Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
Case:
Wie sieht denn deine Ansicht im Vorschaumodus aus?
Doc-Byte:
Völlig normal würde ich sagen. Ich hab aber gerade beim Durchgehen der Einstellungen so eine Ahnung, dass ich möglicher Weise bei den "Rändern" was kapital falsch eingestellt habe, als ich angefangen habe, mit dem Affinity zu arbeiten und sich das jetzt so durchzieht. Wenn das wirklich die Fehlerquelle sein sollte, hab ich den Druck aber mal so richtig versaut. :o Wobei, nee. Eigentlich kann es das nicht sein, dann sähe es anders (viel schlimmer) aus. :think: ... Okay, ich hab das mit dem Acrobat Reader vermessen, es sind tatsächlich genau die 3mm Anschnitt betroffen. wtf?
Mina:
Ich bin zwar nicht ganz sicher, weil ich Affinity selten verwende, aber ich kenne ein sehr ähnliches Problem aus InDesign und da hilft es, beim Export den Anschnitt der Innenränder rauszunehmen - also auf 0 zu setzen. Sonst überlappt sich das da auch und das sieht ziemlich identisch aus. :think:
Im Normalfall muss dann auch nichts anderswo draufgeschlagen werden - bislang hat das (für mich) das Problem gelöst.
CK:
Diese Überlappungen von Hintergrundgrafiken anderer Seiten sind völlig normal für Druckdateien und werden im Endergebnis nicht da sein. Bei sämtlichen Printdateien die ich für Uhrwerk gemacht habe, kam es auch zu so komischen Ergebnissen in der Vorabansicht, aber beim Druck haut das dann trotzdem hin, kannst ganz beruhigt sein.
Doc-Byte:
--- Zitat von: Mina am 27.04.2021 | 22:05 ---Ich bin zwar nicht ganz sicher, weil ich Affinity selten verwende, aber ich kenne ein sehr ähnliches Problem aus InDesign und da hilft es, beim Export den Anschnitt der Innenränder rauszunehmen - also auf 0 zu setzen. Sonst überlappt sich das da auch und das sieht ziemlich identisch aus. :think:
Im Normalfall muss dann auch nichts anderswo draufgeschlagen werden - bislang hat das (für mich) das Problem gelöst.
--- Ende Zitat ---
Hm, die Frage ist, ob das dann durch den automatischen Check beim Drucker geht, weil die betonen, dass man exakt die Seitenvorgaben einhalten soll. :think:
Normalerweise würde der Anschnitt ja auch wirklich abgeschniten, aber bei der Fadenheftung werden immer 4 Seiten auf einen Doppelbogen gedruckt und damit bleibt der innere Anschnitt natürlich vorhanden, auch wenn er sicher teilweise in der Falz verschwindet.
Ich muss mich noch mal durch die Tutorials arbeiten, ich hab eine Vermutung, kann aber auch völlig falsch liegen. Also, wenn jemand eine Idee hat, nur her damit! :)
--- Zitat von: CK am 27.04.2021 | 22:46 ---Diese Überlappungen von Hintergrundgrafiken anderer Seiten sind völlig normal für Druckdateien und werden im Endergebnis nicht da sein. Bei sämtlichen Printdateien die ich für Uhrwerk gemacht habe, kam es auch zu so komischen Ergebnissen in der Vorabansicht, aber beim Druck haut das dann trotzdem hin, kannst ganz beruhigt sein.
--- Ende Zitat ---
Da wurde aber wahrscheinlich auch im Offsetdruck produziert, nehme ich an? Ich lasse ja im Digitaldruck (vom PDF aus) produzieren, wo die Druckbögen kleiner sind und - wie gesagt - aufgrund der Fadenheftung werden immer 4 Seiten auf einen Doppelbogen gedruckt.
Hier kann man beim Probedruck im alten Layout erkenne, wie die Fäden durch den Anschnitt gehen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln