Medien & Phantastik > Sehen
Batwoman
Teylen:
Ich persönlich finde es liegt deutlich über dem Arrowverse durchschnitt, wenn man das kürzlich eingebürgerte Black Lightning nicht dazu zählt.
Wegen der Verwandschaft, naja, es scheint so einen drall zu geben Charaktere einerseits über die Verwandschaft zu einem bekannten Namen interessant machen zu wollen. Andererseits scheinen Fans mitunter mehr Wert auf eine existierende Stammlinie (als Rechtfertigung für Exzellenz und Kompetenz) zu legen als Royalisten auf den Stammbaum der Queen. Gerade bei weiblichen Figuren.
Ich bin jedenfalls mal gespannt wie es weitergeht.
Die weiteren Irren werden wohl nach und nach aus dem Arkhane Asylum freigelassen bzw. entkommen ^^; Scheinbar ging es ja auch ein paar Jahre ohne Bats (Batman oder Batwoman).
Supersöldner:
wird das ins normale deutsch Fernsehen überschnappen ? wechselt sie die Frauen schneller und öfter als ihr Kostüm oder kommt dieser Eindruck von den Internet Schnipseln ?
Teylen:
--- Zitat von: Supersöldner am 8.01.2020 | 17:47 ---wechselt sie die Frauen schneller und öfter als ihr Kostüm oder kommt dieser Eindruck von den Internet Schnipseln ?
--- Ende Zitat ---
Im Gegensatz zu den anderen Arrowverse Serien ist der Beziehungsdramaaspekt noch auf sehr niedrigen Niveau.
Ich erinnere mich an zwei Partnerinnen von denen eine die Beziehung quasi beendete.
Die Serie ist aber jetzt nicht prüde, und die eine von den beiden Partnerinnen war mehr so ein "gelegenheitsfick".
Soweit ich mich noch an sie erinnere.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Sie beendet die Serienhälfte jedenfalls als Single.
Da sich ihr Job als Batwoman nicht mit einer Beziehung verträgt.
Sie macht auch noch nicht so auf Lebefrau wie Bruce Wayne.
Skele-Surtur:
Also derzeit ist Batwoman jedenfalls bei weitem nicht so trashig wie z.B. Legends, was mir Stellenweise echt zu viel Klamauk war.
Es gab für mich nur ein paar Logiklücken, wie etwa die Frage wie sie es geschafft hat, einen Tag, nachdem sie den Bat-Anzug von Bruce Wayne entdeckt hat, in einem maßgeschneiderten Batwoman-Anzug aufzukreuzen. Einen kugelsicheren hightech-Kampfanzug baut man nicht an einem Abend mal auf eine andere Konfektionsgröße um ... aber egal, das sind so Kleinigkeiten, die mir zwar auffallen, aber zumindest in dieser Serie nicht so wahnsinnig stören (nur ein klein wenig).
Aber die Atmosphäre passt und die Charaktere sind glaubwürdig (abgesehen von der Stiefschwester, bei der ergibt zu vieles keinen Sinn).
In Summe mMn eine der besseren Serien aus dem Genre, die aktuell laufen.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Teylen am 8.01.2020 | 16:16 ---Ich persönlich finde es liegt deutlich über dem Arrowverse durchschnitt, wenn man das kürzlich eingebürgerte Black Lightning nicht dazu zählt.
--- Ende Zitat ---
Naja die meisten dieser Serien werden von Staffel zu Staffel schlechter.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln