Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

[Schatten über Ur] Ein düsteres Low-Fantasy Rollenspiel

<< < (11/15) > >>

Lichtschwerttänzer:
Willenskraft und Intelligenz in einem Attribut zu vereinen halte ich für keine gute Kombination.
Die Fertigkeiten sind sehr unterschiedlich breit, Handwerk fehlt

Ich sehe keinen Mehrwert in den Kampfphasen, das führt zu künstlichen Einschränkungen e.g. Passagekampf

Waffen

Hellebarde viel zu geringer Schaden PB fehlt
Der Schaden von Messer und Dolch vs Beil passt nicht, die Wurfwaffen eingeschlossen, vom Speer ist es noch schlimmer

Waffeneigenschaften

Kurz, ich kann einem großssen Gegner keine kurze Waffe ins Bein stossen und btw viele Reiterwaffen sind kurz und in der Antike war das Kurzschwert eine typische Waffe der Reiterei

Lang 
--- Zitat ---die mit einer langen Waffe ausgestattet sind und abwarten
--- Ende Zitat ---
warum?


--- Zitat ---Unhandlich Langspeere und Piken sind sehr unhandliche Waffen. Sie können daher nur in der Runde eingesetzt werden, in der sich ein Pikenträger in den Nahkampf begibt
--- Ende Zitat ---
Nein,  Reisläufer, Landsknechte und Saarrissarii sind da eindeutig anderer Meinung

Was ist ein schwerer Harnisch und alle Schilde vom Buckler - Scutum haben die gleichen Eigenschaften?


--- Zitat ---Rückzug
 
Sollte ein Kämpfer aus dem Nahkampf fliehen,
--- Ende Zitat ---
Was ist ein Rückzug?

Vorteilhafte Kampfposition


--- Zitat --- wie beispielsweise oben auf einer Treppe befindet,
--- Ende Zitat ---
Vortil der Position sind ungeschütze bzw schlechter geschützte Beine


--- Zitat ---Wird ein Reiter durch die freie Attacke eines abwartenden Gegners verletzt, so wird der Sturmangriff abgebrochen.
--- Ende Zitat ---
Warum und Kopfkino?


--- Zitat ---Sich Umhören
--- Ende Zitat ---
Aufmerksamkeit, Wagrnehmung, Streetwise?

Sind alle Schlachtrösser Destrier , gibt es keine leichten für leichtere Reiter wie berittene Bogenschützen  und andere?

Samael:
Turning Wheel, ich vermute dass du etwas ganz anderes im Kopf hast, wenn du "Held" liest, als ich es habe.

ManuFS:
@Ikarus Hab dir eine PN geschickt.

Ikarus:
1of3:

--- Zitat ---Ich würde gern mehr zu den SCs wissen. Was spielt man da? Was haben die Leute vorher gemacht? Wie und warum gerade sie werden sie in Geschichte gezogen?
--- Ende Zitat ---

Aufgabe der SC

Die Welt von Ur wird von dunklen Mächten bedroht. Bestehenden Bündnisse sind fragil und drohen jederzeit zu zerbrechen. In dieser unsicheren Zeit, lassen die Abenteurer ihr altes Leben hinter sich, um in der Ferne ihr Glück zu suchen. Der Weg dorthin führt durch dreckige Gassen und dunkle Wälder. Die Abenteurer werden alte Ruinen erkunden, Verschwörungen aufdecken und finstere Kulte zerschlagen. Kämpfe sind gefährlich. Es geht daher eher um die kleinen Schlachten, unmittelbar und von Angesicht zu Angesicht mit den Feinden.

(Ergänzung: Die angestrebte Spielweise hat gewisse Ähnlichkeiten mit den alten Warhammer Fantasy Rollenspielen, auch wenn die Spielwelt und die Regeln natürlich anders sind.
In früheren Entwicklungsphasen hatte ich den Fokus noch stärker auf den Konflikt Gut gegen Böse. Hierbei hätten sich die Charaktere erst der Bedrohung Bewusst werden sollen und in einem zweiten Schritt proaktiv in die Geschehnisse eingreifen sollen. Aus dieser Entwicklungsphase stammt auch noch der Begriff des Helden für SC.)

Ikarus:
1of3

--- Zitat ---Was ist das Veröffentlichungsziel?
--- Ende Zitat ---

Was ist das Veröffentlichungsziel

Das Spiel soll umsonst oder für einen kleinen Betrag als PDF und als Print-on-Demand-Version angeboten werden. Um das Spiel grafisch aufzuwerten, plane ich dieses noch mit passenden Illustrationen (stock art von drivethrurpg) zu ergänzen.
Mittelfristig muss ich schauen, wie das Interesse an dem Spiel ist. Falls dieses vorhanden ist, könnte ich mir auch vorstellen ein kleines Crowdfunding aufzusetzen, um dieses in einer überarbeiteten Version mit professionellen Layout anzubieten oder ggf. mit einem Verlag zusammenzuarbeiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln