Autor Thema: [Mythras] Smalltalk  (Gelesen 16303 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Swafnir

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #50 am: 26.04.2020 | 20:08 »
Gut, dann nutze ich das jetzt um noch ein paar Sachen nachzuholen  :d

Prinz Slasar

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #51 am: 26.04.2020 | 20:30 »
(schnief)
DANKE!
(schneuz!)

Und gekauft!  :d ~;D


Gut, dann nutze ich das jetzt um noch ein paar Sachen nachzuholen  :d

Sehr schön, ich freue mich auf eure Erfahrungs- und Spielberichte hier auf dem RQ-Board.

Swafnir

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #52 am: 26.04.2020 | 22:45 »
Wie schauts denn mit dem Sorandib-Band aus?

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 2.991
  • Username: AndreJarosch
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #53 am: 26.04.2020 | 23:02 »
Wie schauts denn mit dem Sorandib-Band aus?

Befindet sich im Layout (dann folgt noch Korrektorat und eventuelle Korrekturen).
Anvisierter Erscheinungstermin: August (auf dem NiederrheinCon, sollte er den stattfinden).

Prinz Slasar

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #54 am: 27.04.2020 | 08:13 »
Lawrence Whitaker führt ein längeres Interview über Mythras.

Es geht um Loz' RPG-Anfänge, Stormbringer, wie Mythras entwickelt wurde, Kampfregeln, die Mystik-Regeln, Luther Arkwright, Nach den Vampirkriegen, Superhelden, die Grenzen der Mythras-Regeln, Mythras als Universalsystem, Sci-fi, Classic Fantasy, die Gateway-Lizenz und zukünftige Mythras-Produkte.
« Letzte Änderung: 27.04.2020 | 08:26 von Prinz Slasar »

Swafnir

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #55 am: 27.04.2020 | 08:31 »
Befindet sich im Layout (dann folgt noch Korrektorat und eventuelle Korrekturen).
Anvisierter Erscheinungstermin: August (auf dem NiederrheinCon, sollte er den stattfinden).

Klingt gut, danke  :d

Prinz Slasar

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #56 am: 28.04.2020 | 13:30 »
Lawrence Whitaker führt ein längeres Interview über Mythras.

Es geht um Loz' RPG-Anfänge, Stormbringer, wie Mythras entwickelt wurde, Kampfregeln, die Mystik-Regeln, Luther Arkwright, Nach den Vampirkriegen, Superhelden, die Grenzen der Mythras-Regeln, Mythras als Universalsystem, Sci-fi, Classic Fantasy, die Gateway-Lizenz und zukünftige Mythras-Produkte.

Falls sich Jemand für die in diesem Interview genannten zukünftigen Mythras-Produkte interessiert, die L. Whitaker erwähnt:
Lyonesse-Reihe: Lyonesse RPG (mit Abenteuern und einem Location-Supplement, die jeweils schon fertig sind bzw. an dem jetzt geschrieben wird)
Mythic-Reihe: Mythic Babylon (demnächst), Mythic Greece (finale Manuskriptphase), Mythic Polynesia (Manuskriptphase)
Mythic Britain-Reihe: es folgen weitere Supplements, die bereits alle in der Manuskriptphase sind
Eigenständige Supplements: Fioracitta (phantastisches Renaissance-Venedig -Florenz), Department M (Spionage- und Agenten-Supplement)
Superhelden für Mythras: Destined wird das Grundregelwerk für Mythras-Superhelden
Classic Fantasy-Reihe: hier wird viel kommen, nämlich weitere Abenteuer-Module, das Unearthed Companion (Layout/Korrektur-Phase), ein Settingbuch für die Classic Fantasy-Kampagnenwelt Greymoor (bzw. Graumoor).
Gateway 3PP-Lizenz: TDM hat vor wenigen Tagen den Vertrag über ein völlig neues, bisher unbekanntes 3PP-Produkt abgeschlossen

Das ist die Pipeline für die nächsten 2 Jahre.

L. Whitaker hat desweiteren gesagt, dass die Pipeline für MYTHRAS etliche Jahre umfasst und noch unendlich viel Material erscheinen wird.
Das ist auch nicht verwunderlich, denn in der obigen Aufzählung blieben diverse weitere Produkte, über die wir schon bescheid wissen, ungenannt.

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #57 am: 28.04.2020 | 13:32 »
wird Department M auf dies Agenten Abenteuer im Eis mit den Außerirdischen basieren ? (Was bei Superhelden ja der Fall war/ist das es auf den zuvor erschienen Superhelden Abenteuer Aufbaut )

Prinz Slasar

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #58 am: 28.04.2020 | 13:37 »
wird Department M auf dies Agenten Abenteuer im Eis mit den Außerirdischen basieren ? (Was bei Superhelden ja der Fall war/ist das es auf den zuvor erschienen Superhelden Abenteuer Aufbaut )

Die Frage wurde von mir bereits an anderer Stelle beantwortet.

Supersöldner

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #59 am: 28.04.2020 | 13:40 »
Mh. hat mir viel weniger gefallen als das Superhelden Abenteuer. Aber da es so wenig Deutsche Agenten Rollenspiele gibt werde ich wohl trotzdem darauf lauern.

Prinz Slasar

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #60 am: 28.04.2020 | 13:54 »
Mh. hat mir viel weniger gefallen als das Superhelden Abenteuer. Aber da es so wenig Deutsche Agenten Rollenspiele gibt werde ich wohl trotzdem darauf lauern.

Keine Ahnung ob Dein (schon länger beobachtetes) Verhalten hier auf dem RQ-Board bewusstes Trolling ist, aber: die oben genannte Pipeline bezieht sich auf die englische Mythras-Linie. Welche Bücher davon den Weg ins Deutsche finden ist damit nicht gesagt.
Wer dieses Board länger schon verfolgt und auch den deutschen Mythras-Verlag mit seinen Übersetzungen kennt, dem wird auffallen, dass bestimmte Mythras-Linien bevorzugt werden und andere nicht.

D.h. bevor jemals eine Department M-Übersetzung entsteht, genießen folgende Linien den Vorzug: Meeros, Thennla, Classic Fantasy, Mythic Britain, Mythic-Reihe und Material zur GEGEND; möglicherweise auch M-Space. Seit einiger Zeit sind auch deutsche Eigenveröffentlichungen stärker in den Fokus gerückt, d.h. statt ein Buch, das alle Mythras-Fans schon auf Englisch im Schrank haben, aufwändig zu übersetzen, bringt man lieber was neues, Deutsches raus, das noch keiner hat.
Bei den jeweiligen selbstständigen Supplements ist immer die Frage, inwiefern sie für eine (über Mythras hinausgehende) (W100)-Zielgruppe von Interesse sein können. Bei Nach den Vampirkriegen ist es klar, denn dies ist ein W100-Spiel für Urban Fantasy und ggf. auch WoD-Leute.
Die Zielgruppe für ein Agenten- und Spionage-Spiel stelle ich mir persönlich verschwindend gering vor, und die Zielgruppe, die neben dem englischen Originalbuch noch eine deutsche Übersetzung kaufen würden dürfte man möglicherweise an einer oder anderthalb Händen abzählen können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist: Insgesamt arbeiten über 25 verschiedene Autoren an englischen Mythras-Büchern und schreiben Supplements, Regeln und Abenteuer.
Die 100 Questen Gesellschaft e.V. hat 1-2 Übersetzer an der Hand um diese Masse an Output zu übersetzen.
Verständlicherweise bleibt dabei der Großteil der Mythras-Pipeline rein aufgrund der Manpower unübersetzt; von ökonomischen Gesichtspunkten ganz zu schweigen.


« Letzte Änderung: 28.04.2020 | 14:23 von Prinz Slasar »

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 2.991
  • Username: AndreJarosch
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #61 am: 28.04.2020 | 22:21 »
Drivethru wurde aktualisiert:

MYTHRAS 1.3 steht nun auch als PDF zum Kauf bereit.
Käufer der alten Version können sich die neue Edition selbstverständlich kostenlos neu herunterladen.


"Mythras - Das Begleitbuch" wurde hinzugefügt.

https://www.drivethrurpg.com/product/311496/Mythras--Das-Begleitbuch

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.723
  • Username: schneeland
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #62 am: 28.04.2020 | 22:27 »
Was mir dadurch auffällt  (habe gerade in meinen DTRPG-Account geschaut): hätte mein altes PDF von der Runequest-Gesellschaft eigentlich in eins von der 100 Questen Gesellschaft migriert werden sollen?
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 2.991
  • Username: AndreJarosch
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #63 am: 28.04.2020 | 22:34 »
Was mir dadurch auffällt  (habe gerade in meinen DTRPG-Account geschaut): hätte mein altes PDF von der Runequest-Gesellschaft eigentlich in eins von der 100 Questen Gesellschaft migriert werden sollen?

Da es der 100Questen  Gesellschaft nicht gestattet ist RuneQuest-Titel zu verkaufen wurde das RuneQuest-Regelbuch NICHT in den neu geschaffenen Account der 100 Questen Gesellschaft übertragen.
Da wir nicht feststellen können wer ein PDF des RuneQuest-Regelbuchs gekauft hat und die RuneQuest-Gesellschaft keine Lizenz für Mythras hat ist ist nicht möglich RuneQuest-Käufern ein update auf Mythras 1.3 zur Verfügung zu stellen.

ABER Wir haben eine entsprechende Anfrage an das Drivethru Support-Team gestellt und hoffen, dass dieses eine Lösung findet.  :)
« Letzte Änderung: 28.04.2020 | 23:04 von AndreJarosch »

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.723
  • Username: schneeland
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #64 am: 28.04.2020 | 22:36 »
ABER Wir haben eine entsprechende Anfrage an das Drivethru Support-Team gestellt und hoffen, dass dieses eine Lösung findet. :-)

 :d (die Welt der Lizenzrechte ist wirklich manchmal etwas arg kompliziert)
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Prinz Slasar

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #65 am: 28.04.2020 | 22:37 »
Drivethru wurde aktualisiert:
MYTHRAS 1.3 steht nun auch als PDF zum Kauf bereit.
Käufer der alten Version können sich die neue Edition selbstverständlich kostenlos neu herunterladen.

Umgehend heruntergeladen und sofort festgestellt, dass meine (unter anderem auch privat) kommunizierten Verbesserungsvorschläge zumindest in der PDF-Version eingang gefunden haben. Super Teamarbeit!

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.010
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #66 am: 28.04.2020 | 23:06 »
Ich kann keine Gorillas heulen sehen, daher:
Begleitbuch

Heute gekommen! Prima!  :d
A bad day gaming is better than a good day working.

Achamanian

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #67 am: 28.04.2020 | 23:14 »
Heute gekommen! Prima!  :d

Meins auch!

Prinz Slasar

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #68 am: 28.04.2020 | 23:43 »
LYONESSE

Es gibt neue Bilder und Informationen zum Lyonesse RPG. Hier kann man sich die finalen Bilder anschauen.

Die relevanten Infos: "The hardcover will sell at US$79.99, and softcover at US$74.99. The PDF will be free, and you'll also receive a PDF of the three colour maps from the book, at a larger scale than in the main PDF. All the PDFs are internally hyperlinked (save for the Index), and bookmarked.

And we'll be making everything available for sale on Friday, 1st May."

« Letzte Änderung: 29.04.2020 | 00:10 von Prinz Slasar »

Swafnir

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #69 am: 29.04.2020 | 12:01 »
D.h. bevor jemals eine Department M-Übersetzung entsteht, genießen folgende Linien den Vorzug: Meeros, Thennla, Classic Fantasy, Mythic Britain, Mythic-Reihe und Material zur GEGEND; möglicherweise auch M-Space. Seit einiger Zeit sind auch deutsche Eigenveröffentlichungen stärker in den Fokus gerückt, d.h. statt ein Buch, das alle Mythras-Fans schon auf Englisch im Schrank haben, aufwändig zu übersetzen, bringt man lieber was neues, Deutsches raus, das noch keiner hat.

Kurzer Einwurf: Ich bin ein MYTHRAS-Fan der ausschließlich die deutschen Produkte kauft. Auch weil ich es unterstützenswert finde, was ihr macht. Grundsätzlich gebe ich dir recht, nur das alle würde ich vielleicht in viele ändern  ;)

Prinz Slasar

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #70 am: 29.04.2020 | 13:48 »
Kurzer Einwurf: Ich bin ein MYTHRAS-Fan der ausschließlich die deutschen Produkte kauft. Auch weil ich es unterstützenswert finde, was ihr macht. Grundsätzlich gebe ich dir recht, nur das alle würde ich vielleicht in viele ändern  ;)

Das bringt mich zu einem persönlichen Punkt, den ich schon eine Weile im Smalltalk-Bereich ansprechen möchte:

Als jemand, der mit der 100 Questen Gesellschaft nur auf der Autoren- und Lektoratsebene zusammenarbeitet (und mit dem geschäftlichen Part nichts zu tun hat) finde ich es etwas schade, dass es zwar recht viele Käufer der Produkte gibt aber so gut wie keine Spiel- und Erfahrungsberichte hier auf dem Mythras-Board.
Im Gegensatz zur internationalen Mythras-Community scheint die deutsche Mythras-Community vor allem aus stillen Käufern zu bestehen.

Es gab z.B. zwei Crowdfundings zu Mythic Britain und Mythic Constantinople und dazu wurden dann ein Thread eröffnet, in dem Spieleindrücke oder sonstige Bemerkungen geschildert werden können bzw. man fragte die Käufer von Mythic Britain wie denn so ihre Spielerfahrungen seien.

Zusammengefasst gab es keine Spielberichte, und hier auf dem Mythras-Board startet niemand einen Kampagnen-Thread. Ganz im Unterschied zur internationalen Mythras-Community.

D.h., ich freue mich zwar über jeden Käufer deutscher Mythras-Bücher, aber an einer aktiven deutschen Mythras-Community, die von ihren Spielerlebnissen und Kampagnen berichtet, habe ich ganz persönlich viel mehr Interesse und hoffe, dass hier auf dem Mythras-Board zukünftig mehr aktive Mythras-Spieler erzählen, was sie eigentlich mit den tollen, gerngekauften deutschen Büchern so anstellen.


Swafnir

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #71 am: 29.04.2020 | 15:04 »
Ich kann da nur für mich sprechen: Vielleicht ändert sich das bald, vielleicht nie.

Ich bin sehr breit aufgestellt was meine Systeme betrifft. Das liegt sicher auch an unserem Rollenspielverein. "Weisser Tod" hab ich bei uns auf einem Vereinstreffen geleitet.

Im Grunde leite ich fast alles und gebe daher meinen Spielern die Auswahl, was sie möchten. Ich hab eine Liste möglicher Kampagnen die ich machen könnte und bin da aktuell bei 33. Darunter sind auch fünf Mythras Kampagnen (Mythic Britain, Mythic Constantinople, Nach den Vamirkriegen, Thennla, Vikings - davor würde ich jeweils die Meeros-Abenteuer leiten, damit die Leute in die Regeln reinkommen).

Wenn ich eine der Kampagnen leite, dann werde ich das gerne hier besprechen. Schon alleine weil ich eure Regelexpertise sehr schätze   ;)


Prinz Slasar

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #72 am: 29.04.2020 | 15:14 »
Wenn ich eine der Kampagnen leite, dann werde ich das gerne hier besprechen. Schon alleine weil ich eure Regelexpertise sehr schätze   ;)

Das freut doch. Sehr schön!
Um es aber explizit zu sagen: Mein Statement war nicht an Dich persönlich gerichtet oder an sonst jemanden direkt hier. Es ist nur etwas das mir seit Längerem auffällt; vor allem, da ich mich hauptsächlich in der internationalen Mythras-Community herumtreibe.
Und dann stellte ich fest, dass dieser von mir "beklagte" Status Quo schon eine ganze Weile, wenn nicht gar schon für immer, hier auf dem Tanelorn-Subforum so ist.

Natürlich kenne ich deutsche Mythras-Fans, die aktiv spielen und auch von Kampagnen berichten. Allerdings nicht hier auf dem Board.

Mein sachlicher und ganz nüchterner Beitrag sollte eher als kleiner Aufruf an die ganzen deutschen Mythras-Freunde hier gewertet werden und ermutigen, bisschen was von ihren Spieltischen zu erzählen. Soetwas finde ich immer sehr spannend.

Sicherlich macht die 100 Questen Gesellschaft solange weiter Mythras, wie es ihr finanziell möglich ist und es ihr Freude bereitet.  Deshalb war mein Statement auch rein persönlicher Natur.

Wenn Du (oder irgendjemand, der sich angesprochen fühlt) demnächst mal hier etwas zu konkreten Spielerlebnissen oder gar Kampagnen schreiben magst, wäre das natürlich phantastisch.

Swafnir

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #73 am: 29.04.2020 | 21:00 »
 :d

Wer hat eigentlich den Namen Misogynistes verbrochen? Sowas kenne ich normal nur von Warhammer ~;D
« Letzte Änderung: 29.04.2020 | 22:24 von Swafnir »

Prinz Slasar

  • Gast
Re: [Mythras] News & Smalltalk
« Antwort #74 am: 29.04.2020 | 23:13 »
:d

Wer hat eigentlich den Namen Misogynistes verbrochen? Sowas kenne ich normal nur von Warhammer ~;D

Der Name ist Programm. Die Figur Misogynistes ist einer der Bösewichte aus Anathayms Saga im Grundregelwerk, und spielt noch eine Rolle in weiteren Meeros-Abenteuern.