Medien & Phantastik > Sehen
[MCU] Die Zukunft des Marvel Cinematic Universe
Talasha:
--- Zitat von: tartex am 6.08.2025 | 21:40 ---Doctor Strange 2 fand ich hatte das stärkste Ende aller MCU-Filme, weil eben nicht einfach Macht zum Sieg führte.
--- Ende Zitat ---
Nun, sie hätten z.B. nach einem Universum suchen können in dem Wanda verunfallt ist, und ihre Kinder eine Mama brauchen.
Selganor [n/a]:
So ein Universum war wohl nicht vorhanden... Zumal die Frage ist, ob die Kinder noch existieren wenn Wanda nicht mehr existiert, da ja auch von ihrer Magie da was drin ist (vgl. Wiccan)
Nicht zu vergessen, dass die Kinder ja sowieso nur mit der Hilfe des Darkhold überhaupt entstanden sind.
Kurna:
--- Zitat von: tartex am 7.08.2025 | 16:01 ---Was glaube ich bezeichnender ist als unsere persönliche Meinung zu dem einen oder anderen Film: dass sonst anscheinend sonst gar niemand im Tanelorn dazu noch irgendwas zu sagen hat.
--- Ende Zitat ---
Ich habe zu Fantastic 4 nichts geschrieben, da der mich nicht sonderlich interessiert und ich ihn daher nicht gesehen habe. Aber Thunderblots* fand ich völlig okay. Wenn auch nicht so gut wie Black Widow, der einer meiner Top 5 MCU-Filme ist. Und mit The Marvels ist für mich noch ein zweiter "nach Endgame-Film" in der Top 5. Dazu kommen Captain Marvel und je nach Tagesstimmung zwei aus dem Dreierpack The Avengers, Antman and the Wasp und Thor: Ragnarök. Auch andere von den späteren Filmen wie z.B. Shang-Shi oder Eternals fand ich nicht schlecht.
Das Überthema Multiverse holt mich aber auch nicht unbedingt ab. Und die Vermischung mit den Serien fand ich ziemlich blöd, da ich die grundsätzlich nicht schaue. Ich glaube aber auch, dass sich Disney damit keinen Gefallen getan hat. Die Idee war ja wohl, die Leute dadurch quasi auf Disney+ zu "zwingen". Das hat zwar vermutlich irgendwo funktioniert, hat aber gleichzeitig den Wert der Filme enorm gesenkt. Statt besondere Ereignisse waren die plötzlich nur noch Teil eines Serienuniversums. Warum soll man dann dafür noch ins Kino gehen? Zusammen mit den Problemen durch die Pandämie, die die Leute noch mehr vom Kinogehen abgehalten hat, ist dadurch eine Schieflage entstanden.
Talasha:
Deprimierend wird es ja bei der Vermischung mit Disney+, wenn man bedenkt das man doch einfach Mrs. Marvel ein kleines Intro zeichnen lassen könnte oder so.
Prisma:
--- Zitat von: Sashael am 7.08.2025 | 17:41 ---Naja, nach den vielen Gurken nach Endgame kann man es nicht verdenken.
--- Ende Zitat ---
In der Tat.
Ein Königreich entsteht und zerfällt irgendwann. Das MCU in dieser Form war mit Endgame zu Ende erzählt. Ein glorreiches Finale. Viele große Stories waren gelaufen und das Publikum ist heute übersättigt. Für eine neue Phase wäre es besser gewesen, sich neu zu erfinden. Ich hätte eher einen zweiten X-Men Komplett-Reboot gemacht, in denen hin und wieder mal die Helden aus den früheren Filmen aufgetaucht wären, als die Gurken die danach gelaufen sind. Aber man braucht gute Erzählungen. Diese hat das MCU aktuell nicht mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln