Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
Mr. Ohnesorge:
Völlige Noob-Frage: welches Bildformat nutze ich? PNG? JPG?
schneeland:
Für die Arbeitsdateien hast Du ein Affinity-eigenes Format (z.B. afphoto für Affinity Photo). Du kannst dann aber als PNG oder JPG exportieren.
Wo der Thread hier gerade hochkommt: seit v2.6 hat Affinity bietet Affinity übrigens die Option, Modelle für lokale ML-Funktionen herunterzuladen (ist ins UI integriert und ein Knopfdruck). Damit hat man dann z.B. ein intelligentes Objektselektionswerkzeug. Funktioniert zwar nicht perfekt, macht aber das Freistellen von Einzelobjekten echt ein ganzes Stück effizienter.
Mr. Ohnesorge:
Äh. Also ist es egal, ob ich JPG oder PNG einbinde?
JS:
JPG komprimiert verlustreich bei kleiner Dateigröße, PNG ist verlustfrei bei großer Dateigröße. PNG kann Transparenz, JPG nicht. JPG ist bei geringer Kompression (z.B. 95%) und vielen Farben qualitativ gut und trotzdem noch deutlich kleiner als das PNG-Pendant.
Mr. Ohnesorge:
Genau das hat mein GoogleFu auch gesagt :D
Und was wird in der Praxis genutzt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln