Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Fantasy-System mit wenig Horror

<< < (3/12) > >>

Blizzard:

--- Zitat von: Waldviech am  6.06.2020 | 18:44 ---"Die verbotenen Lande" ist ziemlich cool, aber so weit ich das sehe, auch vergleichsweise düster angelegt.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt ich kenne " Die verbotenen Lande" nicht, aber mein Eindruck (man wirft halt doch irgendwann mal einen Blick drauf) war das auch. Und was mich bei "DvL" immer ein bisschen abgeschreckt hat, war, dass es geheißen hat, das sei ein OSR-Rollenspiel...


--- Zitat ---Mal ganz dumpf gefragt: wie sehr hängt Ihr denn am Mittelalter? Falls nicht, dann könnte (sofern man drankommt) Castle Falkenstein eventuell was sein. Ein vergleichsweise einfaches Regelsystem, Fantasy in dezidiert "undüster" und ein Setting, in das man ziemlich leicht reinkommt, da es sich um eine Fantasyversion von Europa in den 1870ern handelt ("Grimms Märchen meets Jules Verne" trifft es glaube ich ganz gut)

Und falls das nicht zu kriegen ist - Wolsung tickt sehr ähnlich. Ich weiß nur Grad nicht, wie weit die da mit der deutschen Version sind (und bei Wolsung muss man etwas aufpassen - das gibt's als RPG und als Miniaturenspiel)
--- Ende Zitat ---
Naja...wir sind nicht zwingend auf das Mittelalter festgelegt, aber ich würde aus pragmatischen Gründen schon zu mehr oder minder klassischer Mittelalter-Fantasy tendieren, weil mir das für den Anfang am einfachsten erscheint. Castle Falkenstein und Wolsung sind mir beide schon zu sehr Steampunk-focussiert. Abgesehen davon habe ich beide schon gespielt (vor Jahren) und mir haben beide nicht gefallen. Ich denke, wenn dann eher (Mittelalter) Fantasy mit Steampunk-Elementen.

Neightmaehr:
Puh, das ist gar nicht so einfach. Einen Vorschlag hätte ich noch, der passt aber nicht 100% zu deinen Kriterien: Hexxen 1733.

Das System verwendet Sonderwürfel, man kann sie aber durch W6 ersetzen. Das Setting ist in unserer Welt im Jahre 1733 angesiedelt, allerdings hat sich knapp 100 Jahre vorher ein Tor zur Hölle im Schwarzwald geöffnet. Die publizierten Abenteuer halte ich nicht für Dark und Horror, könnte allerdings sein, dass das nicht jeder so sieht. Stellenweise beinhalten sie Railroading, das sollte man dann einfach ignorieren.

Es gibt einen kostenlosen Schnellstarter mit vorgefertigten Charakteren, den könntest du dir ja vielleicht mal anschauen:

https://www.ulisses-ebooks.de/product/232698/HeXXen-1733--Schnellstarter-PDF-als-Download-herunterladen&language=de

Waldviech:
Joah, ich glaube, wenn Englisch OK wäre, fände sich so Einiges mehr - Blue Rose zum Beispiel. Oder Pugmire.

Unter den gegebenen Umständen würde ich mich übrigens der Empfehlung für 7te See anschließen. Kein Horror, auf Deutsch verfügbar, kein Steampunk - außerdem muss man aufgrund der starken Parallelen zur realen Welt nicht regelmeterweise Settingmaterial studieren.

skorn:
Wie wäre es denn mit Barbarians of Lemuria?

Ist ein einfaches Setting in einer Sword & Sorcery Welt, auf Deutsch verfügbar.

Blizzard:
Ok, dann will ich mal ein paar Systeme aufgreifen, die hier genannt wurden:

-Der eine Ring. Da würden mich die Sonderzeichen auf den Würfeln weniger stören, aber ich will in einem unbekannten Setting spielen.
- 7teSee: Wie du schon sagtest, das ist Mantel-und Degen. Das habe ich selbst viele Jahre gespielt und geleitet. Von daher kann ich ganz klar sagen: nein.
- HeXXen 1733: den Schnellstarter hatte ich selbst mal und hab' ihn verschenkt. Gefällt mir nicht, ist leider keine valide Option.

@Die verbotenen Lande: So, grade mal einen recht gute Rezension dazu gelesen. Und dadurch wird klar, dass das nix (für mich) ist. Nicht so sehr, weil es doch eher düster angehaucht ist, sondern weil das als Brett-oder PC-Spiel ziemlich cool wäre, aber als Rollenspiel ist das von seiner Art her nichts für mich.

Ich geh dann derweil mal meinen RPG-Schrank durchforsten, vielleicht stoße ich ja zufällig auf was Brauchbares...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln