Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Chatal] Was interessiert euch am meisten bei Fantasy
Gunthar:
--- Zitat von: thestor am 31.05.2020 | 09:44 ---Die Karthager warne meines WissensPhönizier (Levante), ich meine Karthago heißt sogar "Neustadt" auf phönizisch. Angeblich haben die Karthager eine ihrer Städte "Neu-Karthago" genannt, also "neue Neustadt". ~;DDanke für den Tip, ich werde es mir ansehen. :)
--- Ende Zitat ---
Kann ich bestätigen. Hatte 14 Monate in diesem "Carthago-Nova" gelebt. Die Stadt heisst Cartagena und liegt im Südosten an der Küste von Spanien. In der Altstadt hat es noch viele Überreste aus der Zeit der Römer und Karthager.
JS:
--- Zitat von: Jiba am 31.05.2020 | 10:52 ---Haha, sehr gut. Gottheiten zu beleidigen hatte auch in meiner Exalted-Solars-Runde eine gute Tradition. Dazu muss man allerdings sagen, dass "Gott" sich hier in vielen Fällen übersetzt mit "Naturgeist" oder "animistische Entität". Das ist schon nochmal ein deutlich anderes Flair als klassische Fantasy.
--- Ende Zitat ---
Naja, beleidigen ist eine Sache, aber mein Favorit Diomedes hat auch gut zugehauen und u.a. - mit etwas Hilfe - Aphrodite vermöbelt. Da guckste als Göttin dann auch ein wenig sparsam drein...
Chaos:
--- Zitat von: JS am 31.05.2020 | 17:58 ---Naja, beleidigen ist eine Sache, aber mein Favorit Diomedes hat auch gut zugehauen und u.a. - mit etwas Hilfe - Aphrodite vermöbelt. Da guckste als Göttin dann auch ein wenig sparsam drein...
--- Ende Zitat ---
Aphrodite ist nach dem ersten Kratzer zurück zu Papa gerannt. Dann kam Ares... und Diomedes hat ihm den Speer in die Eier gerammt.
Diomedes war sowas wie der Chuck Norris des antiken Griechenland.
JS:
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können. Ich habe ihn bei der Lektüre der Ilias einfach gefeiert.
:d
thestor:
Wurde auch erklärt, warum keine der beiden Gottheiten Diomedes nicht einfach in einen Stein verwandelt hat oder so? Ich tippe auf Schutz durch andere Götter?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln