Autor Thema: DM wollte, dass ich mit L1 Charakter in L7 Gruppe beginne.  (Gelesen 8543 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
nur weil man das in der Rollenspielsteinzeit so gemacht hat, muss es nicht unbedingt eine gute Regel gewesen sein, und es gibt vielmehr gute Gründe, warum modernere Systeme das anders machen.

Oder die selben (mittlerweile) alten Spieler mit dem selben alten System schon länger anders... ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Oder das. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
25% von den Ursprungs-EP ist aber auch ziemlich heftig. Vor allem in höheren Stufen kann das mehrere Level Unterschied geben. Habe grad das D&D 3E PHB in der Hand. Angenommen du stirbst mit L12 und 68'000 EP. 25% davon ist 17'000 EP. Das gäbe gerademal L6. Gut, so ein SC überlebt eher noch, fällt aber auch in harten Kämpfen weit zurück.

Du kannst die Aufstiegstabellen von prä 3x D&D nicht mit denen der 3x und späteren Editionen vergleichen ... wir sind hier im oD&D/Ad&d Bereich, entsprechend würde unter dem Gesichtspunkt diskutieren, dass es sich um Ad&d handelt. Zudem haben die prä 3x Ad&d Editionen bei den Klassen jeweils individuelle Aufstiegstabellen. Folglich sollte man gar keine Stufen vergleichen, sondern die Höhe der EP - wie bereits von Feuersänger dargestellt. 

Warrior in Ad&d 2nd Stufe 7: 64000 EP, davon 25 % => 16000  EP => Stufe 5 .... Gerade mal 2 Stufen weniger.

Ich leite seit Jahren mit der 25 % Regel und die funktioniert. In meinen Planescape-Kampagnen steigen die Spielfiguren zudem immer mit mindestens 4500 EP ein ... sonst ist das Setting einfach zu frustrierend für die Spieler ....
« Letzte Änderung: 5.05.2020 | 23:05 von Viral »

Offline Derjayger

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.036
  • Username: Derjayger
Ich weiß nicht... Wenn der SL so eine Entscheidung trifft, ist sie denke ich dann gut, wenn er mit den Konsequenzen leben kann. Ich wüsste gleich, dass ich es blöd fände, wenn der neue Char sofort wieder hopps geht oder die Gruppe paranoid wird, zumal würde das meinen Spielern eher nicht munden, so wie ich sie kenne, daher wäre die Entscheidung für mich blöd, den Char auf 1 zu starten.

Überhaupt spricht mich die Regelung, neue Chars levelmäßig zu benachteiligen, momentan nicht an. Ich sehe da weder Gewinn, noch Abuse, aber ich habe auch nichts gegen den einen Spieler bei mir, der alle zwei Wochen einen neuen Char ausprobieren will, ich finde es sogar eine interessante Abwechslung und kann über die lustigen Austausch-Geschichtchen lachen.

Andererseits mag ich solche klar formulierten Regelungen ("Neuchars immer auf Level x-y"), aber dazu muss man sich richtig darauf einlassen, was erfahrungsgemäß eher scheitert, weil vielen Spielern die Implikationen daraus nicht klar sind, auch wenn man ihnen die Regel vorliest. Wie auch?

Meine Kristallkugel sagt, dass die im Eingangspost beschriebene SL-Aktion aus "so steht es aber im Buche" gepaart mit fehlendem Feingefühl für Regeländerungen entstanden ist, also mangelnder Souveränität. Wenn der SL trotz motzender Spieler stur bleibt (ob aus Dickköpfigkeit oder weil er nicht als schwach dastehen will, warum auch immer) und sich sowas häuft, ist das für mich eher ein Abturn. Wenn ich merke, dass 30min Charbau für die Katz sind, weil der SL nach 15min einen unfairen Encounter reinhaut, ist das m.E. Lebenszeitraub und ein Totalschaden.
« Letzte Änderung: 6.05.2020 | 00:13 von Derjayger »
D&D 5E Quick-Combat (Mechanik, um Kämpfe erzählerisch und schnell als Group-Check abzuhandeln) -> wieder online

D&D 5E Buying Magic Items (Wie man 1. Inventar von Magiegeschäften generieren und 2. mit der Suche nach spezifischen magischen Gegenständen umgehen kann)

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Ohne konkrete weitere Einzelheiten zu kennen ist es etwas schwer zu urteilen. Ist es z. B. eine eher erzählerische Runde, bei der Spielfiguren nicht  oder selten sterben - soll es ja geben - kann das schon funktionieren.

Generell bei Ad&d: Durch den Unterschied in den Stufen steigt die neue Figur auch schnell auf. Das würde sich ggf. auch schnell angleichen, wenn dann noch die Regel für erbeutete Schätze/Gold = EP gilt ... ist der große Stufenunterschied schnell überwunden.  Um auf den Kämpfer oben zurückkommen: 16000 EP = Stufe 5. Wenn die Gruppe jetzt nenn größeren Schatz in einem Abenteuer erbeutet + EP für Gegner, die auf Stufe 7 auftreten, bekommen, ist man schnell auf Stufe 5 ...

Natürlich sollte man in den ersten paar Spielsitzungen die erste Reihe in Auseinandersetzungen vermeiden ...

Aber wie gesagt, kommt jetzt auf die konkrete Runde an, wie die tatsächlich spielen. Entsprechend würde ich davon Abstand nehmen hier zu verurteilen.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Meine Kristallkugel sagt, dass die im Eingangspost beschriebene SL-Aktion aus "so steht es aber im Buche" gepaart mit fehlendem Feingefühl für Regeländerungen entstanden ist, also mangelnder Souveränität. Wenn der SL trotz motzender Spieler stur bleibt (ob aus Dickköpfigkeit oder weil er nicht als schwach dastehen will, warum auch immer) und sich sowas häuft, ist das für mich eher ein Abturn. Wenn ich merke, dass 30min Charbau für die Katz sind, weil der SL nach 15min einen unfairen Encounter reinhaut, ist das m.E. Lebenszeitraub und ein Totalschaden.
Nein, so stand es nicht in den Regeln. Das war SL-Willkür, bei der der SL selber gemerkt hatte, dass das nicht funktioniert, denn die späteren Figuren wurden in der Runde dann an den untersten Level der Gruppe angepasst.

Ohne konkrete weitere Einzelheiten zu kennen ist es etwas schwer zu urteilen. Ist es z. B. eine eher erzählerische Runde, bei der Spielfiguren nicht  oder selten sterben - soll es ja geben - kann das schon funktionieren.
Wir spielten die Dragonlance Kampagne und mein SC Fighter/Mage Elf nippelte im ersten oder zweiten Modul ab. Die Figur war verglichen mit einer Single Class ca. Level 3 (rein vom Potenzial und von den HP her sogar nur L2). Der Rest der Gruppe war L5 bis L6 und konnte dann Leveln.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Ich würde mal sagen, dass der SL einfach noch etwas Übung und Erfahrung gebraucht hat. Beide Entscheidung sind im Kontext von Ad&d etwas ungünstig. Aber offensichtlich ist der damalige SL auch bereit gewesen, später andere Möglichkeiten auszuprobieren. Man entwickelt sich ja.

Erschwerend kommt natürlich hinzu eine Multiklassenfigur zu bauen. Das steigt man natürlich auch nochmal langsamer auf als bei einem Single-Class Fighter oder Single Class Thief.

Ich hätte dir als SL zumindest vom Multiclass abgeraten. Ich mir wohl die Durchschnitts-EP pro Spielfigur ausgerechnet, davon 25 % genommen und dir das Ergebnis als Start-EP zugestanden.

Was ich allerdings tatsächlich ziemlich doof finde ist sowas:

Zitat
Was haltet ihr von sowas? Also ich fand es ziemlich suboptimal. Den vorgenerierte Ersatzcharakter, den ich danach bekam, war Stufe 4 und wurde wegen der Hintergrundgeschichte übelst benachteiligt.

Andererseits, es ist jetzt 16 Jahre her ... wenn ich mir da alle traumatischen Con-Erlebnisse ins Gedächtnis rufe, wäre die Liste lang ;)

Ich habe nach solchen Erlebnissen gelernt, was ich einen potentiellen SL fragen muss, um zu wissen, ob ich in der Runde mitspielen will - auch so negative Erlebnisses können ja was positives haben.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Der SL war ziemlich erfahren. Aber es war ihm wohl in den Kopf gestiegen. Auch die Kommunikation ausserhalb der Runde war nicht optimal. Wenn eine Runde ausfiel, war ich meistens derjenige, der das mangels E-Mail nicht mitgekriegt hatte und dann vergebens angereist.

Der Multiklass-Charakter war ein Importcharakter aus D&D1 gewesen. Wäre besser gewesen, ich hätte einen neuen, an die Kampagne angepassten Charakter erstellt. Aber man war ja noch ein kompletter Neuling in AD&D 1.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Multiklasse kann schnell in die Hose gehen - weiß ich aus der Erfahrung meines AD&D2 Halbelfen Druiden-Waldläufer-Magiers. Das geht, aber auch schnell in die Hose.
Während unser Kämpfer in der 5. Stufe so ca 55 TP hatte (gewürfelt wie ein Gott + Kon-Bonus) hatte war ich so 2./2./1. - mit so 16 TP.

Als wir dann mal weniger Spieler waren und ich uns irgendwie gegen rückwärtige Feinde absicherte an einem Wasserloch, kam ein Rudel Schakale.

Ende vom Lied: Ich war Schakalschappi, der Kämpfer hatte einen neuen Schakalumhang mit passenden Handschuhen und Mütze ...

Man kann halt alles - aber nichts so wirklich gut. Das ist bei zwei Klassen noch vertretbar.
Aber ich bekam den Hals halt nicht voll.  ::)
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Hm stimmt, Multiclass steht man mit den HP immer etwas schlechter da -- war mir noch nie so direkt aufgefallen. Bei 2 Klassen hält es sich auch noch in Grenzen, aber bei 3 haut es schon übel rein.

Wenn ihr gleich viel XP hattet, dürften deine Stufen 3/3/3 gewesen sein, was aber halt trotzdem nur einen Erwartungswert von 12,5HP ergibt. Da hattest du mit 16hp noch "Glück". ^^
« Letzte Änderung: 7.05.2020 | 18:53 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Viele Halbmenschen nahmen die Multiklasse, weil die Halbmenschen in den Levels beschränkt waren und so durchaus breiter aufgestellt waren. Ich glaube, nur der Dieb war bei allen unbeschränkt.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Nope, nichtmal der. Ich weiß zufällig noch, dass zB Elfen-Diebe ein Levelcap von 11 oder 13 hatten; sowas in der Ecke jedenfalls. Wir hatten das allerdings in unserer Kampagne geändert -- entweder komplett gestrichen oder die XP-Schwellen verdoppelt oder so (wir hatten eine Elfen-Diebin in der Gruppe).
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine dass (außer Menschen) ausschließlich Halbelf-Barden kein Levelcap hatten.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Holycleric5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
P.S.: War AD&D nicht die Regeledition, wo im Spielbeispiel ("Wie funktioniert Rollenspiel") der Gruppendieb von den Ghoulen gefressen wird? >;D

AD&D kenne ich nicht, aber im Spielleiterhandbuch von D&D 3.5 wird die Halbling-Schurkin Lidda im Rahmen eines Spielbeispiels am Ende von Ghoulen angegriffen, paralysiert und fortgeschleift. Danach fragt der SL die anderen Spieler: "Was tut ihr?"

Zum Thema: Soll man einer Level 7 Party wieder mit Level 1 beitreten?
Davon halte ich nichts.
Selbst bei meinen ersten Gehversuchen mit RPGs durfte man immer auf dem Gruppenlevel einsteigen. Der Spieler war ja trotzdem dabei, da er sich ja auch seine "eigenen" Stufen erspielt hat.

In meiner "Ruf des Warlock"-Forenrunde haben wir neben der "erfahrenen" Runde noch eine kleine "Level-Runde" parallel angestoßen, damit die Zweite Gruppe auf etwas weniger gefährlichen Wegen ein paar Stufen erlangen kann.
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
AD&D kenne ich nicht, aber im Spielleiterhandbuch von D&D 3.5 wird die Halbling-Schurkin Lidda im Rahmen eines Spielbeispiels am Ende von Ghoulen angegriffen, paralysiert und fortgeschleift. Danach fragt der SL die anderen Spieler: "Was tut ihr?"

Stimmt, hab's gefunden. Aber ich hätte schwören können, dass ich das Beispiel schon aus einer deutlich früheren Regeledition kenne...
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Online Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.760
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Nope, nichtmal der. Ich weiß zufällig noch, dass zB Elfen-Diebe ein Levelcap von 11 oder 13 hatten; sowas in der Ecke jedenfalls. Wir hatten das allerdings in unserer Kampagne geändert -- entweder komplett gestrichen oder die XP-Schwellen verdoppelt oder so (wir hatten eine Elfen-Diebin in der Gruppe).
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine dass (außer Menschen) ausschließlich Halbelf-Barden kein Levelcap hatten.

Laut Spielleiter-Handbuch AD&D 2nd Edition hat außer Menschen nur der Halbelf-Barde kein Levelcap, stimmt. Gut zusammenpassende Kombos (Halbling-Dieb, Elfen-Magier, Zwergen-Krieger etc) haben Levelcaps so um die 15, weniger zusammenpassende (Zwergen-Kleriker, Halbling-Krieger) so um die 9, wenn sie überhaupt möglich sind.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Und die Levellimite war auch noch vom Attribut abhängig gewesen. Ein Elfenkrieger mit St. 13 konnte nur bis Level 5 aufsteigen. Habe grad das AD&D 1 PHB vor mir. Dieb war da in der Tat für alle Rassen ausser beim Halbork unlimitiert. (Seite 15). Halbelf hatte auch beim Druide noch ein Unlimitiert. Halbork ist beim Assassinen unlimitiert. Bei Halbork-Klerikern hingegen war schon bei Stufe 4 Schluss.
« Letzte Änderung: 8.05.2020 | 18:56 von Gunthar »
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Hm stimmt, Multiclass steht man mit den HP immer etwas schlechter da -- war mir noch nie so direkt aufgefallen. Bei 2 Klassen hält es sich auch noch in Grenzen, aber bei 3 haut es schon übel rein.

Wenn ihr gleich viel XP hattet, dürften deine Stufen 3/3/3 gewesen sein, was aber halt trotzdem nur einen Erwartungswert von 12,5HP ergibt. Da hattest du mit 16hp noch "Glück". ^^

Das ist schon fünfundzwanzig Jahre her - kann gut sein, dass ich mit  den Stufe unter- und den TP übertrieben habe.

Im Ergebnis haben mich aber dennoch ein paar Spackenschakale totgebissen ...  :'(

KINDER! LERNT VON DEN FEHLERN DES GORILLAS! LASST EUCH NICHT HINREISSEN!   :korvin:

Sie hörten: Das Wort zum Sonntag ...
A bad day gaming is better than a good day working.

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Noch etwa szu den Levelbeschränkungen:

Fand ich immer schon dumm und nicht zielführend. Warum sollet eine fast unsterblicher Elf auf Stufe 8, 10, 12 oder was auch immer gedeckelt werden?

Spielbalance? ne. Die schafft man, wenn man dem auf den unteren Leveln mehr EP abknüpft wegen der ganzen Sonderfähigkeiten (kein Schlaf- und Lähmung, im Dinkeln sehen, Geheimtüren, dreiundzwölfzig Bonussparcehn und und und) und sie so anders als menschen weniger schnell lernen. BECMI macht da einiges richtig. Und AD&D (1+2) machte es dann wieder falsch.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Noch etwa szu den Levelbeschränkungen:

Fand ich immer schon dumm und nicht zielführend. Warum sollet eine fast unsterblicher Elf auf Stufe 8, 10, 12 oder was auch immer gedeckelt werden?

Spielbalance? ne. Die schafft man, wenn man dem auf den unteren Leveln mehr EP abknüpft wegen der ganzen Sonderfähigkeiten (kein Schlaf- und Lähmung, im Dinkeln sehen, Geheimtüren, dreiundzwölfzig Bonussparcehn und und und) und sie so anders als menschen weniger schnell lernen. BECMI macht da einiges richtig. Und AD&D (1+2) machte es dann wieder falsch.

Das ist keine Frage der Spielbalance, sondern der Spielwelt. Das ist eine Setzung, eines der vielen Elemente, die das Setting ausmachen. Muss dir ja nicht gefallen, aber so hatte sich der Autor eben seine Spielwelt vorgestellt. Menschen als Rasse, die derart ehrgeizig etc. ist, dass es für sie keine Levelcaps gibt. Ich finde es schlau und zielführend. ;)

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Spielbalance? ne. Die schafft man, wenn man dem auf den unteren Leveln mehr EP abknüpft wegen der ganzen Sonderfähigkeiten (kein Schlaf- und Lähmung, im Dinkeln sehen, Geheimtüren, dreiundzwölfzig Bonussparcehn und und und) und sie so anders als menschen weniger schnell lernen. BECMI macht da einiges richtig. Und AD&D (1+2) machte es dann wieder falsch.
Meine D&D 1 Spielfigur war in D&D sehr gut brauchbar. In AD&D suboptimal wegen den Einschänkungen bei den Attributen.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Jetzt bin ich irritiert - Attribute oder Stufen?

Es ist vermutlich auch schwierig eine BECMI Spielfigur ohne Verständnis für Ad&d straight rüber zu konvertieren. Zumindest sollte man ggf. auch auf die Unterschiede hinweisen und ggf. die Gründe dafür erläutern, wenn der entsprechende Spieler nicht über ein eigenes Spielerhandbuch verfügt.

Klingt für mich irgendwie so, dass du als Spieler und der damalige Spielleiter, sehr unterschiedliche Spiele im Kopf hatten und das auch nicht kommuniziert wurde .... aber wie gesagt, das ist 16 Jahre her.

Es gab ja AD&D und D&D nicht ohne Grund eine ganze Weile parallel ...

Offline CK

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Username: CK
    • Dungeonslayers
Es gab ja AD&D und D&D nicht ohne Grund eine ganze Weile parallel ...
Was allerdings mit zu verfallen drohenden Lizenzrechten zu tun hatte, denn Dual-System-Pflege.

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Das auch, aber die Spiele hatten ja auch ein etwas andere "Konzeption" ... m. M. wollte ggf. mehr Weltenmodellierung betreiben. Ad&d 1 finde ich immer wieder spanndend, didaktisch ist es aber auch eine Herausforderung .... ich finde da selten direkt das, was ich gesucht habe ;)

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.345
  • Username: Gunthar
Jetzt bin ich irritiert - Attribute oder Stufen?
Attribute und Multiklasseinschränkungen. Eine Con von 18 bringt einem reinen Magier weniger als wenn man noch Fighter dazu ist.  Aber dann noch dazu die Einschränkungen beim Fighterteil (keine Waffenspezialisation und keine Rüstungen ausser Elfenrüstungen) waren für den Charakter zu happig und hatten ihm letztendlich das Leben gekostet. Wie willste mit einer AC von 7 (Dex 16 + Schild) kämpfen? Heute würde ich fragen, da wir bei zwei Attributen die Werte tauschen konnten, Dex und Int zu tauschen und den Charakter als reinen Fighter weiter zu spielen.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Redest du jetzt vom UA?

Ja mag sein, in Summe bist dann auch wieder schlechter dran. Meine persönliche Erfahrung ist, dass Multiclass mit viel Enttäuschung verbunden ist.

Eine Andere Option wäre ggf. Dualclass, weiß aber gerade nicht, ob das in Ad&d1 schon verfügbar war - allerdings könnte man das Konzept problemlos von Ad&d2 importieren.

Attribute tauschen, war doch auch schon in Ad&d als Vorschlag vorhanden oder .... bin gerade zu faul zum nachlesen ...