Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[OSR] Klaues OSR-Fertigkeitssystem (Bitte um Feedback)

<< < (5/13) > >>

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Alexandro am 26.07.2020 | 23:51 ---Er meint eher dass die Spieler auch dann eine Chance haben den an sie heranschleichenden Assassinen zu bemerken, selbst wenn der Spieler nicht nach jedem Schritt ansagt "Ich schaue mich nach allen Seiten um" (wie ein Bekloppter)  ~;D

--- Ende Zitat ---
Wissen die Spieler, das ein Assassine auf sie angesetzt wurde? Dann sollten sie sich wie Bekloppte umschauen.  >;D
Und der Assassine (also die Spielleitung) hat ja auch zu würfeln... und würfelt sie gut, dann kommt der Angriff halt aus dem Nichts. Wir spielen hier ja nicht Ringelpietz, sondern Old-School...  ;D

Alexandro:
Worauf soll der SL würfeln, wenn es keine Fertigkeiten wie "Heimlichkeit" gibt? Und gegen welche Schwierigkeit, wenn über die Wahrnehmung der SC nichts bekannt ist.
Und nur weil sie nichts vom Auftrag wissen, heißt das nicht, dass sie keine Chance haben diesen zu bemerken (oder dass sie bessere Chance haben, wenn sie vom Auftrag wissen - dann können sie bestenfalls andere (wahrnehmungsunabhängige) Maßnahmen treffen, z.B. sich nur in großen Gruppen zu bewegen).

Mithras:
Bei Überraschungen vor der ersten Runde gibt es ja eine Standardchance das die SC einen Hinterhalt bemerken können mit 1 in 6 oder so. Ich habe Rollenspiele angefangen mit AD&D und damit mit Fertigkeiten aber ohne Wahrnehmung. Auf Heimlichkeit würfeln ist für mich OK aber ich finde diese Wahrnehmungsfertigkeit auch überstrapaziert mittlerweile. Die Spieler müssen teilweise gar nichts mehr denken beim Spielen dafür. Kein Untersuchen von Wänden, keine Hinweise an die SL das auf dem Felssims über einen ein Gegner sein könnte. Da fehlt mir was.

Gesendet von meinem SM-M315F mit Tapatalk

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Alexandro am 27.07.2020 | 00:10 ---Worauf soll der SL würfeln, wenn es keine Fertigkeiten wie "Heimlichkeit" gibt? Und gegen welche Schwierigkeit, wenn über die Wahrnehmung der SC nichts bekannt ist.
Und nur weil sie nichts vom Auftrag wissen, heißt das nicht, dass sie keine Chance haben diesen zu bemerken (oder dass sie bessere Chance haben, wenn sie vom Auftrag wissen - dann können sie bestenfalls andere (wahrnehmungsunabhängige) Maßnahmen treffen, z.B. sich nur in großen Gruppen zu bewegen).

--- Ende Zitat ---
Wenn du Assassine hast, dann hat er zumindest in den Systemen, die mir jetzt einfallen, ab 3. oder 4. Stufe Heimlichkeit bzw. Im Schatten Verstecken/Leise bewegen etc. - und das ist gerade ein wunderbares Argument gegen Wahrnehmung - weil eine wichtige, alleinstehende Klassenfertigkeit damit negiert werden soll. Unfair.  ~;D

Ich habe ja auch nix gegen Fertigkeiten per se, selbst wenn ich aus den Gründen Klassenfähigkeit/der arme Dieb (Assassine) etwas vorsichtig wäre, wie ich das einbauen würde... -4 auf W6 für Metallrüstungen bei Heimlichkeit oder so?
Bei LotFP heißt der Dieb ja auch Spezialist...

+1 Mithras, sich auf Wahrnehmungswürfe verlassen ist bekannte Spielerfaulheit, die die Immersion und Aufmerksamkeit killt.

Samael:

--- Zitat von: Rhylthar am 26.07.2020 | 23:33 ---Ich glaube nicht, dass im Vergleich zu 3.5 die OSR sich ausgerechnet am Grundgerüst des Skill-Systems gerieben hat. ;)

--- Ende Zitat ---

Unter anderem schon, doch.

Siehe General Kongs Ausführungen weiter oben.
Kernsatz:

--- Zitat --- Wer OSR spilet sollte dabei bedenken, dass das Fehlen von Fertigkeiten ein Teil von der Spielweise ist, durch die die SC tatsächlich nicht weniger, sondern mehr und das besser können!
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln