Medien & Phantastik > Sehen
Batwoman
Haukrinn:
Ich fand's bisher ganz unterhaltsam, auch wenn:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)die Serie besser "Alice" hätte heißen sollen. Abseits von der Tatsache dass die endlich mal wieder eine formidable DC-Bösewichtin abgibt ist Rachel Skarsten halt Ruby Rose auch schauspielerisch einige Lichtjahre voraus.
Die Tatsache, dass man (bis auf die Hautfarbe) mit dem Hauptcharakter versucht, wirklich so ziemlich jedes noch so platte Klischee abzuklopfen, um möglichst pc zu sein, finde ich schon ziemlich nervig.
Aber einige der Nebencharaktere (insb. die Stiefschwester) machen das wieder wett.
Alexandro:
--- Zitat ---Aber die war schon in den Comics nur dritte Liga..
--- Ende Zitat ---
In den letzten Jahren hat sie da Batman sogar überflügelt (weil ihre Serie dem Namen "Detective Comics" tatsächlich gerecht wird, während Batman sich eher in die Richtung "Soap+Torture Porn" entwickelt hat).
Was den Realismusgrad bestimmter Darstellungen angeht, kommt es immer auf den Kontext an (bei Nolan ist auch viel Unsinn drin, aber da fällt er eher nicht so sehr auf, wie z.B. der Unsinn in Sicario).
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Alexandro am 3.01.2020 | 22:12 ---In den letzten Jahren hat sie da Batman sogar überflügelt (weil ihre Serie dem Namen "Detective Comics" tatsächlich gerecht wird, während Batman sich eher in die Richtung "Soap+Torture Porn" entwickelt hat).
--- Ende Zitat ---
Das seh ich nicht wirklich. Und wirklich Detective Stories waren ihre neueren Solo Stories auch nicht.
Zudem ist Detective Comics schon seit fast 10 Jahren nicht mehr ihr Buch, und selbst damals war das gerade mal für 10 Hefte.
Bin ja mal gespannt ob die bei Batwoman auch mittelfristig anfangen Batman Storylines zu apatieren so wie sie es bei Supergirl mit Superman machen.
Skele-Surtur:
Hab die erste Staffel vor ein paar Wochen durchgebinchwatched und sie gefällt mir sehr gut. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)der abschließende Tie-In ins Arrowverse hätte es mMn nicht gebraucht Ich habe ein paar Kleinigkeiten anzumerken, die ich recht unglaubwürdig bzw. faul gehandwedelt fand, aber wenn man da mal drüber ist, ist die Serie sehr unterhaltsam. Ich finde den Cast insgesamt und die Hauptrolle im besonderen richtig cool besetzt, ohne dass mir irgendwer einfallen würde, der mir einfach nur auf die Nerven geht (was bei mir sonst eher häufig der Fall ist).
Odium:
So, fertig gebinged :D
Ganz gut gemacht, aber die Handlung hat in den letzten Folgen ziemlich nachgelassen. Mal sehen was mit den restlichen 22 Folgen draus wird, aber ich vermute das es sich auf dem gleichen trashigen Niveau wie die restlichen DC Serien einpendeln wird.
5 / 10 Batarangs
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die ganze Geschichte um Alice fand ich nicht schlecht, aber dieses "meine Schwester ist da drin" Geheule... Das war ein 6 jähriges Mädchen. Die war länger ein Psychopath als keiner!
Und wo sind eigentlich die anderen maskierten Psychos? Ein paar mehr Gegner außer Alice, Kapuzentypi und BestimmtnichtCatwoman hätten das ganze iwie aufgewertet.
Und wieso müssen die eigentlich alle miteinander verwandt sein?! Alice, die Doktorschwester, sogar Alfreds Tochter (?!?!) muss mit rein?
Und wer nicht verwandt ist war zumindest ein alter Hookup.
Gotham City scheint eher das kleine Dorf unter den Großstädten zu sein...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln