Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch

<< < (52/58) > >>

Kappadozius:
@CK:

Im Grunde so wie Yney es bereits erläutert hat, dennoch möchte ich Dir eine etwas detailliertere Anleitung geben:

Schritt Eins: Den Stil der Schrift so einstellen, dass der Leerraum der Tabstopps mit Punkten aufzufüllen ist.

* Als Ausgangslage klicke auf die Tabellenzelle, die Du gerne mit mit Pünktchen auffüllen möchtest.
* Seitenpanel ›Textstile‹ → Absatzstil ›¶ Tabellenkörper‹ (Standard) → Hamburger-Menü-Icon ›“Tabellenkörper” bearbeiten‹
* Dort zum Reiter ›Absatz: Tabstopps‹ → das kleine Symbol ›Neuen Tabstopp hinzufügen‹ anklicken → als Füllzeichen ›(.) Sonderzeichen‹ auswählen[Anmerkung: Die Länge im ersten Feld Position ist an dieser Stelle nicht wichtig, da sie nur für den Standard-Tabstopp gültig ist, allerdings ist hier die Einstellung für das Füllzeichen relevant, damit der ›Tabstopp für rechten Einzug‹ mit Pünktchen gefüllt wird.]

Schritt Zwei: In der Tabellenzelle einen Tabstopp einfügen, der automatisch bis zum anderen Ende reicht.

* In der gewünschten Tabellenzelle über das Menü ›Text‹ → ›Einfügen‹ → ›Leerzeichen und Tabstopps‹ → ›Tabstopp für rechten Einzug‹Der Tabstopp sollte nun auf die volle Breite gehen und den Leerraum mit Pünktchen auffüllen. ;)

CK:
Das werde ich heute Abend gleich probieren, aber das dürfte helfen: Die (.)-Sache hatte ich schon, aber ich habe den Tabstopp nicht in die Zelle bekommen  :d

I will bericht 8)

CK:
Hammer! Besten Dank nochmal - ich war tatsächlich an Schritt 2 von Kappadozius gescheitert, jetzt ist alles voller Pünktschä! :d

Kappadozius:

--- Zitat von: CK am 12.08.2024 | 17:14 ---[…] jetzt ist alles voller Pünktschä! :d

--- Ende Zitat ---
Ich bin glücklich und freue mich, dass es bei Dir jetzt geklappt hat! ^-^

Doc-Byte:
Die meisten hier arbeiten ja eh schon mit dem Affinity Publisher, aber für alle anderen vielleicht noch mal als Erinnerung, dass es bis Donnerstag noch 50% Rabatt gibt. - Wer noch V1 nutzen sollte, bekommt zudem noch mal 25% auf das Upgrade auf die V2 Universallizenz on top.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln