Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

"Hidden Paths to Chaos" - D&D im Heiligen Römischen Reich 1600 AD

<< < (4/13) > >>

ghoul:
Großartiges Projekt! Ich wünsche dir viel Erfolg!
 :d

ghoul:

--- Zitat von: General Kong am  4.05.2020 | 07:54 ---Kennts du den AD&D-band "A Migthy Fortress"? Das bildet AD&D im Zeitraum 1550-1650 ab. Villeicht ienfach mal als Anschauungsobjekt interessant.

--- Ende Zitat ---

Gut an dem Band:

* regeltechnisch unterschiedliche Fechtschulen!
* Die Regeln für Schusswaffenschaden! (Schusswaffen machen 1W8 bis 1W12, kaskadierender Schaden bei den Ergebnissen 8, 10 und 12)

ghoul:
Zu christlichen Klerikern hatte ich mir auch schon mal Regeln ausgedacht. Die sind für AD&D2, keine Ahnung ob man die so in die 5E übertragen kann, aber falls sie dich inspirieren, bedien dich:
https://ghoultunnel.wordpress.com/2013/03/21/christliche-kleriker-im-fantasy-rollenspiel/

Jürgen Hubert:

--- Zitat von: ghoul (im Exil) am  4.05.2020 | 10:15 ---Gut an dem Band:

* regeltechnisch unterschiedliche Fechtschulen!
* Die Regeln für Schusswaffenschaden! (Schusswaffen machen 1W8 bis 1W12, kaskadierender Schaden bei den Ergebnissen 8, 10 und 12)
--- Ende Zitat ---


"Fechtschulen" ist ein gutes Stichwort - ich meine mich von meinem Studium von GURPS Martial Arts zu erinnern, daß es da in dieser Periode sehr viele interessante Entwicklungen gab. Vielleicht eignet sich ja da einiges für neue Fighter oder Rogue-Subklassen...


--- Zitat von: ghoul (im Exil) am  4.05.2020 | 10:18 ---Zu christlichen Klerikern hatte ich mir auch schon mal Regeln ausgedacht. Die sind für AD&D2, keine Ahnung ob man die so in die 5E übertragen kann, aber falls sie dich inspirieren, bedien dich:
https://ghoultunnel.wordpress.com/2013/03/21/christliche-kleriker-im-fantasy-rollenspiel/

--- Ende Zitat ---

Auch ein guter Punkt - man könnte verschiedene Cleric-Domänen mit unterschiedlichen Heiligen assoziieren. Zumindest für katholische Clerics (im Sinne der D&D-Klasse).

General Kong:
"Migthy Fortress" ist tatsächlich mit niedrigem Magiegrad, aber ich denke du willst auch nicht am Rad drehen und aus Tilly eine Paladin der 15. Stufe machen (perspektivisch, fängt ja 1600 an) mit allem Drum und Dran.

Katholische Heilige dienen sich für Klerikerdomänen super an, aber auch Lutheraner und Calvinisten (ich würde die trennen) sollten sich von katholischen Priestern unterscheiden - so die Richtung: Die Katholen spezieller, dafür mit Bonussprüchen, die "Ketzer"  ;) allgemeiner aufgestellt mit größerer Auswahl und einigen Sondersprüchen hinsicht Prädestination der Calviner und Gnade bei den Luthis.

Findes das Projekt im übrigen super. Ich hätte zwar ein anderes System gewählt, denn D&D 5 bildet m.M.n. die damlige Zeit (vor allem die Art der Magie) nicht so gut ab wie SaWo, Mythras, Renaissance u.a., ich kann aber unter Verkaufsgesichtspubkten sehr gut verstehen, dass man bei einem (sehr interesssanten!) Nischenprodukt nicht auch noch ein Nischensystem nehmen sollte, sondern sich an das größte Spield er Welt hängt.

P.S.: Für Clockwork & Cthulhu gibt es zwei Abenteuer "A Clockwork in Orange" (Teil 1 und 2), die in Deutschland spielen - starten in 1610 meine ich. Vielleicht zum Kanibalisieren interessant, da sehr gut recherchiert (ich habe bei band 2 mitrecherchiert, daher ...  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln