Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Fantasysandboxbau Forgotten Realms - Helfer/Hilfe gesucht
Don Kamillo:
--- Zitat von: Derjayger am 22.11.2019 | 09:35 ---3) Der Plot könnte durch einen einzigen Zusatzwurf erheblich aufgewertet werden, nämlich durch einen Twist. Damit meine ich nicht ein "naa, damit habt ihr nicht gerechnet, was?", sondern ein bloßes Verzieren des ersten Würfelergebnisses.
Ich würfle dazu einfach nochmal auf der (oder einer beliebigen anderen) Tabelle, interpretiere sie hinsichtlich einer produktiven Frage (etwa "wie ist ihre wahre Agenda?" oder "welches Geheimnis haben sie?") und kläre alles, was provozierend "nicht passt".
--- Ende Zitat ---
Danke für Antwort und Hinweise.
Ich möchte ja schon das Abenteuer/ den Plot an einem Abend durchbekommen, also in ca. 4 Stunden. Das bedeutet jetzt nicht, das es dann nicht weitergehen kann, da das Abenteuer eskaliert/ neue Möglichkeiten der Fortführung anbietet.
Auch wenn es nur ein Twist ist, so verkompliziert er die Sache. Kann gut sein, muß aber nicht. Die Gruppe muß in jedem Falle mehr Grips reinstecken. Es gefällt mir aber, Batmanmäßig non-lethal zu denken :)
Was Settingmaterial angeht, habe ich halt jetzt das Moonshaes Buch für die 5E und das für die 2E ( mit den Zufallstabellen für Monster usw. ) Dazu noch Roadside Encounters/ Strett diversion in rauen Mengen.
Jetzt muß ich mir mal anschauen, wie dieses Online-Spielen geht und wie man evtl. ein kleines Wiki einsetzt, um den Spielern auch Infos zu geben und sie möglich vor Spielbeginn eine Richtung einschlagen zu lassen. Bei einer analogen Runde, die ich amliebsten habe, würde ich halt ein "was bisher geschah" zum Besten geben. Mal sehen, vielleicht wird es doch D&D 5, da ich neue Spieler habe, die das ausprobieren wollen.
Derjayger:
--- Zitat von: Don Kamillo am 22.11.2019 | 23:35 ---Ich möchte ja schon das Abenteuer/ den Plot an einem Abend durchbekommen, also in ca. 4 Stunden. Das bedeutet jetzt nicht, das es dann nicht weitergehen kann, da das Abenteuer eskaliert/ neue Möglichkeiten der Fortführung anbietet.
Auch wenn es nur ein Twist ist, so verkompliziert er die Sache. Kann gut sein, muß aber nicht. Die Gruppe muß in jedem Falle mehr Grips reinstecken. Es gefällt mir aber, Batmanmäßig non-lethal zu denken :)
--- Ende Zitat ---
Ist ne Frage der Delivery :) Man kann meine wüsten Skizzen in 2-3 Sätzen zusammenfassen, dann ist daran nichts kompliziert.
--- Zitat ---und wie man evtl. ein kleines Wiki einsetzt, um den Spielern auch Infos zu geben und sie möglich vor Spielbeginn eine Richtung einschlagen zu lassen.
--- Ende Zitat ---
Berichte mal, ob das geklappt hat. Habe die Erfahrung gemacht, dass viele die Mühen scheuen, da reinzugucken. Merkste schon daran, wie oft Spieler am Tisch eine ausgedruckte Karte in die Hand nehmen (spoiler: nicht oft).
Don Kamillo:
Ich ziehe mich bald mal ins stille Kämmerlein zurück und fange an, was zu basteln.
Wenn ich weiss, wie ich das auch online aufziehen kann, sage ich hier in jedem Falle Bescheid.
Der Random Quest Generator wird auch zu der Liste gehören. Da werde ich immer irgendwas gut verorten können.
EDIT: Falls jemand mal Bock hat, drüber zu palavern, würde mich das auch voll interessieren, sei es via Skype, TS, Discord o.ä.
Tintenteufel:
Hört sich stark an!
Ich kenne mich nicht wirklich damit aus, aber die DMsGuild bietet im Rahmen der Adventurer League unter anderem den Moonshae Isles Regional Guide, sowie einzelne Abenteuer-Module.
@Zufallstabellen etc.
In meiner derzeitigen Kampagne machen die Spieler alle Würfe die für die Ermittlung einer Zufallsbegegnung notwendig sind und sehen dabei die Konsequenzen bzw. die Tabelle.
Z.B. die Waldläuferin führt die Gruppe durch den Nachtkappenwald und würfelt beim Betreten eines neuen Hexfeldes, ob eine Zufallsbegegnung stattfindet. Bei einer 1 oder 2 ist das der Fall, was ich ihr zuvor gesagt habe. Sie würfelt eine 2. Die Tabelle hängt auf der Spielerseite des Schirms, also bitte ich sie hierauf auszuwürfeln, was sie antreffen. Hohe Würfe sind gut oder "neutral" für die Gruppe. Niedrige Würfe "neutral" oder schlecht. Eine 1 wäre bspw. ein Seiler (roper). Für eine Gruppe im unteren Stufenbereich mitunter sehr gefährlich. Echter Nervenkitzel am Tisch. Unbarmherzige Wildnis, weil keinerlei DM-Willkür. Sorgt echt für Spannung und bisher kamen nur interessante Begegnungen heraus.
Schon mal an sowas für deine Kampagne gedacht?
Don Kamillo:
Das Moonshaes Buch ( s.o. ) habe ich mir bereits besorgt, da steht schon Einiges drin. ;) Die Abenteuer hole ich mir evtl. auch noch.
Zufallstabellen stehen im alten Buch drin ( für mich eine gute Übersicht, was so auf den Inseln noch rumkreucht und fleucht ), wobei die von Donjon auch gut passen.
Ein Hexcrawl an sich wird es wohl nicht werden, aber Zufallsbegegnungen sind angedacht, ob gute oder schlechte. Habe ich bei Dragon Age auch schon gemacht und bin damit gut gefahren.
Die Zufallsbegegnungen will ich halt mit dem sonst vorhandenen Plot oder Abenteuer verknüpfen oder daraus dann was neues gestalten ( Wenn die Orktruppe erledigt ist, wird die jemand vermissen, woraus sich neue Sachen ergeben können, wenn die Gruppe zu lange dort verbleibt ).
Ich lasse auch gerne die Gruppe würfeln, behalte mir aber vor, die Begegnung dann entsprechend zu gestalten und präsentiere die nicht direkt.
Gwynplaine hat uns mal Karten ziehen lassen, was so in einer Mine passiert, mit kurzem einleitenden Vorlesetext, das war auch toll.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln