Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Paranoia RPG - Neue deutsche Fassung vom Ulisses Verlag + Sammelthread
Arkam:
Hallo zusammen,
es geht mit den "High_Programmers" zuende.
Das nächste Kapitel ist für mich in Highlight. Es beschreibt worüber sich Hohe Programmierer Gedanken machen. Dieses Kapitel umfasst nicht nur interessanten neuen Hintergrund sondern auch soziale Clubs und Parteien denen sich die Hohen Programmierer anschließen können.
Es schließt sich das Kapitel über herausragende Hohe Programmierer an. Neben etwas Geschichte bekommt man hier wieder viel Hintergrund verpasst.
Schließlich erfahren wir wie man Missionen gestaltet und bekommen natürlich eine Beispielmission. Im letzten Kapitel werden noch verschiedene Möglichkeiten gezeigt wie man das Spiel spielen kann.
Was halte ich jetzt von "High_Programmers"? Ich habe mir den Band als Hintergrundband geholt und war verblüfft das es ein eigenständiger Paranoia Ableger ist. Im Prinzip klingen die Regeln und vor allen die Beispielmission gut. Aber ich finde schopn für das normale Paranoia RPG keine Mitspieler und für "High_Programmers" wahrscheinlich erst recht nicht. Das Spiel leidet zusätzlich darunter das die Werte der Figuren für Paranoia: Troubelshooter und eben nicht für die Neuauflage gedacht sind.
Die Hintergrundinfos sind nett und brauchbar aber man hätte sie wahrscheinlich auf 10 Seiten zusammen fassen können und nicht 150+ Seiten verwenden müssen.
Ich als Sammler, Kenner auch der älteren Editionen und jemand der gerne Paranoia Material schreibt war vom Buch nicht enttäuscht.
Sammlerpreise würde ich für dieses Buch auf keinen Fall zahlen aber ich bin nicht enttäuscht über den Kauf.
Gruß Jochen
Arkam:
Hallo zusammen,
derzeit schreibe ich am Drogen und Medikamenten Quellenbuch für Paranoia. Ich hoffe am Montag kann ich eine erste Fassung einstellen. Da würde mich jetzt natürlich interessieren welche Drogen und Medikamente ihr den im Spiel verwendewt habt oder euch beim Lesen aufgefallen sind.
Zudem lese ich mich natürlich weiter in meine gekauften PDFs ein. Bei Internal Securizy scheint es sich wieder um ein separates Spiel mit dem Schwerpunkt Innere Sicherheit - welche Überraschung, zu handeln. Darauf habe ich im Moment weniger Lust.
HIL Sector blues ist eine längere Kampagne bei der die Charaktere Sicherheitsstufe Blau haben. Auch hier beginnt die Kampagne mit einer separaten Charaktererschaffung. Von da aus habe ich es hinten an gestellt.
Clones in Space ist eine einzelne Mission aber auch hier wieder mit Zusatzregeln.
Derzeit bin ich bei Underplex hängen geblieben. Hier wird wohl der Teil des Alpha Komplexes beschrieben der aus irgendwelchen Gründen, etwa Kosteneinsparung oder spezielle Wünsche eines Hohen Programmierers weitgehend oder gar ganz vom restlichen Komplex abgeschnitten sind. Da bin ich ganz am Anfang und die Idee einen Megadungeon in den Alpha Komplex zu integrieren finde ich faszinierend. Gerade auch weil in der Missionssammlung "Unglaubwürdige Abstreitbarkeit" ein solch verlassener Abschnitt vorkommt.
Die nächste Mission Times after Times, (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)ein Verräter will den Alpha Komplex mit Hilfe eines experimentellen F&D Zeitreisegeräts vernichten beinhaltet wieder einiges an spezieller Ausrüstung die an die neue Edition angepaßt werden muss. Der erste Abschnitt im (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Sektor TIM - Subsektor URZ ist immerhin schon fertig und die Abschnitte im Subsektor MAZ und CPZ müssen eigentlich nur noch aus dem Kopf aufs Papier gebracht werden. Aber das ist eben der Teil der fast in Arbeit ausartet.
Gruß Jochen
Arkam:
Hallo zusammen,
der Text zu den Drogen im Paranoia RPG ist so weit fertig. Ergänzungen nehme ich gerne noch entgegen.
Gruß Jochen
[gelöscht durch Administrator]
WizzzApp:
--- Zitat von: Arkam am 1.05.2020 | 07:20 ---Hallo WizzzApp,
da würde mich doch Mal interessieren über welche Punkte ihr gestolpert seid und wie ihr es gelöst habt.
Wie habt ihr es mit den Karten gehalten? Denn dieses Element hat bisher die meisten Diskussionen ausgelöst.
--- Ende Zitat ---
Sorry, dieser Thread ist leider ein bisschen untergegangen. Aber hoffentlich besser spät eine Antwort als nie? ;)
Die Punkte die für uns unklar waren, waren im wesentlichen bei der Charaktererstellung. Hier ist uns die Verteilung der Fertigkeiten nicht ganz klar gewesen: Darf jede Fertigkeit wirklich nur einmal verwendet werden während der Generierung? Oder nur pro Verteilrunde? Im zweiten Fall hat es dazu geführt, dass Charaktere dann die Fertigkeit schon auf einem anderen Wert hatten. Da sind wir ziemlich ins stolpern gekommen.
Die Karten habe ich in der realen Gruppe durchaus verwendet. Und das hat ja auch prima funktioniert.
Für die Online-Runde in Roll20 war das schon schwieriger. Hier habe ich tatsächlich dann ein neues Kartendeck angelegt und ALLE Karten aus den PDF extrahiert und eingestellt. War eine ziemliche Arbeit ... und dann habe ich sie nicht verwendet.
Das Abenteuer hat zwar einige Kämpfe beinhaltet, aber ich ziehe es mittlerweile vor, sowas - gerade in Paranoia - eher interaktiv und verbal zu beschreiben.
Meiner Meinung nach lässt sich Paranoia auch wirklich hervorragend online spielen. Discord hat da mit seinen privaten Chats und eigenen Voice-Kanälen für "Eingaben" des Computers die perfekten Möglichkeiten. Aus dem One-Shot wurden dann auch drei Spielabende und eine sehr zufriedene Spielrunde.
Arkam:
Hallo WizzzApp,
du bist nicht der Einzige der sich verspätet. Ich habe in Corona Zeiten einfach keine Chance darauf gesehen überhaupt ans Spielen zu kommen. - Gestern aber viel in unserer Runde kurzfristig die Spielleitung aus und die verbleibenden Spieler haben sich tatsächlich auf Paranoia eingelassen, siehe Spielbericht. - Hurra
Pro Verteilungsrunde dürfen die Fertigkeiten nur ein Mal verwendet werden, Seite 16 unter Wichtige Regeln.
Die zweite wichtige Regel lautet das man keine Fertigkeit verwenden darf die man schon hat- Ich habe allerdings Nichts darüber gefunden was dann passiert. Wählt man eine andere Ferrtigkeit frei, hat man Glück gehabt und eben nur 4 negative Fertigkeiten oder was?
Die Charaktererschaffung lief nach der Solo Charaktererschaffung, es waren nur drei Mitspieler und so konnte jeder bei sich zu Hause basteln und eben einen Charakter erschaffen der ihm vorschwebte.
Für Geheimgesellschaft und Mutantenkraft habe ich hier einfach die Karten gezogen und dann in einem Einzelkanal die Möglichkeiten mit den Spielern besprochen.
Begonnen hat das ganze damit das die Charaktere nach ihrem ersten Arbeitstag beschlossen sich die aktuelle Teela -O- MLY Show anzusehen. Hier habe ich kurz überlegt die Sache zu beschleunigen. Schließlich spielen wir mit "Klone wollt ihr ewig leben?" die letzte Paranoia Mission die ich fertig gestellt habe und ich will natürlich wissen wie sie sich macht. Aber ich will ja auch das die Spiele sich auf den Hintergrund einlassen und mit ihm spielen. So war bei der öffentlichen Übertragung ein ehrgeiziger Klon dabei der sich Notizen zum Team gemacht hat.
Ein Spieler hat einen Blick auf die Aufzeichnungen erhaschen können und so war klar das es tatsächlich um die ging.
Eine Spielerinn beschloss die Aufzeichnungen zu stehlen und dann wieder zurück zu stecken. Dabei viel ihr die Alpha Komplex Identitäts und Verwaltungs Karte von Sup -R- MAN -2 in die Hände. 20 EP - Punkte um zu zeigen so soll es löaufen.
Sie wollte jetzt die Informationen die sie hatte an ihre Teammitglieder weitergeben ohne das unser Freund der Computer davon Wind bekam. Ihre Überlegung war den Cerebral Coretech durch kräftige Headbangs auszuschalten. Unser Freund der Computer war beunruhigt darüber das die Bürgerinn wegen einer Fehlfunktion auf solche Methoden zur Reparatur zurück griff machte sie zur Ausrüstung- und Wissenschaftsoffizierin und schickte das Team zu Forschung und Entwicklung. Durch schon genommene "Schlummre Sanft Pillen" und den tiefen Nachtzyklus bekam ein Klon eine "Hallo Wach" Injektion und jeder 2 "Hallo Wach" Tabletten um die Einsatbereitschjaft sicher zu stellen. Das Problem mit der Dunkelheit wurde kreativ mit der Ladestandsanzeige der Laser gelöst, die Idee fand ich echt gut. - 20 EP Punkte waren mir der kreatiove Umgang mit der Ausrüstung wert.
Das Tor des Troubelshooter Quartiers machte ein kleines Problem. Zwar hatten die Teammitglieder eine befristete Ausnahmegenehmigung bekommen um im Nachtzyklus aktiv zu werden aber die Alpha Komplex Identitäts und Verwaltungs Karte von Sup -R- -MAN 2 hatte eben keine bekommen. Ein Gespräch weiter hatte die Spielerinn auch noch die Verantwortung für Bürger Sup -R- -MAN 2 auf dem Hals. Ich bin gespannt in welcher Form sie bemerkt das es eben der Bürger und eben nicht nur seine Karte ist.
Der andere Spieler organisierte ein Autocar das das Team dann tatsächlich in den gigantischen, 3 Kilometer hoch und mindestens genau so tiefen Forschung und Entwicklungs Komplex im Sektor. Dort wartet es im Untergeschoss darauf das Team zur Einsatzbesprechung zu bringen.
Dort wurden sie von Bürgerinn Signor -I- WVR -8 empfangen und in ihr Labor geführt. Die Wissenschaftlerrin ist extrem loyal, saie trägt einen "Alpha über Alles" Button, pedantisch und hygienebewusst. So das jeder der ihr Labor betritt die experimentelle Hygieneeinheit bestehend aus dem Schuhputzautomaten und der Hygienedusche verwenden muss. Der erste Bürger der sich dieser Herausforderung unterzog bekam spontan 4 Verrätersterne weil er als Bürger mit Sicherheitsstufe Rot plötzlich Strümpfe und Schuhe der Sicherheitsstufe Indigo hatte. Signor -I- WVR -8 klärte aber den Irrtum gegenüber dem Computer auf so das keine Probleme entstanden. Als kleiner Ausgleich wurden Strümpfe und Schuhe des Bürgers nicht nur mit der passenden Sicherheitsstufe versehen sondern mit Glanzeffekten und Pailetten aufgehübscht und auf eine perfekte Passform gebracht. - 20 EP Punkte dafür spontan in eine unbekannte Situation zu gehen.
Im Labor wurden das Team dann für die Einstellung ihrer Cerebral Coretechs mit den entsprechenden Helmen zur Sensor Steuerung und der komplette Körper mit glasfaserfeinen Stimulations und Kontrollfasern bedeckt. Jetzt wurde die Sensorik von 0 - keine Wahrnehmung über 5 - normale Wahrnehmung bis zu 10 - maximale Verstärkung, schon ein leichter Windzug fürhrt zu Schmerzen, man hört auf mehr Frequenzen und über mehrere Kilometer weit und einer 3D Wahrnehmung der Dichte eine Körpers mkit einer ungefähren Zuordnung die Sensorikverstärkung durchlaufen.
Der Bericht des Wissenschaftsoffiziers soll am nächsten Morgen erfolgen. In der Zwischenzeit bekamen die Teammitglieder tatsächlich kleine Einzelschlafräume mit separaten Hygienezellen statt iohrer üblichen Teamstube mit öffentlicher Hygienezelle für alle 600 Troubelshooter zugeordnet. Auch das Wecken erfolgte durch besprühen mit "Hall Wach" Nebel sehr viel schonender. Gekrönt wurde der Morgen durch ein Frühstück mit natürlichen Lebensmitteln und Schwarzen Heißen Bräu. Jetzt warten wir alle gespannt auf den Bericht des Wissenschaftsoffiziers.
Denn leider mussten wir der Uhrzeit geschuldet an dieser Stelle abbrechen.
Gruß Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln