Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch

<< < (29/58) > >>

Metamorphose:
Ich hatte auch paar Probleme bis ich das Grundlinienraster für die Absätze abschaltete.

Doc-Byte:
Vielleicht kann ich dem einen oder anderen viel Streß ersparen. Gestern hab ich meine Publisher Datei abgeschossen. Das Programm ist abgestürtzt und jeder Versuch die Datei neu zu laden, hat sofort wieder zum Absturz geführt. Weil ich etwas länger nicht mehr mit dem Publisher gearbeitet hatte, hab ich natürlich vergessen, vor dem Loslegen ein aktuelles Backup zu erstellen und entsprechend groß war die Panik. Ich hab dann über Google und das Supportforum rausgefunden, dass man Affinity Dateien auch mit den jeweils anderen beiden Programmen öffnen kann. Nach etwas Rumtüfteln hab ich die "kaputte" Datei dann mit Affintiy Photo geöffnet, die Tabelle gelöscht, an der ich zuletzt gearbeitet habe und die Datei als Affinity Photo File gespeichert. Die wiederum konnte ich dann mit dem Publisher aufmachen und in eine neue, funktionierende Datei speichern.

:headbang:

Metamorphose:
Hatte ich auch mit Tabellen, die mag er nicht

Prisma:
Betreffend des Anschnittes: Wie wird das Problem nun gelöst? Verstehe ich es richtig, dass eine Lösung ist, einfach keine Anschnitte (anstatt 3mm, 0 mm) einzufügen?

Metamorphose:
Prisma: Ich habs einfach falsch eingestellt gehabt. In der Kürze: Grundsätzlich 5mm Anschnitt auf jeder Seite, dann klappts. Die Druckerei hatte drum einfach pro Seite 1cm zusatz drauf, mindestens 5mm auf jeder Seite. Es war verwirrend da man den Anschnitt selber eingeben konnte und ich dachte, ich könnte unter 5mm gehen. Der Anschnitt wird gebraucht, um "Blitzer" (weisse Ränder) zu vermeiden.

Edit: Kann aber sein, dass dies je nach Druckerei anders ist. Ich würde selbst immer 5mm einstellen, ist meines Wissens ein gängiger Wert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln