Pen & Paper - Spielsysteme > Dune 2d20
Dune
Blizzard:
Ich fand das Setting von Dune schon immer cool, faszinierend und spannend. Von den Büchern/Romanen habe ich mal einen gelesen, aber das ist schon so viele Jahre her, dass ich vergessen habe, was da drin stand. Mehr Erinnerungen habe ich da schon an die Filme und PC-Spiele- und schon alleine die bieten mir genug Stoff für die ein-oder andere Abenteueridee. Was genau ich spielen wollen würde , kann ich jetzt so direkt nicht sagen- denn ich habe mich in den letzten Jahren relativ wenig mit Dune beschäftigt, nachdem es quasi aussischtslos war, auch nur irgendwo ein Exemplar von Dune: Chronicles of the Imperium zu einem annehmbaren Preis zu bekommen.
Ich weiß, wenn man vor ein paar Jahren gefragt hat "was soll ich nehmen für eine Dune-Umsetzung?" kam oft die Antwort: Fading Suns. Aber irgendwie konnte ich mich nie dazu durchringen, mich näher mit FS zu beschäftigen.
Eine Sache die ich mich mal so halb-OT interessieren würde: In den PC-Spielen gibt es das Haus Ordos. Das taucht aber in den Filmen z.B. iirc nicht auf. Ist das ein offizieller Bestandteil der Dune-Welt oder haben sie das für das PC-Spiel einfach hinzu erfunden?
Urias:
--- Zitat von: Harry Du Bois am 20.01.2020 | 20:41 ---Hat zufällig jemand Erfahrung mit dem alten Dune? Also das gab es doch schon einmal als P&P...
--- Ende Zitat ---
Jau ich. Das ist wohl mehr als Sammlerstück zu sehen. Als System selber (genaue Mechaniken hab ich jetzt nicht mehr im Kopf) ist es irrsinnig hölzern und aufgebläht. Ich meine mich erinnern zu können, dass es auch davon ausgeht, dass man die Führungsriege eines gemeinsamen Hauses spielt. Archetypen darin waren etwa der Mentat, der Assassine, die Bene Gesserit, der CHOAM-Berater...
Wir haben das einige Sitzungen lang gespielt, dann ist die Runde nicht zuletzt aufgrund der mäßigen Regeln gestorben. Einige Zeit später gab es einen quasi-freeform Reboot der Kampagne. Die Kampagne war so ca zwei Generationen vor den Ereignissen des ersten Buches angesiedelt und es ging viel einfach um Hofintrigen. Ersteres war ganz nice, da man hier schon bekannte Gesichter auftauchen lassen konnte ohne den großen Plot der Bücher zu arg derailen zu können.
Zum Plot: Wie gesagt haben wir alle die Führungsriege des Hauses gespielt, der Fürst selbst war ein SLC. Ich spielte den Erben des Hauses, die anderen Spieler waren jeweils einem der eingeschworenen Subhäuser des Planeten zugehörig. Unser Haus war vom SL entworfen (ziemlicher Dune-Fanboy der so quasi alles von dem Franchise hat) und hatte eine starke Bindung an Butlers Jihad und die Orange Katholische Bibel. Es war auf einem Waldplaneten beheimatet und bekannt für die Qualität seiner Ornithoptoren und seiner Piloten bekannt. Die Handlung drehte sich darum, dass der Erbe mit der Tochter eines anderen (auch selbst erfundenen) Hauses verheiratet werden sollte um eine Allianz zu schmieden. Im Hintergrund stand die gemeinsame Entwicklung eines Ornithopters der kurze Raumsprünge machen konnte (oder so ähnlich). Wie sich dann rausstellte nahm das andere Haus es mit der OK-Bibel nicht so ernst und die Ornithoptoren würden auf einer quasi-KI basieren. Auch die Tochter des Hauses war dann - wenn ich mich richtig erinnere - irgendeine Art Androidin, zusammengestückelt vom Haus Ix. In der letzten Sitzung der Runde gings dann darum wie man vom Planeten dieses Hauses wieder runterkommen soll und wie man weiter verfahren soll. Danach haben wir leider keinen Termin mehr gefunden und die Runde ist gestorben.
In den einzelnen Sitzungen war viel Charakterspiel inklusive Intrigen innerhalb der Spieler rund um Fragen des Vorgehens und die Stellungen der einzelnen Subhäuser. Also auch Budgetplanung wenn man so will. Im Hintergrund lief wie ich nachher vom SL erfahren habe auch noch der Plot, dass die Bene Gesserit, die dem Erben als Konkubine zugetragen wurde, ein Kind von ihm bekommen sollte, da sein Kind in den Zuchtplan der Bene Gesserit als potentieller Kwisatz Haderach gehandelt wurde.
So weit meine Erfahrungen mit Dune. Mir hat es Spaß gemacht. Rein von der Art des Spiels bzw dem was plotmäßig bespielt wurde näher an Vampire als an DnD verorten. So klassisches Abenteuerspiel geht glaub ich eher schlecht im Dunesetting.
@Blizzard: Haus Ordos gibts soweit ich weiß nur im Spiel
Infernal Teddy:
Die Regeln waren eine Variante des ICON-Systems aus "LUGTrek", ich mochte das System
Harry Du Bois:
--- Zitat von: Urias am 24.01.2020 | 18:38 ---Jau ich. Das ist wohl mehr als Sammlerstück zu sehen. Als System selber (genaue Mechaniken hab ich jetzt nicht mehr im Kopf) ist es irrsinnig hölzern und aufgebläht. Ich meine mich erinnern zu können, dass es auch davon ausgeht, dass man die Führungsriege eines gemeinsamen Hauses spielt. Archetypen darin waren etwa der Mentat, der Assassine, die Bene Gesserit, der CHOAM-Berater...
Wir haben das einige Sitzungen lang gespielt, dann ist die Runde nicht zuletzt aufgrund der mäßigen Regeln gestorben. Einige Zeit später gab es einen quasi-freeform Reboot der Kampagne. Die Kampagne war so ca zwei Generationen vor den Ereignissen des ersten Buches angesiedelt und es ging viel einfach um Hofintrigen. Ersteres war ganz nice, da man hier schon bekannte Gesichter auftauchen lassen konnte ohne den großen Plot der Bücher zu arg derailen zu können.
Zum Plot: Wie gesagt haben wir alle die Führungsriege des Hauses gespielt, der Fürst selbst war ein SLC. Ich spielte den Erben des Hauses, die anderen Spieler waren jeweils einem der eingeschworenen Subhäuser des Planeten zugehörig. Unser Haus war vom SL entworfen (ziemlicher Dune-Fanboy der so quasi alles von dem Franchise hat) und hatte eine starke Bindung an Butlers Jihad und die Orange Katholische Bibel. Es war auf einem Waldplaneten beheimatet und bekannt für die Qualität seiner Ornithoptoren und seiner Piloten bekannt. Die Handlung drehte sich darum, dass der Erbe mit der Tochter eines anderen (auch selbst erfundenen) Hauses verheiratet werden sollte um eine Allianz zu schmieden. Im Hintergrund stand die gemeinsame Entwicklung eines Ornithopters der kurze Raumsprünge machen konnte (oder so ähnlich). Wie sich dann rausstellte nahm das andere Haus es mit der OK-Bibel nicht so ernst und die Ornithoptoren würden auf einer quasi-KI basieren. Auch die Tochter des Hauses war dann - wenn ich mich richtig erinnere - irgendeine Art Androidin, zusammengestückelt vom Haus Ix. In der letzten Sitzung der Runde gings dann darum wie man vom Planeten dieses Hauses wieder runterkommen soll und wie man weiter verfahren soll. Danach haben wir leider keinen Termin mehr gefunden und die Runde ist gestorben.
In den einzelnen Sitzungen war viel Charakterspiel inklusive Intrigen innerhalb der Spieler rund um Fragen des Vorgehens und die Stellungen der einzelnen Subhäuser. Also auch Budgetplanung wenn man so will. Im Hintergrund lief wie ich nachher vom SL erfahren habe auch noch der Plot, dass die Bene Gesserit, die dem Erben als Konkubine zugetragen wurde, ein Kind von ihm bekommen sollte, da sein Kind in den Zuchtplan der Bene Gesserit als potentieller Kwisatz Haderach gehandelt wurde.
So weit meine Erfahrungen mit Dune. Mir hat es Spaß gemacht. Rein von der Art des Spiels bzw dem was plotmäßig bespielt wurde näher an Vampire als an DnD verorten. So klassisches Abenteuerspiel geht glaub ich eher schlecht im Dunesetting.
@Blizzard: Haus Ordos gibts soweit ich weiß nur im Spiel
--- Ende Zitat ---
Klingt ganz cool. :) Danke für deine Eindrücke, ist das Original-Regelwerk nicht als Sammlerstück irrsinnig teuer?
Keuner:
--- Zitat von: Blizzard am 24.01.2020 | 18:28 ---Eine Sache die ich mich mal so halb-OT interessieren würde: In den PC-Spielen gibt es das Haus Ordos. Das taucht aber in den Filmen z.B. iirc nicht auf. Ist das ein offizieller Bestandteil der Dune-Welt oder haben sie das für das PC-Spiel einfach hinzu erfunden?
--- Ende Zitat ---
Haus Ordos taucht nur in Videospielen auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln