Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Technische Entwicklung
Maarzan:
--- Zitat von: Pyromancer am 4.06.2020 | 18:13 ---Ars Magica hat nicht nur harte Regeln zum Entwickeln neuer Zaubersprüche, sondern deckt auch das Entdecken neuer "magischer Naturgesetze" um. Und es gibt auch ein paar Erweiterungsbände, die sich noch intensiver mit dem Thema magische Forschung und magischer Fortschritt auseinander setzen.
--- Ende Zitat ---
Welche Erweiterungsbände wären das?
Entwickeln eigener Zauber haben einige Systeme Regeln zu.
Aber eine Weiterentwicklung der Techniken aus gesellschaftlicher Sicht habe ich noch nicht gesehen, quasi die Kulturevolution vom ersten Talent, welches ggf. eher zufällig Effekte erzeugte, zu was auch immer dann in den jeweiligen Zeitalter dann Stand der Technik ist und wie es dazu kam, damit darauf ggf. Einfluss genommen werden kann.
nobody@home:
Ich denke, aus Rollenspielsicht ist das Thema "technischer Fortschritt" in erster Linie deswegen ein Stiefkind, weil das normalerweise eh nichts ist, was ein paar einzelne Spielercharaktere wirklich großartig beeinflussen können. Die können vielleicht mal ein bißchen Industriespionage oder -sabotage betreiben oder an einem einzelnen Projekt mitbeteiligt sein, aber die Weiterentwicklung der Technik einer ganzen Gesellschaft...? :think:
Am ehesten ginge das nach allem, was ich davon gehört habe, vielleicht noch mit Microscope. Das wäre dann allerdings anscheinend auch weniger "normales" Rollenspiel mit festen SC im Rahmen einer chronologisch streng monoton fortschreitenden Kampagne und mehr "erforschen wir mal die fiktive Geschichte eines Settings komplett mit Vor- und Rückblenden und Rein- und Rauszoomen" -- und festgezurrte Regeln speziell zur technischen Entwicklung hat es dabei vermutlich immer noch nicht.
Maarzan:
--- Zitat von: nobody@home am 4.06.2020 | 18:34 ---Ich denke, aus Rollenspielsicht ist das Thema "technischer Fortschritt" in erster Linie deswegen ein Stiefkind, weil das normalerweise eh nichts ist, was ein paar einzelne Spielercharaktere wirklich großartig beeinflussen können. Die können vielleicht mal ein bißchen Industriespionage oder -sabotage betreiben oder an einem einzelnen Projekt mitbeteiligt sein, aber die Weiterentwicklung der Technik einer ganzen Gesellschaft...? :think:
--- Ende Zitat ---
Spätetsens in einem Spiel mit etwas größerem Rahmen bzw. Offlinezeiten wie ArsMagica oder gar WH4 schon - klar nicht alles und alleine, aber mittendrin. Und nach dem Projekt ist vor dem Projekt... .
Dazu will ich aber auch erreichen, dass sich das Spiel in unterschiedlichen Zeitaltern auch da anders anfühlt.
Pyromancer:
--- Zitat von: Maarzan am 4.06.2020 | 18:20 ---Welche Erweiterungsbände wären das?
Entwickeln eigener Zauber haben einige Systeme Regeln zu.
Aber eine Weiterentwicklung der Techniken aus gesellschaftlicher Sicht habe ich noch nicht gesehen, quasi die Kulturevolution vom ersten Talent, welches ggf. eher zufällig Effekte erzeugte, zu was auch immer dann in den jeweiligen Zeitalter dann Stand der Technik ist und wie es dazu kam, damit darauf ggf. Einfluss genommen werden kann.
--- Ende Zitat ---
Ich meine, in "True Lineage" müsste das sein, oder sogar im Grundregelwerk. Im Endeffekt geht es da darum, "limits" zu brechen, also Dinge mit Magie zu tun, die man - laut anerkannter Lehrmeinung und bis dahin auch regeltechnisch - nicht mit Magie tun KANN.
Es gibt glaube ich auch einen eigenen Erweiterungsband über magische Forschungsprojekte. Für Details würde ich mal hier im Ars-Magica-Unterforum nachfragen. In unserer Runde ist das alles Herrschaftswissen der SL. ;)
Chiarina:
Ja, die Regeln stehen in "Houses of Hermes: True Lineages". Es sind die Breakthrough Regeln. Wer lange forscht und ausreichend magische Ressourcen verpulvert hat die Möglichkeit Zauber zu entwickeln, die die üblicherweise geltenden magischen Beschränkungen überwinden und die magische Forschung revolutionieren.
Es gibt auch noch "Transforming Mythic Europe", wo man einige Beispiele bestaunen kann: soziale Breakthroughs (Etablierung der Magi als eigenem feudalen Stand neben Adel und Klerus), geographische Breakthroughs (Erschaffen einer magischen Insel) und magische Entwicklungen als Surrogat für technischen Fortschritt (magisches Skypen, magische Kopiermaschinen, Teleportation für alle, magisches Erschaffen von Reichtümern...) Das Buch wird bei uns liebevoll "Terraforming Ars" genannt.
In wirklich langen Kampagnen können solche Dinge vielleicht zwei oder dreimal klappen. Es ist ziemlich schwer und der Spielleiter muss mitspielen (d. h.: großzügig Ressourcen ´rausgeben). Wenn entsprechende Forschungen erfolgreich abgeschlossen werden, ist das Setting üblicherweise nicht mehr das, was es vorher war.
In meiner Gruppe gibt es einen Magus, der versucht ein Parma Magica, einen magischen Schutzschild also, auch für Nichtmagi zu entwickeln. Schon das kann im Gefüge des zentralen Magierordens zu Umwälzungen führen. Es sind aber auch Breakthroughs denkbar, mit denen Magi demnächst ihre Bünde auf dem Mond gründen können... eigentlich ist alles möglich...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln