Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Paranoia RPG - Neue deutsche Fassung vom Ulisses Verlag + Sammelthread
Arkam:
Hallo Irian,
bei mir kam diese Überlegung aus zwei verschiedenen Punkten heraus auf.
Erstens möchte ich als Spielleiter tatsächlich sehen was meine Mitspieler aus der Mission machen. Da verbraucht gerade bei Spielern die den Hintergrund kaum kennen das Vorgeplänkel viel Zeit ohne das viel Interessantes passiert. Es gibt natürlich auch Missionen wo eher die Macken eines Gegenstandes oder die verwirrende Bürokratie im Alpha Komplex im Mittelpunkt stehen. Da würde mich das normale Vorgehen auch eher weniger stören. Aber wenn ein liebevoll ausgearbeiteter Sektor auf das Troubelshooter Team wartet sitze ich als Spielleiter ein wenig auf heißen Kohlen.
Zweitens finde ich den Hintergrund des Alpha Komplexes mit dem Infrarot Markt, den Gerüchten und den Geheimgesellschaften so faszinierend das ich dem gerne mehr Zeit einräumen würde. Einfache und direkte Kontaktmöglichkeiten könnten dafür sorgen das sie auch mehr genutzt werden. Denn das Austauschen von Geheimzeichen, das Ausmachen eines Treffpunktes und dann das Finden eines guten Grundes um das Team Mal einen Moment zu verlassen erscheint vielen Spielern zu risikoreich. Das würde ich gerne ändern.
Gruß Jochen
Irian:
--- Zitat von: Arkam am 11.08.2020 | 13:19 ---Da verbraucht gerade bei Spielern die den Hintergrund kaum kennen das Vorgeplänkel viel Zeit ohne das viel Interessantes passiert.
--- Ende Zitat ---
Äh... Wenn da nicht viel Interessantes passiert, läuft ja schon irgendwo was schief, imho.
--- Zitat von: Arkam am 11.08.2020 | 13:19 ---Es gibt natürlich auch Missionen wo eher die Macken eines Gegenstandes oder die verwirrende Bürokratie im Alpha Komplex im Mittelpunkt stehen. Da würde mich das normale Vorgehen auch eher weniger stören. Aber wenn ein liebevoll ausgearbeiteter Sektor auf das Troubelshooter Team wartet sitze ich als Spielleiter ein wenig auf heißen Kohlen.
--- Ende Zitat ---
Ein "liebevoll ausgearbeiteter Sektor" ist sicherlich was nettes, aber ich würde dem typischen Troubleshooter Team nur ne 50:50 Chance geben, dass sie hinfinden und den Weg auch überleben ohne ihren Klonvorrat zuvor auf kreative Art und Weise auf null reduziert haben.
--- Zitat von: Arkam am 11.08.2020 | 13:19 ---Zweitens finde ich den Hintergrund des Alpha Komplexes mit dem Infrarot Markt, den Gerüchten und den Geheimgesellschaften so faszinierend das ich dem gerne mehr Zeit einräumen würde. Einfache und direkte Kontaktmöglichkeiten könnten dafür sorgen das sie auch mehr genutzt werden.
--- Ende Zitat ---
Ich fand das immer nettes Hintergrundgeplänkel, aber für eine Standard-Runde Paranoia (was ich pers. nie als Kampagne spielen würde - OneShots sind toll) irgendwie völlig übertrieben. Sicherlich kann man das eine oder andere Detail mal hinreichen, aber letzten Endes ist es nur ein weiteres Seil, welches man den Spielern reicht um sich kreativ dran aufzuhängen.
--- Zitat von: Arkam am 11.08.2020 | 13:19 ---Denn das Austauschen von Geheimzeichen, das Ausmachen eines Treffpunktes und dann das Finden eines guten Grundes um das Team Mal einen Moment zu verlassen erscheint vielen Spielern zu risikoreich. Das würde ich gerne ändern.
--- Ende Zitat ---
Sobald die Spieler kapieren, dass es im Grunde hoch-risiko-reich ist, morgens aufzustehen (wenn auch nicht so sehr wie liegen zu bleiben), pendelt sich das meiner Erfahrung nach schnell ein. Übertriebenes Denken an Risiko ist imho Paranoia als ganzem arg abträglich und ein deutliches Zeichen, dass man es zu ernst nimmt.
Arkam:
Hallo Irian,
bei einem klassischen Paranoia Abenteuer oder gar einem selbst ausgedachten Oneshot würde ich dir da recht geben. Ich versuche mich aber daran lösbare Paranoia Abenteuer zu schreiben von denen die Troubelshooter tatsächlich auch mehrere überleben können.
Mir ist ganz klar das diese Art Paranoia zu spielen mit den Erfahrungen sehr vieler wenn nicht sogar aller Paranoia Spieler im Konflikt steht. Ich glaube aber das Paranoia als System nur dann überleben kann wenn man es auch ein wenig wie ein normales / traditionelles / nichtsatirisches Rollenspiel spielen kann.
Interessant ist das bei den bisher heraus gekommenen kommerziellen Abenteuern eher selten Situationen die zum direkten Tod eines Troubelshooters führen vorkommen.
Gruß Jochen
Irian:
Ist dir natürlich vollkommen unbenommen, aber mein Interesse an so etwas ist ziemlich exakt null. Ich weiß durchaus, dass man das so spielen kann, es gab ja auch Quellenbücher für High Programmer und all sowas, geht alles, kein Problem. Ist halt aber nicht das, was ich an Paranoia gut finde. Aber das ist natürlich eine reine Geschmacksfrage, klar.
Arkam:
Hallo Irian,
habe ich auch kein Problem mit. Mich würde interessieren mit welcher Fassung du zuletzt welches Abenteuer gespielt hast.
Gruß Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln