Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Fantasysandboxbau Forgotten Realms - Helfer/Hilfe gesucht

<< < (2/5) > >>

Derjayger:
Klingt super! Ich bin auch ein großer Fan von Zufallsgeneratoren und will gern überrascht werden.

Bitte online anbieten!


--- Zitat von: Don Kamillo am 14.11.2019 | 13:13 ---- Bis auf die Karte mit Orten ist nicht wirklich was vorhanden, da der Einzug von Ravenloft viel auf den Kopf stellen kann.

--- Ende Zitat ---

Wie kann man etwas auf den Kopf stellen, das nicht vorhanden ist?

Würfelst du vor der Session die Sachen aus oder mittendrin? Falls letzteres: Wie lange dauert das ungefähr bei dir (mit Blättern usw.)?

Könntest du etwas Bespielbares für uns auswürfeln? Dann kriege ich ein genaueres Bild.

Hier noch ein Geheimtipp: https://randomwordgenerator.com/ Auf 5-10 Wörter stellen, würfeln und den erstbesten Einfall verwenden. Geht insb. gut, um andere Ideen/Ergebnisse zu verfeinern.

Don Kamillo:

--- Zitat von: Derjayger am 15.11.2019 | 16:18 ---Würfelst du vor der Session die Sachen aus oder mittendrin? Falls letzteres: Wie lange dauert das ungefähr bei dir (mit Blättern usw.)?

Könntest du etwas Bespielbares für uns auswürfeln? Dann kriege ich ein genaueres Bild.

--- Ende Zitat ---
Teils teils. Wenn es Abenteuer gibt, das ich vorbereiten kann, mache ich das rudimentär. Im Spiel gönne ich mir dann mal 10 Min. Pause für einen ersten Überblick, mit dem man dann spielen kann. Zwischendrin wird weiter gebastelt. Ich werde versuchen, mehr Tabellen griffbereit zu haben bzw. mit Seitenzahlen ausschreiben. Klappt aber nicht immer, da einfach gerne was Obskures bei rumkommt.

Ich würfel mal umgehend was aus, melde mich kommende Woche, wenn das passt ( habe viele Abendtermine ).

Don Kamillo:
So, ich brauche wohl doch noch etwas Zeit, da ich mich gerade mit dem Thema West Marches 2.0 beschäftige, das in etwa das ist, was ich mir vorstelle, also nicht komplett zufallsbasiert und mit etwas Hintergrund, so wie ich das vorhabe. Dazu habe ich gesehen, das die DM's Guild ein Heftchen zu den Moonshaes in der 5e hat, was ich dann gerne mit den paar Infos aus dem Schwertküstenbuch als Basis nehmen werde. Da steht hat genug Plot und Abenteuerideen für den Anfang drin, die man dann noch weiter würzen kann und das Ravenloftthema passt auch gut rein.
---
Habe aber mal eine erste Sache kurz ausgewürfelt, so als Rohentwurf, der mir pers. voll ausreicht und den man dann mit der Gruppe weiter besprechen kann.
Als Erstes, wenn die Gruppe steht und ihren Startpunkt ausgesucht hat, würfel ich aus, welche Tabellen für erste Plots genutzt werden. Diese Abenteuer sollen bestenfalls mit Ravenloft in Verbindung gebracht werden und möglichst zu einem korrumpierten neuen Vasallen führen, oder was sich sonst so ergibt.
Nach Erwürfeln der möglichen  Plots werden diese verortet und plausibel gemacht bzw. es wird vertieft erwürfelt, was noch dazu gehört.
Dazu nehme ich jetzt einmal die Ultimate Toolbox
Job postings 1-4, Wanted Posters, Adventure Detail, Twenty-nine second Plots 1-2, Adventure Awakening,mögliche eigene Tabelle für die entsprechende Gegend. = 1W10

Plot 1 - 5 = Wanted Posters/ 13 = Several red skinned kobolds have been setting traps in the mines. 20gp for every kobold killed and their heads returned to the captain of the dwarf guard.
- Das Abenteuer spielt in einer Mine. ( Wir eine der Zwergenminen auf Alaron sein, was in der 5e ein guter Ausgangspunkt für Gruppenaktivitäten ist )
Gibt es überhaupt Kobolde oder macht was anderes Sinn? - Ja, gibt es, macht Sinn
Wenn eigentlich nein, warum sind die da?
Wem dienen die Kobolde? - muß noch nicht geklärt werden
Warum regeln die Zwerge das nicht selber? - Scheint auf Schwächen bei den Zwergen hinzudeuten, oder dass die an einer anderen front unterwegs sind.

Derjayger:
Danke für die Antwort!

1) Settingmaterial kannste auch aus älteren Editionen nehmen, da gibt es sehr viel gutes bis besseres-als-5E Zeug.

2) "Wem dienen die Kobolde? - muß noch nicht geklärt werden" Finde ich auch. Damit hat man mehr Zeit/Power, um sich auf wichtigere Dinge zu konzentrieren. Vielleicht klärt es sich ja von alleine.

3) Der Plot könnte durch einen einzigen Zusatzwurf erheblich aufgewertet werden, nämlich durch einen Twist. Damit meine ich nicht ein "naa, damit habt ihr nicht gerechnet, was?", sondern ein bloßes Verzieren des ersten Würfelergebnisses.
Ich würfle dazu einfach nochmal auf der (oder einer beliebigen anderen) Tabelle, interpretiere sie hinsichtlich einer produktiven Frage (etwa "wie ist ihre wahre Agenda?" oder "welches Geheimnis haben sie?") und kläre alles, was provozierend "nicht passt".

Beispiel: Ein Wurf auf dem donjon Quest Generator: "A priest named Clusikleo seeks a company of adventurers to hunt down and kill Emirkol the Chaotic. Moreover, the party must complete the quest without killing anyone."
Das wird nun mit der Agenda-Frage interpretiert.
- Die "adventurers" sind hier logischerweise die Kobolde.
- Wenn sie Emirkol finden und umlegen sollen, warum bunkern sie sich in einer Mine ein? -> Er sucht oft Minen auf. Warum? Weil er Geologe ist, der eine neuartige, profitable Schürftechnik entdeckt hat oder Nekromant der ein neues Refugium sucht... Sagen wir mal: Ersteres. Dann wären die Zwerge sicher interessiert daran, denn offenbar ahnen sie nichts davon. Wird nur schwer, nicht alles kaputtzutrampeln mit den Murderhobo-Abenteurern UND den wütenden Zwergen.
- Warum bauen sie Fallen, wenn sie niemanden sonst umbringen sollen? -> Weil sie es satt haben, als Ungeziefer behandelt zu werden, weshalb sie nun mit gutem Beispiel vorangehen.
- Welche Fallen sind nicht tödlich? -> Schlammgruben, Netze...
- Was hat Clusikleo davon, Emirkol umzulegen? Vielleicht ist er Zwerg, dem die zwergische Ausbeutung der Lande auf den Wecker geht, er sich aber nichts zu sagen traut, weil es so unzwergisch wäre. Oder er kennt die Schürftechnik auch (beide sind befreundet?), will ihr Geheimnis aber erstmal aus Profitgier für sich behalten (weil Emirkol ein Wohltäter ist, der sie verschenken würde).

Wird lustig, wenn die blutrünstigen Whiteknight-Abenteurer auf sie treffen. Sie haben vielleicht guten Grund, mit den Kobolden zusammenzuarbeiten. Und es gibt etwas zum Abwägen (gegen die 20gp/Kopf).
Nochmal: Ich würde das am Tisch nicht als Möchtegern-Sensation verkaufen (im Sinne eines Game of Thrones-Plottwists), sondern es als etwas ganz normales betrachten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Schon kann das Abenteuer anders laufen als sonst.

Germon:
Hi, das hört sich verdammt interessant an... bitte unbedingt weiter berichten und sehr gerne online anbieten (Roll20 und TeamSpeak/Dischord?!) Ich wär dabei!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln