Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Meinungsbild Board-Split

<< < (7/8) > >>

Feuersänger:
Vielleicht einfach "Retroklone" in OSR abändern, damit der Channelname nicht ausufert?

Glossar/Wasistwas wäre sicher auch nicht schlecht.

schneeland:

--- Zitat von: Feuersänger am  5.07.2020 | 14:44 ---Vielleicht einfach "Retroklone" in OSR abändern, damit der Channelname nicht ausufert?

--- Ende Zitat ---

Wäre ich dafür.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Feuersänger am  5.07.2020 | 14:44 ---Vielleicht einfach "Retroklone" in OSR abändern, damit der Channelname nicht ausufert?

--- Ende Zitat ---

Dafür  :d

Also ich sehe keinen Grund, zwischen oDnD/ADnD/OSR groß zu unterscheiden. Ist das Volumen der Beiträge denn so riesig, dass man unterteilen müsste? Das wäre für mich das ausschlaggebende Kriterium.

takti der blonde?:

--- Zitat von: Feuersänger am  5.07.2020 | 14:44 ---Vielleicht einfach "Retroklone" in OSR abändern, damit der Channelname nicht ausufert?

Glossar/Wasistwas wäre sicher auch nicht schlecht.

--- Ende Zitat ---

Ohne mich zur Qualität dieser Änderung zu äußern, als Gedankenspiel:

In welches Forum poste ich, wenn ich über Keep on the Borderlands sprechen will und wie ich das mit den B/X Regeln bespielen will?

In das übergeordnete D&D Board?
In das OSR-Board, wenn ich es mit LL, LotfP oder OSE Regeldarstellungen zu tun habe? (Also entlang der Herausgeber der Regeln?)
In welchem Board diskutiere ich über Troika! und Into the Odd?

YY:
Alles: ODnD/AD&D/Retroklone.


Meine Faustregel für das allgemeine D&D-Board wäre: Ich weiß beim besten Willen nicht, wo es hin soll oder sehe strukturelle Ausschlussgründe für untergeordnete Boards.
Also eher allgemeine, abstrakte und/oder editionsübergreifende Themen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln