Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Cyberpunk Red

<< < (138/159) > >>

Prisma:
Ich kann mit dem Begriff "Langwaffen" auch gut leben. Schlechter als "Shoulder Arms" ist das nicht.

Swafnir:
Wie findet ihr die Rollenfähigkeit bei den Solos? Gefällt mir auch deutlich besser als "Sechter Sinn" früher.

YY:

--- Zitat von: 10aufmW30 am 18.11.2021 | 21:40 ---Aber zweitens sind Langwaffen eben auch Handfeuerwaffen.

--- Ende Zitat ---

Der Fehler liegt da nicht beim Begriff Langwaffen, sondern bei der Fehlübersetzung von Handgun - das sind nämlich im Deutschen Faustfeuerwaffen und keine Handfeuerwaffen (bzw. nur eine Teilmenge von letzteren).

Mit der bundesdeutschen Legaldefinition blitzt man bei ein paar Waffen ab, aber grundsätzlich ist die Unterteilung in Lang- und Kurzwaffen bei der Übersetzung* in meinen Augen intuitiv verständlich und auch in technischer Hinsicht brauchbarer als z.B. Gewehre und Pistolen.

*Und bei der Fertigkeitszuteilung, wenn es darum geht, wo die Grenzfälle einsortiert werden - aber das hat man sich mit der Dreiteilung in die beiden genannten Kategorien plus automatische Waffen eh schon zerschossen (pun intended).



--- Zitat von: Swafnir am 19.11.2021 | 14:14 ---Wie findet ihr die Rollenfähigkeit bei den Solos? Gefällt mir auch deutlich besser als "Sechter Sinn" früher.

--- Ende Zitat ---

Ja, das war früher mMn nicht so gelungen - schon die ersten paar Punkte haben den Solo in eine völlig andere Leistungskategorie gehoben und danach haben es nur noch die Solos unter sich ausgemacht, wer die Fertigkeit nun komplett oder nur fast komplett gemaxt hat...

Da ist die neue Variante schon etwas gefälliger. Gilt für mich für die meisten Rollenfähigkeiten - da ist CP Red recht flächendeckend ein Fortschritt.

10aufmW30:
Ich habe heute Morgen einen Blick ins deutsche PDF werfen können. Also um genau zu sein, habe ich nur eine einzige Seite (S.31 - Solo) gelesen. Darum ist das natürlich kein faires, umfassendes Urteil.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Die Übersetzung ist okay, aber Rechtschreibfehler findet man auch fix. Und irgendwo waren auch Sätze, die so im Deutschen einfach nicht gut funktionieren, wie:


--- Zitat ---"Wie’s aussieht, wenn eine Stadt in Stücke gesprengt und wiederaufgebaut wird, gibt es eine Menge Leute, die bestimmte Fähigkeiten ordentlich zahlen."
(Turns out, when a city's blown to hell and rebuilding, there's plenty of folk who'll pay for a certain set of skills.)

--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Besser: Wie’s aussieht, gibt es eine Menge Leute, die für bestimmte Fähigkeiten ordentlich zahlen, wenn eine Stadt in Stücke gesprengt und wiederaufgebaut wird.
Auch gerade gesehen, dass Sätze einfach falsch übersetzt wurden:

--- Zitat ---Die Aktivierung dieser Fähigkeiten kostet die Solos mehr Punkte als andere Charaktere.
(Activating some of these abilities will cost the Solo more points than others.)

--- Ende Zitat ---


Oder das Umverteilen braucht im Englischen eine Aktion im Kampf, im Deutschen dagegen immer. (Außerhalb des Kampfes gibt es eh keine Aktionen in dem Sinne, aber es zeigt, dass der Übersetzer den Hintergrund des Satzes nicht verstanden hat.)

--- Zitat ---Immer wenn ein Kampf beginnt, kein Kampf stattfindet oder sie sich in einem Kampf befinden, können Solos mit einer Aktion ihre gesamten Punkte,
(When combat begins, anytime outside of combat, or in combat with an Action, ...)

--- Ende Zitat ---


Kurzum: Das sind alles keine Gamebreaker und es tut nicht weh, aber richtig gut gemacht scheint die Übersetzung auch nicht. Das viele Begriffe in der Übersetzung einfach holprig klingen liegt in der Natur der Sache und spontan wüsste ich es da auch nicht besser. Vielleicht hab ich auch zufällig einfach nur die eine besonders unsaubere Seite erwischt.

caranfang:
Das ist leider häufig ein Problem von Rollenspielübersetzungen, besonders dann, wenn der Verlag eher klein ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln