Bei mir war das gleich zu Anfang des Rollenspiel-Hobbyismus...
Ich wurde 1984 mit 15 von einem Mitschüler angesprochen, der DSA Basisbox (?) und das Abenteuer "Wirtshaus zum schwarzen Keiler" geschenkt bekommen hatte und jemanden suchte, der das mit ihm spielen würde. Die Tatsache, dass das eigentlich ein Gruppenabenteuer sei, hat er verschwiegen.
Also, ich Spieler, Mitschüler = Meister ... Charakter gemacht, gefangen genommen werden, Geheimgang, Dungeon, erster Raum, tot, ...
... neuer Charakter gemacht, gefangen genommen werden, Geheimgang, Dungeon, anderer erster Raum, tot, ...
... neuer Charakter gemacht, gefangen genommen werden, Geheimgang, Dungeon, anderer erster Raum, tot, ...
... neuer Charakter gemacht, gefangen genommen werden, Geheimgang, Dungeon, anderer erster Raum, tot, ...
Mittendrin sich gefragt, wie bescheuert die Wachen denn seien, dass sie die Leute immer in den Keller sperrten, obwohl die alten Charaktere reihenweise spurlos verschwunden sind, aber okay.
Irgendwann war es spät und der Meister meinte "nächstes mal nehmen wir mehrer Mitspieler, was, scheint ja zu stimmen, dass das ein Gruppenabenteuer sei.
Nächstes Wochenende konnte ich nicht und da hat der Typ sich einfach Leute eingeladen und die haben das ohne mich zu Ende gebracht. Sozialinkompetende Drecksidioten!!! Arschgeigen.
Jedenfalls hab ich von diesem Abenteuer nur die Kneipe, den Keller und den ersten Raum in Dunkelheit mitbekommen, wobei durch Abzweigungen und Leitern da mehrere Optionen für den ersten Raum existierte, aber alles war tödlich. Egal, ich war mit DSA durch, mit den Leuten sowieso.
Danach hab ich die Red Box mit jemanden angespielt, das war okay, 2-3 Abenteuer, aber dann waren mir die Charaktere etwas eindimensional. Und ich hatte es eh nicht so mit Fantasy...
Anschliessend kam ein SF Con in Bremen und ich lernte Traveller kennen. Das war auch noch 1985 und diesen Charakter habe ich bis 1998 gespielt. Nicht in häufiger Frequenz, aber Traveller was für mich das prägende System. Danach kam Midgard, Cyberpunk 2020, Earthdawn und dann ganz viele Systeme, weil wir einfach alles gespielt haben, was es in Totholz so gab.
Trotzdem hat mich Traveller am längsten und meisten geprägt.