getränk - bei einem normalen Buch ärgert mich das zwar kurz, ist mir dann aber egal; bei einer Sammlerausgaben wäre das schon sehr, sehr ärgerlich.

Das Ärgerliche - nicht nur, aber auch bei Cubicle 7 - ist für mich vor allem, dass ich Sammlerausgaben immer vorbestellen muss, bevor das Regelwerk da ist - nach dem Produktstart sind dann ja typischerweise keine mehr da.

Caranthir:
Bei TOR kommt noch dazu, dass man es als Nachschlagewerk während des Spiels so gut wie gar nicht braucht. Ich würde mir wahrscheinlich das PDF dazu holen und dann auf dem Tablet lesen. Inzwischen finde ich schwere Hardcover ohnehin eher unbequem zum länger lesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln