Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

customised rpg

<< < (3/18) > >>

Skeptomai:

--- Zitat von: Maarzan am 30.03.2020 | 11:11 ---Wenn es einfach ist, dann machen die Leute das eh schon per Hausregel selbst.

--- Ende Zitat ---

Schoss mir auch als Erstes in den Schädel.

YY:

--- Zitat von: Maarzan am 30.03.2020 | 11:31 ---Weil Autoren eh quasi nicht bezahlt werden (x mal 0 bleibt 0, so ungefähr) und der rein produzierende Anteil dann ähnlich teuer ist. Das Contenterstellen wird wohl auch in der "Industrie" oft genug als Hobby angesehen (was es wohl letztlich auch ist) oder ist umgekehrt sonst dann meist wieder als lieb-/ahnungslose Auftragsarbeit erkennbar.

--- Ende Zitat ---

Wo hast du dann deine Zahl her?
Warum soll ausgerechnet da auf einmal anders gearbeitet oder bezahlt werden?

Oasenseppel:
Also ein Universalsystem ist wirklich exakt das Gegenteil von einem angepassten System. Es geht ja nicht um Bausätze, sondern um was fertig gebautes auf die eigenen Bedürfnisse, Interessen und Wünsche hin gestaltet.

Maarzan:

--- Zitat von: YY am 30.03.2020 | 12:21 ---Wo hast du dann deine Zahl her?
Warum soll ausgerechnet da auf einmal anders gearbeitet oder bezahlt werden?

--- Ende Zitat ---

Nein, meine Aussage war, dass der eigentliche Autor oft kaum bezahlt wird und dessen Stunden dann quasi als Hobby angesehen werden und die Kosten im Produkt daher dann meist eher bei anderen Positionen wie z.B. den Bildern oder eben beim Druck liegen.


YY:

--- Zitat von: Oasenseppel am 30.03.2020 | 12:24 ---was fertig gebautes auf die eigenen Bedürfnisse, Interessen und Wünsche hin gestaltet.

--- Ende Zitat ---

Wenn wir das mit anderen Custom-Arbeiten vergleichen:
Da gehe ich zum Anbieter und sage dem, was ich mir vorstelle. Der sagt mir dann, ob und wie das technisch umsetzbar ist und wo ich ggf. Abstriche machen muss.


Weiß ich bei "meinem" Rollenspiel schon genau, wie es aussehen soll*, dann muss ich nur noch irgendein Textverarbeitungsprogramm bedienen können. Wenn es ein schickes PDF werden soll, muss sich jemand um Artwork und Layout kümmern - kann ich ggf. selbst machen, ansonsten muss ich mir jemanden suchen.
Und wenn es schick gedruckt werden soll, muss ich eben schauen, wie ich das als PoD o.Ä. abgebildet bekomme.


*Und genau das ist der Punkt, wo ich mich frage: Was will ich da mit einem Designer, der das für mich machen soll?
Wenn ich es nicht weiß, muss ich erst mal Grundlagenarbeit leisten und dann bin ich wohl auch so weit, dass ich es selbst machen kann.

Ich geh ja auch nicht mit meinem Motorrad zu einem Schrauber und sage ins Blaue hinein: "Mach das mal so, dass es mir gefällt." Funktioniert nicht.



--- Zitat von: Maarzan am 30.03.2020 | 12:31 ---Nein, meine Aussage war, dass der eigentliche Autor oft kaum bezahlt wird und dessen Stunden dann quasi als Hobby angesehen werden und die Kosten im Produkt daher dann meist eher bei anderen Positionen wie z.B. den Bildern oder eben beim Druck liegen.

--- Ende Zitat ---

Eben - dann ist doch relativ egal, wie komplex die Anpassungen sind.
Teuer wirds nur, wenn ich es professionell erstellt und gedruckt haben will. Der Inhalt spielt dabei keine Rolle.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln