Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Cyberpunk Red

<< < (131/159) > >>

Swafnir:
Bei der Charaktereschaffung wird dann auf "(siehe Seite 77)" hingewiesen. Auf Seite 77. Das was gemeint war, ist vier Seiten vorher. Ich schmöker das gerade das erste mal durch und das neben dem Star Trek schauen. Wie kann man sowas übersehen?

Trotzdem gefällt mir das was ich gelesen habe bisher ganz gut. Die drei Formen der Charaktererschaffung find ich ganz praktisch. Da kann man Cyberpunk auch mal auf einer Con oder einem Vereinstreffen anbieten.

10aufmW30:

--- Zitat von: Swafnir am 18.11.2021 | 14:01 ---Bei der Charaktereschaffung wird dann auf "(siehe Seite 77)" hingewiesen.
...
Wie kann man sowas übersehen?

--- Ende Zitat ---

Sowas passiert. Gerade, wenn die Verweise nicht automatisiert sind. In einem 500 Seiten-Werk alleine wohl echt kein Beinbruch. Und die Stats / Attribute findet man ja auch gerade noch. :)

Swafnir:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 18.11.2021 | 14:05 ---Sowas passiert. Gerade, wenn die Verweise nicht automatisiert sind. In einem 500 Seiten-Werk alleine wohl echt kein Beinbruch. Und die Stats / Attribute findet man ja auch gerade noch. :)
--- Ende Zitat ---

Wenn ich das beim ersten schmökern finde, erwarte ich das von einem Lektor auch. Du sagst "sowas passiert", ich nenne es Pfusch. Es ist ja nicht ein Fehler, sondern ein weiterer.

10aufmW30:
Ich bin seit Jahren als Lektor tätig und damit der Schrecken aller Kollegen, aber das bedeutet nicht, dass nach dem Lektorat alles perfekt ist.

"Das passiert" ist keine Entschuldigung für die Qualität, sondern ein Fakt. Die Frage ist: Sind die Mehrzahl der Seitenverweise falsch oder ist das eine leidliche Ausnahme?

Ich kann mit sowas oder der Snow Crash Sache leben. Die Central Int. Agentur oder die Langwaffen dagegen stören mein Verständnis und Sprachgefühl, so wie es auch eine durchschimmernde englische Sprachdynamik tut.
MT ist oftmals der erste Schritt um Kosten zu sparen, da kann ein "fauler" Übersetzer es dann auch mal bei belassen.

Wenn ich meine bisherigen Übersetzungen im Rollenspielbereich heranziehe (und Truant wird nicht entscheidend mehr bezahlen), dann kann ich da auch verstehen. Und nur wenn die Kunden sich nicht beklagen, sondern klar mit ihrer Kaufentscheidung ein Statement geben, wird sich da was ändern. Da muss dann vielleicht ein Verlag mal das doppelte in Übersetzung investieren. Und die Kunden müssen bereit sein für Qualität zu bezahlen.

(Alter Mann spricht von Damals Modus)

Ganz ehrlich: Ich weiß nicht mehr wie die Übersetzungqualität in meinen Anfangstagen war. Gefühlt: Besser. Einem AD&D oder Traveller oder was wir alles gespielt haben, habe ich nicht angesehen, dass es kein deutsches Produkt war. Andererseits hatte ich glaube auch andere Ansprüche.

BobMorane:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 18.11.2021 | 14:05 ---Sowas passiert. Gerade, wenn die Verweise nicht automatisiert sind. In einem 500 Seiten-Werk alleine wohl echt kein Beinbruch. Und die Stats / Attribute findet man ja auch gerade noch. :)

--- Ende Zitat ---

Naja so was KANN passieren. Dann aber sollte es eine Ausnahme sein. Und das ist leider bei den Truanten nicht der Fall. CPR habe ich nicht, aber ich habe mir das Witcher RPG in der deutschen Version gekauft und die war nicht spielbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln