Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[OSR] Klaues OSR-Fertigkeitssystem (Bitte um Feedback)

<< < (11/13) > >>

Koruun:
In der Rules Cyclopedia (BECM-Regelklotz) gab es übrigens auch schon Regeln für Skills, wie ich vor wenigen Tagen entdeckt habe.

Es war kein Punktesystem à la 3.x, es gab Slots und dann hattest du einen Skill oder eben nicht.

Falls es jemand besitzt: Seite 81.

Mithras:
Englische oder deutsche Ausgabe?

Gesendet von meinem SM-M315F mit Tapatalk

Koruun:
Englisch.

Mithras:
Danke sehr.

Mithras:
Greifenklaue, bist du weitergekommen mit dem Fertigkeiten System? Ich habe mir einige im Vergleich angesehen von OSR Systemen und würde es für mich folgendermaßen Lösen: jede Fertigkeit muss unterwürfelt werden, Grundchance ist Attribut / 2. Wer die Attribute nicht so stark gewichten will nimmt einen festen Wert X (z. Bsp. 9 oder 10, warum erkläre ich gleich). Klassenfertigkeiten haben einen Wiederholungswurf je Tag in Höhe der Stufe. Dann bekommt man alle X Stufen einen Fertigkeitspunkt, damit lernt man eine Fertigkeit und bekommt +3 oder +4 auf den Wert, jede Fertigkeit kann 2 oder 3 mal verbessert werden für je einen Punkt, Maximalwert ist dann 18 wer sich spezialisieren will. Also Klassenfertigkeiten sind immer noch besser aber jeder kann alles anwenden. Wissensfertigkeiten dürfen gelernt angewendet werden, Ausnahme ist der Barde. Dann legt man die Stufen fest auf denen man neue Fertigkeitspunkte erhält und die Anzahl der Startfertigkeitspunkte. Wie sind eure Meinungen dazu?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln